Beiträge von Mk66

    Uff, die Welle scheint wieder weiterzurollen. Habe heute zwei Schreiben mit BMW/KBA Airbag Rückrufen für den 2009er 320d Limo und für den den 2011 325d Touring bekommen. Für das 2010er 325d Cabrio nicht. Die wollen jetzt über ein Online-Formular ein Bild vom Lenkrad haben um zu entscheiden ob ein Tausch erforderlich ist....


    Hmm wahrscheinlich kommen die beim Cabrio im Winter daher wenn draußen Schnee und Eis ist :08-wbb4-angry:


    Weiß jemand welche Lenkräder betroffen sind. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass nur das M-Sport-lenkrad betroffen sein soll. Der Touring und das Cab haben zwar kein M-Sport aber die Form vom Topf schaut schon gleich aus.


    Gruß

    Marcus

    Relevant eigentlich nur dann, wenn man in die wenigen Euro5 Dieselfahrverbotszonen fahren will oder muss aber die sind selten (Stuttgart Innenstadt). Längerfristig drohnen aber Verschärfungen,

    M57 ist Euro 4, N57 sollte Euro 5 sein - ob das heute noch irgendwas bringt, weiß ich nicht.

    Dafür hat man beim M57 z.B. kein Stress mit Verkokungen - das ist beim N57 irgendwann mal zu machen, beim M57 kommt das quasi nicht vor.

    335d beim ist E9x immer ein M57.

    N57 ist auf jeden fall Euro 5. Und sehr selten mit der Blue Performance Option Euro 6.


    Weiter oben war ich bei der Vermutung dass der 2009er schon ein LCI ist, beim E90/E91, Bei E92/E93 kamen die LCI Versionen erst Anfang 2021. Sind also beide VFL.


    Gruß

    Marcus

    Hallo


    Da wird es hier unterschiedliche Meinungen geben.


    der N57 ist der modernere Motor hat mehr Drehmoment und Leistung und verbraucht etwas weniger, als der M57. Beide haben Ihre Schwachstellen. 2009 müsste schon das Facelift LCI sein. Ich würde diesen Wagen schon deshalb bevorzugen, weil er mir optisch besser gefällt der Vor -Facelift.


    Gruß

    Marcus

    Ja stimmt, wollte die Leistungssteigerung an dem Auto eingetragen haben und habe keinen gefunden, der eine KFO einträgt. Aber ist auch nicht Thema her. Frage war ja ob eine Meßwertdirft des Raildrucksensors zu erhöhtem Verbrauch und Differenz BC / nachgerechnet führen könnte. Dann würde aber das Auto gut laufen, wenn es viel mehr diesel bekommt?

    das Motorsteuergerät weiß immer wie viel eingespritzt wird.

    Es weiß es nur nicht wenn die Injektoren nicht mehr dicht sind und nicht ganz schließen.

    Ansonsten immer.

    Hmm und wenn der Raildrucksensor warum auch immer falsche Werte an die DDE liefert? Ich hab im Touring so eine Racechip Box drin, die macht ja nix anderes als die Spannung zu manipulieren, die der Raildrucksensor an die DDE liefert. Die DDE denkt; zu wenig Durck und regelt hoch. Im Resultat hat man dann auch einen falschen Verbrauch im BC. Daher freuen sich ja alle dass Motoren mit den Dingern weniger verbrauchen, ich kann nur sagen, wenn man nachrechnet stimmt das nicht, zumindest bei mir nicht.


    Kann der Sensor eine Drift haben? Dann müsste die Kiste ja sehr gut laufen :D


    Grüße

    Marcus

    Danke, Silikon habe ich noch nicht probiert, ich mag das Zeug nicht nicht besonders. ich muss mal schauen, ob ich vielleicht irgendwas aus der Textilpflege finde, habe vorher mal gegoogelt, es gibt wohl spezielle Produkte für Gurte z.B. von Förch, aber wenn man schaut ist da letztlich auch zumindest teilweise Silikon drin nur x Mal teurer, hmmm :/

    Hallo, bei meinem E93 ist der Gurtaufroller an den Vordersitzen manchmal etwas kraftlos/langsam. Beim E93 ist der Aufroller ja im Sitz integriert und am Sitz ist eine Kunststofflasche, durch die der Gurt verläuft. Vielleicht liegt es ja dran.


    Frage: Ist es Serienstand beim E93, dass der Aufroller etwas kraftlos wirkt? Zumindest im Vergleich mit dem E90 und E91. Kann man da was verbessern?


    Gruß

    Marcus

    ...
    Ein kleiner Traum ist in Erfüllung gegangen.

    Schaut passend aus und ich finde es Klasse, wenn sich jemand daran freut. ich fahre auf dem Cabrio und auf dem Touring auch "nur" 225/45/17 auf 8J17 und die beiden sind deutlich schwerer und leistungsstärker als ein 320d. Mir fehlt nichts. Es müssen nicht immer 18 oder 19 Zöller mit breiten Walzen und flachen Querschnitten sein. Verschlechtert teilweise spürbar Agilität (Gewicht Räder/Reifen) und Komfort.

    Dacht ich mir schon, es besteht schlicht kein Interesse.

    ...

    Stimmt. Gut aufgepasst. :thumbup:


    Nachtrag für Jimmy und dieses Mal nicht ironisch gemeint: Du weißt schon, was man mit "Thread-Vandalismus" bezeichnet? Es kann durchaus mal vorkommen, dass eine Diskussion in einem Internetforum nicht nach den eigenen Vorstellungen läuft, möglicherweise ist man nicht einer Meinung und findet keinen Konsens. Kann alles passieren. Das gehört zur Diskussionskultur. Aber was IMO gar nicht geht, ist das "Verstümmeln" von Diskussionen durch nachträgliches Löschen von Beiträgen.