Kann man übrigens, wenn man sich ein bisschen mit Elektronik auskennt, selbst reparieren. Die sterben wegen Unterspannung.
Man muss einfach nur das eeprom auslesen, die hinteren Werte alle auf 0 setzen und wieder zurück schreiben.
Kann man übrigens, wenn man sich ein bisschen mit Elektronik auskennt, selbst reparieren. Die sterben wegen Unterspannung.
Man muss einfach nur das eeprom auslesen, die hinteren Werte alle auf 0 setzen und wieder zurück schreiben.
Schau doch einfach bei leebmann oder bmwfans nach, dann siehst du alles was du dazu wissen musst
Du brauchst LCI Sitzmodule ( weiß, VFL sind schwarz ), dann passen die Sitze bis auf die Sitzbelegungsmatte ( kann man aus codieren ) P&P. Die Steuergeräte gibts bei ebay, passen auch aus dem X5 und X6 ( dazu einfach mal nachschauen in welchen Fahrzeugen die überall verbaut waren ).
Alles anzeigenhttps://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=52526&page=2
Unter der Adresse findest die Drehmomentkurve und das Leistungsdiagramm.
Damit gut was kommt muß der Motor hoch auf 3500U/Min, dann rauf bis 7000, schalten, weiter gehts.
Der Motor ist jetzt untenrum nicht unbedingt schwach, aber fährt sich ganz anders als ein Turbofahrzeug.
Diagramm hin oder her, den S65 kauft man nicht weil er schnell ist ( das können andere besser ), man kauft ihn weil es ein Auto ist was unglaublich viele Emotionen weckt. Ich hatte vor dem S65 einen Stage 2 335i. Ja der war schneller, aber der S65 macht deutlich mehr spaß. Als Daily wollte ich ihn nicht fahren, aber als Schönwetter Auto macht er einen perfekten Job!
Du musst wie schon geschrieben die klappen neu anlernen / Grundeinstellung machen.
Wenn die Sitze nur Heizung haben haben sie kein Sitzmodul sondern nur das kleine Heizungsmodul, dann passt der oben angehängte Plan nicht.
beim TÜV oder bei der Kontrolle niemanden aufgefallen?
Nein, wieso auch? Ist ja keine klassische Streuscheibe sondern einfach nur eine klare Abdeckung für die Scheinwerfer.
Ich hab die Teile aus China schon mehrfach verbaut, bis jetzt immer problemlos.
Bist du dir mit 9 sicher? Bei mir sind 10 verbaut. BMW kann dazu auch keine genaue Angabe machen?!
Dir ist schon klar das der Post demänchst 10 (!) Jahre alt wird?
Er hat ja auch geschrieben das es variieren kann, was spielt es also für eine Rolle ob 9 ode 10 Schrauben vorhanden sind? Wenn bei dir 10 vorhanden sind musst du logischerweise auch alle 10 raus drehen.
Wenn es ein LCI sein soll bleiben eigentlich nur eine Handvoll Motoren übrig:
N47D20 ( verbrauch super, leistung absolut auseichend, bei hohen Laufleistungen Probleme mit der Steuerkette )
M57D30 ( Vor / nachteile siehe oben beim N47D20, und ja, auch der M57 hat Kettenprobleme )
N57D30 ( siehe oben )
S65B40 ( Verbrauch enorm, fahrspaß gigantisch, Pleullagerschalen / Ölpumpe, Drosselklappensteller )
Die 4 Zylinder Benziner fallen raus weil sie scheiße sind ( da lohnt die außlistung der Krankheiten garnicht )
N53B30 fällt auch raus wegen den gleichen Wehwehchen der 4 Zylinder.
Falls es auch ein VFL sein darf: N52B30.
Im übrigen bin ich ( mit außnahme des N53 und N57 ) alle Motoren mehr als ausgiebig gefahren, somit sind es bei mir Erfahrungswerte und kein Hörensagen aus dem Netz.