Fahrzeug: 325iA E91, EZ 10/06
1) bei km 18.000 - 01/10: ZV defekt
daraufhin beide ZV`s erneuert vorne (Stellmotoren meine ich)
100% Kulanzübernahme - 0,00 EUR Eigenanteil
2) bei km 22.000 - 03/10: Hydrostößeltickern
daraufhin neue HVA-Elemente verbaut bekommen - bislnag ist Ruhe
fast alles hat die Kulanz bezahlt - einen Teil von rund 50 EUR die Europlus - 0,00 EUR Eigenanteil
3) bei km 25.000 - 06/10: Rost an der Heckklappe
daraufhin Lackierung der Roststelle an der Heckklappe
100% Kulanzübernahme - 0,00 EUR Eigenanteil
4) bei km 25.000 - 06/10: Schiebedach macht Windgeräusche
daraufhin neue Dichtung und Softwareupdate - seitdem ist Ruhe
100% Kulanz auf Material - 50 % auf Lohn - Eigenanteil ca. 80 EUR
5) bei km 27.000 - 08/10: Knackgeräusche am Hinterachsgetriebe
daraufhin Schmierung des Flansch am HA-Getriebeöl
zuerst Kulanzablehnung - nach Brief ans BMW-AH dann doch 80% Kulanz auf alles - Eigenanteil ca. 40 EUR
Im Oktober 2010 ist der Wagen 4 Jahre alt und hat dann knapp 30.000 km runter. Kulanz dürfte somit dann erledigt sein.