Hallo,
ich habe auch die originale Türvorfeldbeleuchtung und die hat 3 LEDs.
Ich habe Fotos gemacht auf denen man das ganz deutlich sieht...hoffe es hilft dem ein oder anderen von euch.
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
ich habe auch die originale Türvorfeldbeleuchtung und die hat 3 LEDs.
Ich habe Fotos gemacht auf denen man das ganz deutlich sieht...hoffe es hilft dem ein oder anderen von euch.
Viele Grüße
Stefan
Eine Frage habe ich dazu noch...
...muss so etwas ein Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (innerhalb der ersten 6 Monate) ersetzen?
Ich meine keine Anschlußgarantie, sondern die gesetzliche Gewährleistung.
Gruß
Stefan
1 oder 2...
Tendiere zu 1 (wie auch immer die heißen).
Gruß
Stefan
So ich habe jetzt Antwort.
BMW übernimmt 50% der Gesamtkosten. Naja da das Fahrzeug die 4 Jahre schon mit 10 Monaten überschritten hat kann ich wohl zufrieden sein.
Eigenanteil: ca. 150 €
Gruß
Stefan
Fahrzeug: 330i E90, Bj. 02/2006, Km Stand: 87.000
Problem: Türschlösser/ZV vorne defekt (bekanntes Problem)
Kulanz: 50% Teile / 50% Arbeitslohn (ca. 150€ Eigenanteil)
Datum: 28.09.2010 (Fahrzeugalter 56 Monate)
Gruß
Stefan
So gerade mit meiner Vertragswerkstatt telefoniert.
Problem ist dort bekannt. Ich kann heute jederzeit vorbeikommen, dann wird mal geschaut und natürlich eine Kulanzanfrage gestellt...
Bin gespannt!
Und falls es nicht klappt: Es gibt schlimmeres...
Gruß
Stefan
ZitatHallo,
wenn es widererwarten nicht klappen sollte,bestelle dir die Schlösser beim Autohaus Kühnert online,ist ein BMW Vertragshändler,die Schlösser kosten nur 28 €mit Märchensteuer.Dann kann sie eine freie einbauen,für vorne muss nämlich die Scheibe zum Teil raus,hinten knann man ohne Probs selbermachen.Nur mal so als Denkanstoss,hatte nämlich diese Woche das gleiche Prob.
Gruss knalli
Super Tipp, vielen Dank!
Ich würde dann ggf. auf Dich zurückkommen.
Ich habe gelesen, dass es etwas komplizierter wird, wenn das Lichtpaket verbaut ist.
Kannst Du das nachvollziehen?
Gruß
Stefan
ZitatMusst zum Händler oder NL. Die müssen dann eine Kulanzanfrage nach München schicken! Die Anfrage kannst du NICHT privat machen, die muss! über einen Händler/NL erfolgen!
Oki, danke!
Gruß
Hallo,
vielen Dank schon einmal.
Also ich bin nicht der erste Besitzer, aber das Fahrzeug ist absolut Scheckheft-gepflegt (bei BMW).
Ich würde es schon gerne versuchen. Versuch macht klug!
Geht so etwas denn immer nur über einen Händler oder kann man das auch selber über die Kundenbetreuung bei BMW in die Wege leiten?
Danke & Gruß
Stefan
Hallo BMW-Freunde,
mir ist gestern folgendes passiert:
Ich schließe meinen BMW über die Fernbedienung ab. Es gibt plötzlich ein Knattergeräusch und bis auf die Fahrertür wird keine Tür mehr verriegelt.
Letztendlich musste ich dann bei allen Türen (außer Fahrertür) den Knopf im Innenraum herunterdrücken. Die Türen waren dann quasi nicht mehr zu Öffnen.
Die Fahrertür konnte ich über die Fernbedienung schließen aber nur noch über den Notschlüssel öffnen.
Nun habe ich hier im Forum nach einer Erklärung gesucht und auch eine gefunden:
Bekanntes Problem. Da die Türschlösser sehr schwergängig arbeiten kann es wohl zu hohen Kriechströmen kommen. Dadurch brennt die Sicherung durch.
Standard sind 15A, von BMW gab es wohl mal die Anweisung nur noch 20A zu verbauen. In vielen Fällen werden auch auf Kulanz die Türschlösser getauscht.
Zurück zu meinem Auto...
Tatsächlich, Sicherung "57" war durchgebrannt und daneben steckte eine 20A-Ersatzsicherung - perfekt, was will man mehr!?
ABER, die durchgebrannte Sicherung war ebenfalls eine 20A. Ich gehe davon aus, dass diese Sicherung also schon irgendwann mal durchgebrannt ist und getauscht wurde.
Die Schlösser wurden wohl noch nicht getauscht, da ich alle Garantievorgänge der Vergangenheit kenne.
Nun funktioniert es bei mir ja erstmal wieder. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch diese 20A-Sicherung irgendwann durchbrennt.
Ich würde gerne versuchen, die Türschlösser auf Kulanz tauschen zu lassen. Schließlich scheint dieser Fehler ja bei BMW weitreichend bekannt zu sein.
Mein BMW ist jetzt 4 Jahre 8 Monate und hat 87.000km auf der Uhr. Also schon älter als 4 Jahre, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss.
Was würdet ihr sagen, habe ich da eine Chance? Habt ihr Tipps für mich wie ich das angehe? Habt ihr vielleicht eine PUMA-Nummer für mich (wenn es so etwas gibt).
Das würde mir sehr helfen. Ich möchte etwas vorbereitet sein, bevor ich beim Freundlichen auftauche. Ich glaube der kennt dieses Problem nämlich nicht...
Vielen Dank & Gruß
Stefan