Beiträge von Mk66

    Danke für die Info. Mir war das so auch nicht bewußt. Beim sehr sparsamen 320d hab ich oft den Tank wirklich bis auf die letzten paar Tropfen leer gefahren und mich über die tolle Reichweite gefreut (das waren in der Spitze schon häufiger > 1.200 KM, Restreichweite BC war dann10 Km, nachgetankt dann +/- 60 Liter, wobei ich nicht weiß, was da nominal reingeht). Mach ich inzwischen nicht mehr ;)

    Zu Schmierfähigkeit: Ich kippe bei meinen Dieseln schon seit 20 Jahren und ~700 TKM Fahrleistung (unterschiedliche Autos) wie viele andere beim Tanken Monzol 5c dazu. Früher Zweitaktöl. Ob es wirklich was bringt, kann ich nicht belegen. Aber es hat ganz sicher keine Schäden/Probleme verursacht. Aral Ultimate, bei dem der Hersteller von Additiven abrät, tanke ich nur sehr selten.

    91Y.

    Perfekt, genau das wollte ich wissen.


    Der Prüfer von KÜS hat mir wg. der paar KM, die der Touring laut Teilegutachten jetzt schneller läuft (und die 240 KM/h überschreitet), wg. des Tragfähigkeitsabschlags "91 W" auf "92 W" geändert. Zum Zeitpunkt der Abnahme waren Winterreifen montiert, die hatten zufällig 94 V da ging das dann. Sommerreifen hab ich aber genau die 91 Y und die möchte ich nicht gegen welche mit höherer Tragfähigkeit ändern.


    Danke

    Marcus

    Hallo,


    Kann bitte ein E91 330d LCI Eigentümer in die Papiere schauen was dort für für ein Standardreifen eingetragen ist. Das müsste m.M. 225/45 R17 ?? ? sein. Mich interessieren die beiden Fragezeichen (Speed - Index und Load Index). Grund: Ich habe am 325D so eine RaceChip Box eintragen lassen und infolge dessen jetzt einen blöden Eintrag beim Load Index wg. des>"Tragfähigkeitsabschlages"<. Den möchte ich auf die beim aaS auf die Daten vom 330d anpassen lassen, wenn die so sind wie von mir vermutet. Brauche die Daten vom E91 Touring, 330d LCI mit 245 PS und Hinterradantrieb.


    Grüße

    Marcus

    Für die in Bayern und angrenzend gibt es >Hier< einen Flyer der BayWa mit den Tankstellen und den Produkten. B0 gibt es aber nur an wenigen Standorten (zum Glück einer vor der Haustür mit 7x24 Automat). Keine Haftung auf Aktualität. Die haben die letzten Monate ihre Website geändert. Da wurde früher noch explizit mit den Vorteilen von Biofreiem B0 geworben, jetzt steht da nur noch "Premium-Diesel". Aber bei meiner Tanke steht auf der Zapfsäule eindeutig "B0" und auf der Quittung als Produkt "Diesel ohne Bioanteil".


    Grüße

    Marcus

    Dachte der e9x macht die Reifendruckkontrolle nur über die Raddrehzahl.

    Genau!


    wobei anhängig von der Motorisierung / Bremsanalage zwei unterschiedliche Varianten zum Einsatz kommen: Bei den kleineren Motorisierung wird die Drehzahl über "Inkrementringe" auf der Antriebswelle ermittelt. Bei den größeren Motorisierungen über Magnetringe in den Radlagern. Die Sensoren sind unterschiedlich. Immer mit FG-Nummer in den ETKs z.B. bei Leebmann schauen.


    Grüße

    Marcus

    Selbst der 20.7. ist ja noch entspannt, kannst ja mal versuchen einen Termin in Berlin zu bekommen ;(

    Es wundert mich, das die Menschen in Städten wie Berlin sich das dieses Behördenversagen gefallen lassen. Gibt es ja nicht erst seit gestern. Ich bin Ende 1989 als "Bundeswehrflüchtling" einige Jahre nach Berlin übersiedelt. Als ich dann zentralen "Amt" in der Jüteboger Straße mein damaliges Auto ummelden wollte, hatte ich nur Kennzeichen und Papiere dabei. Wg. Mauerfall und damit verbundenem Stau war ich mit der Bahn gefahren. Da wollten die Amtsvertreter doch glatt das Fahrzeug sehen wg. "Identitiätsprüfung" Das gab es in der BRD nicht. Ich habe mich dann freundlich verabschiedet und bin dann die nächsten sieben Jahre mit Augsburger Kennzeichen in Berlin rumgefahren :*


    Grüße

    Marcus