Beiträge von Douli

    Gibt auch ne Sicherung für die Kraftstoffeinspritzung. dann Drückst den Star Stop Knopf und er orgelt genau wie früher mim schlüssel.


    Kannst dann immer mal wieder kucken ob an der Nockenwelle schon was angekommen ist.

    Sehr geiles Projekt, so nen Motorswap könnte mein 316 Touring auch vertragen :D

    wie sind so deine Erfahrungen mit den Quickjacks? Ist das eher was für Kleinigkeiten (Räder, Fahrwerk etc.) oder kann man da, so wie halt Platz ist, auch richtig ran gehen?


    MfG

    Also für 2000€ (3,4t lange version) hoffe ich das es nicht nur zum räderwechseln reicht haha


    also ich hab damit schon den Thermostat bei der aklasse gewechselt (w176) war echt gut.


    auch ist auf der höchstens stufe recht viel platzt. Du kannst locker auf nem rollbrett drunterliegen und deine arme noch frei bewegen.


    Sind auch relativ schnell aufgebaut… aber etwas schwer zu tragen/schieben für ne frau 😅


    Aufbauen und entlüften war auch einfach…. am besten teflon band daheim haben (quickjack selber liefert flüssiges dichtmittel was 24h zum trocknen braucht)


    Ich kann mir gut vorstellen das man auch mal n getriebe runterlassen kann oder n motor auf ner palette … Die brauchen halt etwas gegengewicht, sonst gehen die ned gleichmässig hoch…. seitliche kräfte würde ich jedoch vermeiden.. oder halt iwie die im boden sichern… einfach fürs gefühl.


    Anbei ein Foto von der obersten Stufe (Felgen rechts sind 8j und 225er reifen)

    Es ging weiter.


    Da mein Hallenkollege seine Bühne belegt um den Unterboden und Hinterachse zu erneuern bin ich auf die Quickjacks ausgewichen. :rolleyes:


    Bremse VA:

    F22 M240i Bremssattel (340mm) passen Plug and Play auf die Aufnahmen.

    34 11 6 799465

    34 11 6 799466

    E46 M3 CSL Bremsscheiben (345x28)

    34 11 2 282445

    34 11 2 282446

    Bosch Bremsbeläge für den M240i bearbeitet.

    0 986 494 674


    e90-forum.de/gallery/image/15463/ e90-forum.de/gallery/image/15462/


    e90-forum.de/gallery/image/15461/ e90-forum.de/gallery/image/15460/


    e90-forum.de/gallery/image/15459/



    Bremse HA:

    E46 330i Bremssättel (Schwimmkolben)

    E46 330i Bremsscheibe (provisorisch) 320x22

    Vierliter Adapterkit für Handbremse

    Neue Handbremsseile


    e90-forum.de/gallery/image/15458/ e90-forum.de/gallery/image/15457/



    Die ABS Halter sind auch schon geschweißt, allerdings erspar ich euch das :D Es ist jedenfalls fest.


    Hab mir noch einen E36 M3 Hauptbremszylinder gekauft, mal kucken mit was sich das Bremsen besser anfühlt.

    Ob wir den Bremskraftverstärker tauschen MÜSSEN entscheidet der Prüfer im Fahrversuch...schau mer mal was wird :S



    Mein freund möchte nochmal drüberbruzzeln, wenn das auch fertig ist wird noch versiegelt und das Hardware Thema Bremsen ist erledigt. 8)


    An dieser Stelle möchte ich nochmal hervorheben das der Fortschritt nicht möglich gewesen wäre wenn mein 2 Monate alter Sohn nicht so Pflegeleicht wäre und mal 4h in der Halle im Kinderwagen schläft :22-wbb4-love: :22-wbb4-love: :22-wbb4-love:

    Wie siehts aus, gibts was neues? Könntest du bei Fertigstellung vielleicht mal eine Preisauflistung machen:) Mich interessiert wirklich wie hoch das Budget mit 2 vorhanden Autos sein muss um so ein affengeiles Projekt zu verwirklichen. Geile Arbeit

    Servus,


    letzte Woche sind die Teile für die Bremse endlich gekommen. Die Reifen habe ich jetzt auch endlich auf die Felge gezogen. Das war ein wichtiger schritt, denn jetzt kann die grosse Bremse verbaut werden.


    Leider hatte mein Freund diese Woche keine Zeit für mich. :(


    Budget kann ich dir ausm Stehgreif ab. 20.000€ sagen :D

    Motor wäre auch interessant… hab ich nicht rauslesen können.


    Wenns der N47 ist, der hat doch die steuerkette hinten.. vllt ist beim zusammenbau des getriebes iwas flöten gegangen oder so?


    so n metallisches schleifen kenn ich nur von sportkupplungen mit EMS.

    Ja aber ich mach das ja ned selbst. Und wenn das der Mechaniker macht dann rechnet dieser mit Sicherheit eineStunde Arbeit

    Dann lass den Mechaniker die Birne aussuchen 😅 der wird dir schon die richtige einbauen.


    Ist am einfachsten und die Werkstatt is ned eingeschnappt weil du evtl. ein falsches Teil mitbringst.