Beiträge von path83

    Du fährst seit 10 Jahren oder so E91 und hast es nicht geschafft dich damit einzudecken.


    Fang endlich an dir was zuzulegen, dann musst nicht mehr quer durch B wenn du was auslesen willst.


    Die Software gibt es kostenlos im Netz. Du findest Navikarten, dann findest auch die Software. Und wie weiter oben schon geschrieben. So ein Win7 Laptop kostet bei Ebay keine 100 euro.


    Aber wenn er selbst auslesen und Fehler beheben könnte, dann hätte er doch hier nichts mehr zu jammern. Ich frag mich echt wie man einen Exx fahren kann OHNE Diagnose Software.


    Das ist echt so richtig lächerlich.


    Erst wird gejammert das der Verkäufer ja so ein Arsch ist, selbst schuld wenn man Blind(!) ein Auto kauft. Ist mir auch schon passiert, sowas kommt vor, nimms wie ein Mann und hör auf zu jammern.


    Und oh nein, an meinem 10 Jahre alten Auto mit 150tkm sind verschleißteile defekt, na sowas aber auch.


    Reparier den haufen und gut ist.


    Und sei realistisch, wenn dus dir leisten kannst musst du eben was anderes fahren. Einen Sandero gibt es nagelneu für 12k€. Da hat man dann auch Garantie.

    Ich kann dir nur ans Herz legen: Lass dir 2 neue Felgen bezahlen. Dieses originale Perlmut Nass Silber bekommt man sogut wie garnicht nachträglich lackiert.

    Das die JBE defekt ist habe ich nicht gesehen. Heckscheibenheizung ist wohl der Kabelbaum, kann man als Verschleiß sehen oder nicht. Und ob der Händler überhaupt wusste dass das Auto Komfortzugang hat ist ja auch nicht klar.


    Bei der defekten JBE ( weiß man was daran kaputt war? ) gebe ich dir recht, das darf eigentlich nicht sein. Den Rest sehe ich eben etwas realistischer. Da hätte man beim Autokauf genauer hinsehen müssen.


    Davon ab wird bei der ganzen Geschichte sowieso nichts rum kommen, also wieso viel Zeit und Energie dafür verschwenden? Der Ausgang ist doch absehbar.

    Verschleißteile hin oder her..


    wenn ich 16mille hinlege und mir vorher gesagt wird der wagen ist technisch ok und nicht KO erwarte ich auch das dämpfer und co in Ordnung sind und erstmal 2 jahre keinen ärger machen.


    das auto war für seinen zustand einfach zu teuer...


    Um es mal mit anderen Worten zu formulieren:


    Du hast beim Kauf nicht genau hingesehen und jetzt soll jemand anderes ( der Händer bzw. dessen Versicherung ) für deinen Schaden gerade stehen?


    Und das ganze soll incl. Anwalt, Gericht und was da noch immer kommt in welcher Zeit durch sein? 6 Wochen?


    Ganz ehrlich:


    Reg dich nicht auf und zahl es selbst. Du hast dich beim Kauf blenden lassen weil du das Auto haben wolltest, nicht mehr und nicht weniger. Das spart Zeit und Nerven.

    Hatte gerade ein Gespräch mit dem Teilechef bei meinem BMW Händler. Eine Nachfrage in München hat ergeben, dass die Griffe nicht mehr bei BMW lackiert werden sondern in der Niederlassung bzw. deren Partnern. Scheint inzwischen scheinbar möglich zu sein obwohl das ja immer als unmöglich galt. Der Griff mit Komfortzugang kostet angeblich auch nur erstaunlich billige 41€ plus Lackierung. Habe jetzt mal einen bestellt und hoffe, dass alles gut läuft.

    Werde euch auf dem laufenden halten.

    Sag bitte mal Bescheid ob es tatsächlich für den schmalen Taler für Komfort Zugangs Griffe gab oder nur die normalen. Wenn ja dann würde ich mir auch einen Satz auf Lager legen.

    Die N43 (318i/320i) und N53(325i/330i) im Faceliftmodell würde ich bei Kurzstrecke/Stadtbetrieb wegen Magerbetrieb und dem NOX Kat als fast noch empfindlicher als Diesel bei Kurzstrecke sehen.


    Sinnvoll, aber selten sind die 320d und 330d Blue Performance Diesel - die haben schon Euro6. Relativ (wobei "relativ" auch relativ ist...) problemlos laufen auch die N55 (335i). Zwar auch Direkteinspritzung, aber kein Magerbetrieb und und somit auch kein NOX Kat. Aber der Verbrauch ist im Stadtbetrieb astronomisch (Beispiel bei mir in München mit meinem 135i: so einfach es ist, den auf Langstrecke auch mit 8,x l/100km zu bewegen, so einfach bekommt man den in der Stadt auch auf das Doppelte...)


    Vielleicht solltest du überlegen mal in Richtung F31 (also den Nachfolger des E91) zu schauen. Die haben ein Stückchen mehr Platz und dort würde ich z.B. durchaus zu einem 320i (N20) greifen. Die 2l Turbobenziner laufen recht angenehm, sind durchaus sparsam zu fahren, haben ordentliches Drehmoment und im F31 gibt es dann auch die hervorragende ZF 8-Gang Automatik.

    Zum N20 kann ich das Video von h2motors empfehlen ( bei Sekunde 37 sollte man gut zuhören), wer sich danach noch immer einen N20 holt ist wohl selbst schuld.


    Als Benziner gibt es eigentlich nur einen brauchbaren Motor im E9x: N52