Es geht wohl eher darum dass das Fahrzeug so kurz nach der Instandsetzung wieder verkauft wird. Das wirkt so wie: Ach jetzt ist schon wieder was dran, ich hab keine Lust mehr auf das Auto.
Beiträge von path83
- 
					
 - 
					
Ich hab heute nochmal geschaut kann aber leider keine Option finden mit der ich das kleine Männchen oben rechts auscodieren könnte. Auch mit Dummy nicht. Besteht die möglichkeit das es mir einer von euch verrät wo ich es finden kann? Gerne auch per PN falls es nicht publik gemacht werden soll.
Danke.
 - 
					
Ok danke. Dann werde ich nochmal schauen ob ich den passenden Wert finde.
 - 
					
Damit kann ich mir doch auch nur die STG Datei leserlich anzeigen lassen. Ich hab das jetzt mal versucht aber keinen passenden Wert gefunden. Lese auch immer nur das sich das kleine Rote Männchen oben im Kombi nicht ausschalten lässt. Ist das falsch? Wenn ja schau ich gerne auch nochmal weiter, nur macht es halt keinen Sinn weiter zu suchen wenn hier jemand konkret sagen kann, nein, das geht nicht.
Danke.
Gruß
 - 
					
So, habe eben mal mein Glück versucht:
SA 6AA rausgeworfen hat alleine leider keinen Erfolg gebracht. 6AA raus und zusätzlich -TELD war dann der weg zum Ziel. Den FA in CAS und NFRM geschrieben, leere MAN übers Kombi und raus war die Meldung. Das CCC taucht bei mir garnicht in der Liste auf, welches Kürzel hat den das CCC?
Danke nochmals für eure Hilfe.
 - 
					
Ich hab bei mir das gleiche Problem nur das meine Belegsungsmatte einwandfrei arbeitet. Habe den SBR mit +OI11 und OI12 im FA deaktiviert aber das kleine rote Männchen leuchtet trotzdem noch.
Besteht also keine Möglichkeit das auch noch abzuschalten? Wenn nein muss ich wohl das Kombi ausbauen und die Lampe abkleben, würde ich natürlich gerne umgehen.
Gruß Tomy
 - 
					
Super danke. LWL Brücke sollte morgen kommen dann werd ich das direkt mal versuchen.
Ich werde berichten.
 - 
					
Ich würde den Schlüssel erstmal in Isopropanol einlegen. Der verdrängt das Wasser und verdunstet danach Rückstandslos.
 - 
					
FA Löschen = -TELD? Oder hat die TCU eine gesonderte FA #?
Bluetooth müsste also über die Mulf2 laufen und ich würde nur den SOS Käse raus werfen?
Danke für eure Hilfe.
 - 
					
So ich hab das heute mal versucht.
Habe im CAS und NFRM den FA um -TELD erweitert, den speichert er mir auch so in beiden Steuergeräten ab. Wenn ich danach aber eine leere MAN über die TCUM oder 2MULF ( Nur TCU ist nicht vorhanden ) schreiben will bekomme ich als Antwort Controller not Respondig. Auslesen kann ich ihn aber. Sehr mysteriös.
Jemand ne idee?
#Nachtrag
Da ich ja anscheind MULF2 und TCU Verbaut habe ( CCC Navi mit Telematik und USB ) könnte ich die TCU nicht einfach rauswerfen und den BUS Brücken?