Beiträge von snake.db

    Der Original-CD-Wechsler in 1er und 3er ist per Lichtwellenleiterbus (MOST) mit dem Radio verbunden. Das Radio Business hat keine MOST-Schnittstelle, daher wird für den Original-CD-Wechsler mindestens Radio Prof. oder ein Navigationssystem benötigt.


    Soweit ich das auch an den Codierdaten des Radio Business sehen kann, scheint es überhaupt keine CD-Wechslersteuerung zu haben...


    Na super, dann bin ich wieder der Trottel der wiedermal leer ausgeht!

    Wohnst du auf ner Alm in 3.000m Höhe??? ?(


    Ne, aber ich hab bei den Sommerschlappen nen derartigen Sägezahn, das es sich im 4. Gang in der 30 Zone genau wie ein UFO anhört.
    Das war echt faszinierend. Da hast gar nix vom Motor gehört nur so ein Summen.
    Die Reifen waren unfahrbar und das Lenkrad hat auch 1cm hin und hergewackelt. Da ich wegen 6 Wochen keine Sommerreifen mehr kaufen
    wollte und die Felgen eh Winterfelgen werden sollten, hab ich einfach n Satz Winterreifen gekauft. Und die Sommerreifen werden jetzt für
    andere Zwecke weiter gegeben. Nicht mehr für den Straßenverkehr. Denn Profil ham se noch sehr viel!


    Ja,genau hab ich auch gelesen,so ab -40°-45° C würden die Ihre, überwiegend Diesel Fahrzeuge nicht mehr ausmachen. ;(


    ROLAND :thumbsup:


    Ist definitiv so. Die machen das wirklich. Und wenn se mal n Auto aus machen sollten und bekommen es nimmer an, dann heizen se den Motorblock
    mit nem Bunzenbrenner auf. Also über offener Flamme. Darum fahren die auch gerne sehr alte Autos die nicht viel Brennbares um den Motor haben.


    Kamen auch schon Reportagen im TV drüber. Die sind echt Irre!

    So und jetzt komm ich. Ich hab das alte Radio Business ohne mp3 Unterstützung.
    Würde mich auch mal interessieren obs läuft.
    Eigentlich dürfte die fehlende USB Unterstützung nichts aus machen, da es ja nen herkömmlichen
    CD Wechsler vorgaukelt und nicht mehr.


    Kann das einprogramieren vom CD Wechsler nicht n Car Codierer machen. Zum Bruchteil des Preises
    von BMW? Muss der da nicht nur ein Häckchen setzen und gut isses?


    Das mit dem Schlüssel werd ich bei Gelegenheit auch mal testen :D
    Das mit der Garage und so ist bei mir genau so. Aber wenn man mal nicht zu hause schläft, so wie ich derzeit fast jeden zweiten Abend
    dann is da nix mit Garage.
    Mich hatte da auch mal eine angepöbelt weil ich mein Auto im Winter bei -18°C gestartet habe und die Heizung angeworfen habe.
    Ich fragte Ihn dann wie ich 3mm blankes Eis ohne Heizung von der Scheibe kriegen soll. Was er nicht wusste, mein erster Eiskratzer
    war schon abgebrochen und das war echt ein Kampf gegen Windmühlen.

    Fahrzeug: 325i BJ 01/2006 KM Stand ~38000 KM
    Problem: Beim drücken des Start Knopfes gelbe Warnleuchte der Lenkradverriegelung, bei Wiederholung rote Leuchte -> ELV defekt
    Reparatur/Material: Neue Software + Neue Lenksäule
    Kulanz: 100% Übernahme durch Euro Plus und BMW gemeinsam In welchem Verhältnis weiss ich allerdings nicht mehr.
    Datum: 06/2010

    Wurde vielleicht auf Runflatreifen abgestimmt.Ohne Runflat wirds etwas sanfter, aber fahren kannst/darfst du trotzdem.


    Werde nächsten Sommer ebenfalls Runflat endgültig verbannen.....Mitlerweile hört mann mich schon seit 2km ansummen...Wie ein großer Muldenkipper.......Leute schauen schon....^^
    Kann nur die Hankook V12 empfehlen, lassen sich echt super fahren..... vielleicht bei Regen nicht so gut wie Conti, aber wer will schon bei Regen wie ein irrer durch die Kurven düsen....und leise sind die....die leisesten Reifen die ich gefahren hab.....


    Genau so war es bei mir auch. Nach meinem Auto haben sich in der 30 Zone die Leute umgedreht. Und am Auto ist nix getunt. Alles Serie. Aber es klang halt wie ein UFO