Danke für Euer Feedback, bzw. die Bestätigung der Idee mit der Dichtung an der Ansaugbrücke. In der Ansaugbrücke dürfte auch ein Sensor sitzen, dort werde ich noch die Kabelverbindung überprüfen sowie alle Verbindungen nochmals absuchen.
Zum "off Topic" Geiz ist Geil:
Den Punkt Geiz ist Geil und doppelte Arbeit kenne ich und lebe definitiv nicht danach. Es war, siehe oben im ersten Beitrag, einzig dem Umstand geschuldet, dass bereits Schrauben am Gehäuse gelöst waren und ich mehr demontieren musste, als geplant war (Vorbereitung mit diversen Explosionszeichnungen, Videos, Beschreibungen aus Foren). Die bei den ungeplanten Demontagen betroffenen Dichtungen hatte ich schlichtweg nicht da. Und leider hatte BMW in Wien am Feiertag (Freitag) geschlossen, Samstag das einzig offene BMW-Teilelager die E-Teile nicht vorrätig und konnte erst am Dienstag liefern. Beim Kühlsystem war die Reparatur erfolgreich und bei der nächsten Gelegenheit wird auch dort sauber aufgeräumt (die Arbeit ist nicht in der Garage möglich).
Meine bisherigen Arbeiten sind ausnahmslos und vollständig mit Neuteilen und "rundum" gemacht worden (komplettes Fahrwerk neu mit ALLEN beweglichen Teilen und Lagern, wo sicher auch noch brauchbare Teile dabei waren; komplette Bremse samt Federn, Backen, Buchsen und Schrauben; alle Spulen und Kerzen neu statt nur die eine defekte Spule, Getriebeölspülung nach Tim Eckhardt, neue Dunlop Winterreifen rundherum uvm.). Einzig meine eine LED-Rückleuchte habe ich repariert, was bis jetzt hält. Warum - trotz Beschreibung der Umstände - meine Einstellung in "schwarz-weiß" eingeteilt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Glaubt mir, an dem Preis für ein paar Dichtungen oder einen Kühlschlauch scheitert es nicht.
Vorwerfen könnt Ihr mir gern meine Vorbereitung, dass ich nicht "alle" möglicherweise betroffenen Dichtungen besorgt habe und dass ich an einem Feiertag in der Garage die Dichtungen des Ölfilterflansches wechseln wollte. Dass manchmal mehr anfällt, kann passieren. Dass manchmal auch Fehler beim Schrauben passieren, wohl auch. Und hin und wieder gehört auch dazu, dass man Teile repariert anstatt nur zu tauschen (Dichtungen selbstverständlich ausgenommen, die gehören neu).
Werfe den ersten Stein, dem beim Schrauben noch nie etwas ähniches passiert ist... 