Hallo,
Ich kann nur bekräftigen, was ich ein paar Beiträge weiter oben im Apil 2022 geschrieben habe: Der N47 meiner 320d Limousine läuft immer noch problemlos. Inzwischen ~395 TKM runter. Erste Steuerkette (Ich habe den 320d fast von Anfang an und weiß was daran gemacht wurde). Wartung war immer nur Standard (also auch mal die LL-Intervalle genutzt). Ich hoffe, dass ich mit dem noch die 400 TKM erreiche. So wie es momentan ausschaut, wird ihm vermutlich eher der Rost (Achsträger hinten, Bremsleitung, Unterboden/Schweller) das Ende bereiten als der Motor.
Der 184 PS N47 ist die letzte Ausbaustufe im E9x. Der wird von der Steuerkette nicht schlechter sein (Soweit ich weiß, sind Änderungen in die Serie eingeflossen). Leider hat BMW bei dem Motor gegenüber dem 177PS, den ich in meinem habe, die Piezo - Injektoren gespart. Dafür hat er ein paar PS und NM mehr.
Automatik soll bei den Steuerketten weniger Probleme machen als manuelle Schalter (Aut. hat keine Start-Stop Funktion).
Den x-Drive möchte ich allerdings nicht haben. Braucht man nicht wirklich und verursacht mehr Gewicht, mehr Komplexität und mehr Verbrauch.
in meinem kleinen "Fuhrpark" ist der N47 jedenfalls trotz der hohen Laufleistung mit Abstand das problemloseste Auto. Der Touring und das Cabrio mit N57 Diesel haben da eher mal ihre Zipperlein. Der N47 fährt sich auch, abgesehen vom Außengeräusch, sehr angenehm. Der E9x ist mit diesem Motor perfekt ausbalanciert und fährt sich schön leichtfüßig.
Grüße
Marcus