Beiträge von snake.db

    Vorne weg. Die Felgen geben sich an sich ja nicht viel. Sind beide concave und das is sehr geil! :love:
    Nächster Grundsatz, je breiter die Felge desto mehr von diesem concaven Effekt kann man erzeugen.


    Allerdings gefallen mir die V710 n ticken besser vom Design. Würde also trotzdem die 710 nehmen.
    In Sachen Farbe... Schwarz finde ich auf einem schwarzen Auto zu einseitig und wirkt ned so gut.
    Silber ist sehr schön, grade bei solchen Felgen. Oder eben Gun Metal. Das ist nachwie vor eine der
    geilsten Farben :love:

    8|8|


    ich bin bei konstant 8 litern


    aber immer xenon und klima an. und immer sportliche fahrweise


    Erstens du hast auch nen alten 20d Das ist der Ältere Motor mit mehr Leistung!
    Aus den 2 Tatsachen heraus braucht der eh etwas mehr.
    Aber 8L sind trotzdem heftig! Musst mal deinen Klumpfuß im Zaum halten :D:P


    Nein Spaß. Meine Eltern haben den selben Motor in der Limo. Hand geschalten.
    Deren Fahrprofil weißt einige Kurzstrecken (unter 15km) aber vor allem Strecken um die 25km auf.
    So gut wie nie AB und wenig Stadt aber viel Landstraße.
    Die brauchen bei zügiger aber nicht aggressiver Fahrweise zwischen 6,0 und 6,5 Liter.


    8 ist schon etwas zu viel nach meinen Begriffen.


    ------------------------EDITH SAGT---------------------
    Xenon steht bei denen immer auf Automatik un die Klimaautomatik immer auf AUTO und zur Zeit mit Klima an.
    Bei mir macht weder Klima noch Xenon bzw. TFL arg viel unterschied. Das sind aller höchstens 0,2 Liter bei mir.

    Also unrunder Lauf klingt nicht so gut.
    Habe auch nen 18d. Im Vergleich zum 6 Zylinder ist der schon ziemlich rumpelig. Aber das macht er normalerweise gleichmäßig!
    Verbrauch zu hoch? Was braucht er denn?
    Fahre meinen auf Kurz Strecken mit normal gezügeltem Warm Fahr Gas Fuß mit derzeit 5,8 Litern.
    Bei längern Strecken auch 5,6 und bei ständigem Stop and Go oder Vollast Fahrten auch mal 6,0.

    Also die Sache mit dem Flexrohr ist beim 1er und 3er schon recht häufig. Sei froh das die nur das Flexrohr raus geschnitten haben und ein neues eingesetzt haben.
    Würde die Werkstatt nach BMW Vorgabe arbeiten, so würden die nicht nur das Flexrohr tauschen.
    Kenne aber mehrere BMW Häuser die auf die BMW Angaben pfeifen und nur das Flexrohr tauschen fände alles andere auch frech!


    Die 300€ sind für BMW Verhältnisse schnell erreicht. Im Endeffekt basteln die erst mal die halbe Abgasanlage weg um dann das Flexrohr abzutrennen und ein neues
    anzuschweißen. Die sind da schnell mal n paar Stunden am werkeln. Kennt jeder der mal an einem Auto die Abgasanlage teilweise oder ganz demontiert hat.
    Das Flexrohr kommt oft meisten zwischen 100.000km und 150.000km oder zwischen 6-10 Jahren.
    Ist bei dir zwar etwas früh, aber wenn er beispielsweise immer draußen parkt und viel Start Stop sieht kann das schon mal passieren.

    Jetzt weiss ich wieder warum ich sogar jeden kleinen Steinschlag beim freundlichen machen lasse.
    Spätestens wenn es heißt "Ist im Sichtfeld, muss Neu" traue ich den Auto Glas Menschen nicht mehr. Zumindest nicht bei nem BMW mit ein wenig
    Ausstattung.

    rft reifen?


    Meinst das die RFT bei ner Tieferlegung bei den "leichten" 4 Zylindern wirklich derart krasse Folgen haben?
    Hätte er was von 8.000km geschrieben, ok. Dann hätte ich das geglaubt.
    Hast uns noch n paar Infos welche Bereifung du hast.


    25mm Spurplatten? Pro Seite? Also 50mm pro Achse? Das ist auch nicht ohne. Wenn die aber ansonsten ruhig laufen
    sollte es eigentlich an denen schon mal nicht liegen. Man sollte aber bedenken das die Platten durchaus in die Fahrwerksgeometrie
    eingreiffen.


    Im Endeffekt ist es schon etwas raten und Glas Kugel gucken.
    Die Platten könntest ja trotzdem mal für 1000 km runter machen und einmal den Verschleiß kontrollieren.
    Oder mal von ner anderen Werkstatt Sturz aber vor allem auch die Spur einstellen lassen.