Hallo,
ich hab beim 320d in den fast 400.000 KM, die ich ihn jetzt gefahren habe, schon einige Bremsbeläge und Scheiben runtergefahren. Hinten verschleißt der Belag oft überraschend schnell. Schneller als vorn. Die Restlaufstrecke, die das CBS ermittelt, ist nach meiner Erfahrung nur grob genau. Wenn sie soweit runter sind, dass der Verschleißkontakt angeschliffen wird, kommt eine gelbe Warnanzeige beim Start und eine Restlaufstrecke springt auf (soweit ich mich erinnere) 1000 KM. Ab dem Zustand kann man dann auch nicht einfach den Bremsenservice zurücksetzen. Beim Versuch kommt sofort eine permanente rote Warnanzeige. Die kommt auch, wenn man weiterfährt nach einiger Zeit wenn die zweite Stufe des Verschleißkontakts durchgeschliffen ist. Da ist dann akuter Handlungsbedarf!
Die Beläge haben beim Einsetzen der ersten Stufe des Warnkontakts noch erstaunlich viel Reststärke. Schätze mal >= 5mm. Wenn ich denke, wie weit ich "früher" Bremsbeläge runtergefahren habe
Allerdings ist bei modernen Bremsbelägen zwischen dem Belagträger und dem Reibbelag noch eine "Zwischenschicht/Underlayer" von ~2mm, die nicht zum Reibmaterial gehört (Aufbau >hier< beschrieben). Deshalb sollten moderne Belage nicht, wie vielleicht "früher" üblich, auf 2-3 mm runtergefahren werden.
Meine Strategie: Da die Beläge recht günstig sind, hab ich immer welche im Vorrat. Wenn ich Reifen wechsle und der Beläge nach Sichtkontrolle soweit runter sind, dass der Warnkontakt demnächst schleift, wechsele ich ich die Klötze dann. Das hat den Vorteil, dass der Sensor dann noch nicht angeschliffen ist. Den kann man dann vorsichtig aus dem alten Belag rausziehen, ggf. die kleine Haltefeder etwas nachbiegen und in den neuen Belag einsetzen. Ist natürlich nicht empfohlen und "Pfusch", hat bei mir aber immer ohne Probleme funktioniert und auch im Belag gehalten 
Noch was: Laut TIS kann man die Bremsscheiben beim Belagwechsel weiterverwenden, wenn sie zum Zeitpunkt des Belagwechsels >= das geforderte Mindestmaß haben. Im Betrieb "dürfen" die dann laut BMW etwas untermaßig werden, wenn sie beim Belagwechsel genau das Mindestmaß hatten.
Grüße
Marcus