Also wenn man sich das mal genau anschaut, hat man ja (bzw. ich als Beispiel) nur den Querlenker am Vorderachsträger und die Spurstange vom Achsschenkel gelöst, dann den Stoßdämpfer ausgebaut und einen komplett neuen mit Domlager, Zusatzdämpfer und Gummauflage für die Feder eingebaut, dh...
...der Spurstangenkopf sieht bei mir aus wie Neu und wurde mit neuer Schraube wieder korrekt angezogen, diese kann Grundsätzlich nicht quietschen, Querlenker wieder rein gesetzt und in "Normallage" korrekt mit neuer Mutter angezogen.
Nur die Schraube die durch den Querlenker am Vorderachsträger durch geht, nur die könnte am Gummi reiben, aber diese wird niemals so ein schneller quietsch geräusch verursachen.
Zusatzdämpfer habe ich mit Teflonspary von Ballistol eingesprüht und mehrmal hoch und runter bewegt, auch nicht.
Domlager ist Neu und kann auch kein quietschen verursachen, also ist es der Dämpfer.
Das wird ein Spaß 