danke
@dani...hast im übrigen Post
Bitte, bitte. schon mehrfach beantwortet. Ich will jetzt auch endlich ne Spiegelreflex
Muss aber auf jeden Fall nochn Jahr warten. Gibt so viel wichtigeres.
""
danke
@dani...hast im übrigen Post
Bitte, bitte. schon mehrfach beantwortet. Ich will jetzt auch endlich ne Spiegelreflex
Muss aber auf jeden Fall nochn Jahr warten. Gibt so viel wichtigeres.
So, jetzt hatte ich endlich einen Termin in der Werkstatt...
Ist gar nicht so schlimm wie schon befürchtet. Der Wasser- und der Ölverlust hatten zwei unterschiedliche Ursachen:
Den Wasserverlust hab ich einem Marder zu verdanken, der sich an den Schläuchen der Heizung zu schaffen gemacht hat und
der Ölverlust kam von einem defekten Ölabscheider...
Ich hab zwar noch nie etwas von einem Ölabscheider gehört, aber was solls.
Hat jemand Erfahrungen was das kostet? Ich hab jetzt mal einen Kostenvoranschlag über 280EU bekommen. Mir wurde gesagt, dass auch der Krümmer abgemacht und gereinigt werden müsse. Keine Ahnung warum...
Naja also der Preis hört sich doch mehr als Fair an. Ist ja auch keine unerhebliche Schrauberei. Finde das günstig!
Den Marderschaden könntest ja sogar noch über die Kasko laufen lassen. Den Ölabscheider evtl. über die Garantie oder Kulanz des Händlers.
Der Krümmer sollte ab, ja. Denn Öl, welches auf den Krümmer tropft "riecht" ziemlich lange verbrannt. Das vertut sich nur sehr langsam. Wenn du den Krümmer dann mal durch beherzenten Umgang
mit dem Gaspedal zum Glühen brinst und es befindet sich noch Öl bzw. Ölreste darauf, kann das unangenehme Folgen haben. Das ist schon ok so.
Der Ölabscheider filtert sozusagen Verunreinigungen aus dem Öl. Beispielsweise Öl Schlamm verursacht durch Kondenswasser.
Fährst du Beispielsweise viel Kurzstrecke, bildet sich durch die Temperaturunterschiede und das viele Kalt fahren Kondenswasser im Motor. Wird das Auto ne weile nicht richtig warm gefahren, so vermehrt sich dieses Kondenswasser.
Wenn sich das dann mit dem Öl verbindet, bildet sich so ein weißer Schlamm auf dem Öl. Dieser Schlamm wird sozusagen vom Ölabscheider abgenommen.
Hoffe ich konnte das einigermaßen richtig und verständlich erklären.
Oh Man, du hast aber auch ein Glück!
Schonmal über nen Wechsel des AHs nachgedacht? Ich meine Fehler können passieren.
Aber bei jedem Werkstattaufenthalt?
Naja, man sollte doch die Frau heiraten, solange man sie noch liebt. In dem Fall ist schnell sehr sinnvoll
![]()
*duckundwech*
Das dachte ich mir auch schonmal. Im Nachhinein bin ich froh, das ich das doch nicht gemacht habe. Hätte mich wohl in den finanziellen Ruin getrieben.
Andererseits gabs ja noch kein Kind, denn dan wärs richtig teuer gewesen.
Ne, dann lieber nen BMW
Hey Stanislav,
also die Optik ist schonmal Hammergeil und es fällt erst beim genaueren Hinsehen auf, das das Rohr etwas hängt und nicht ganz mittig steht.
Aber wenn er das kostenlos richtet, ists ja ok. Wie weit musstest du da eigentlich fahren?
bei solch schmalen felgen muss der bock dringend noch runter *duck und weg*
![]()
Dann noch n Gitter an jeden Auspuff damit kein Penner rein krabbelt und fertig isser
naja leicht bewegen darf sich das Auto schon beim lenken. Aber auf und ab? Das ist mir nicht bewusst. Und wenn dann wirklich nur minimalst.
Mal abgesehen davon, das du deinem Auto/deinen Reifen keinen gefallen tust, wenn du im Stand lenkst. Das sollte man min zunehmender
Reifenbreite sein lassen.
Wie siehts aus mit dem Comet Parkplatz oben an der Stadtmauer, da bei der neuen Apotheke gegenüber direkt am Tor.
Wenn wir da mal uns abends treffen sollten, oder sonst wenns n bissi ruhiger in der Stadt ist, sollte das mit dem Parken da
doch klappen und wir sind direkt an der Altstadt. Um die Ecke ist dann auch noch die Kartoffelstube so ist auch für das Leibliche
Wohl gesorgt. (Keine Angst in der besagten Stube gibts gut bayrische Kost. N Schnitzel, Knödel usw. gibts da auch, nicht nur
Kartoffelgratin.)