Beiträge von Douli

    Ich hatte Brembo Xtra und EBC Blackstuff auf meinem 335er und war zufrieden damit. Hat sich in den 7000km ned verzogen und auch von 280 gut runtergebremst…. fand das die subjektiv echt gut „gegriffen“ haben.


    von den dba hab ich auch gehört gehabt allerdings keine erfahrung bzw mich halt für was anderes entschieden. ich denke die könntest auch nehmen.

    falls du noch ein bisschen aus den schwimmsätteln rausholen magst gibt es so hülsen (hab ich selber nicht gehabt)

    Dieses Jahr wurden außerdem die Drosselklappenstellmotoren geschmiert.

    Dazu habe ich PFTE Schmiermittel von CRC verwendet (Temp. fest)


    Vorm Einwintern wurde noch ein Ölwechsel außerhalb des Intervalls gemacht und TÜV.

    Dabei ist aufgefallen, dass die Sekundärluftpumpe auch bei warmem Motor mitläuft (quasi immer Kaltstart)... Märkchen hat mir der nette Prüfer trotzdem gegeben :saint: Wahrscheinlich weil er weiß das er im nächsten Jahr gut mit mir verdienen wird haha (Dazu kommt iwann noch ein separater Beitrag). Dem Thema werde ich mich dann - hoffentlich in meiner eigenen Werkstatt im Frühling wittmen.


    Pläne fürs kommende Jahr sind KW Gewindefedern, Meine BBS CHR finden Ihren Weg zurück und der PP ESD wird erneut Geschweißt (unfassbar das die Teile 2,7k aktuell kosten) <X

    Uff, ganz schön staubig hier..... :cherna:


    Da hab ich glatt vergessen euch auf meine Reise in den Süden mitzunehmen :D


    Der M3 wurde dieses Jahr "wenig" bewegt... Einen Kurztrip um den Bodensee gabs und ein Roadtrip in die Heimat.

    Für diejenigen dies interessiert: Es waren 10 Länder, 4511km, Durchschnitt 11,1l Verbrauch :good:


    Es war schon immer mein Traum mal mit meinem eigenen Auto runterzufahren und dazu noch in einem Cabrio :22-wbb4-love:

    Auf dem Rückweg nahmen wir die Jadranska Magistrale mit was für mich noch ein Highlight der Reise war. Zumindest bis meine Bessere hälfte den Kniefall gemacht hat ... Kanns kaum erwarten mit dem Cabby einen weiteren Lebensabschnitt zu starten...


    Genug gelabert:


    e90-forum.de/gallery/image/15200/


    e90-forum.de/gallery/image/15201/


    e90-forum.de/gallery/image/15203/

    Wie erstelle ich ein Datalog und was bedeuten die einzelnen Parameter - Bimmertech
    Hallo liebe Community, hier möchte ich mal auf das erstellen eines Datalogs eingehen und mal die einzelnen Parameter aufführen. Ich halte es mal allgemein da
    bimmertech.de


    Hier mal paar Infos zum Log. steht relativ am Anfang wie das geht. Bitte bei trockener Straße machen und am besten auf ner freien Autobahn :D da du sehr schnell die 130kmh marke knacken wirst


    Wohnort wäre auch interessant, vllt kann dir n User helfen.

    Ach die Farbe is einfach göttlich..... Video ist top! würde dem guten noch ne Aufbereitung gönnen nächstes jahr dann 11/10 :*

    Veränderungen sind immer interessant! Bin gespannt was du dir überlegt hast :D

    Man sieht sehr schön an der Dichtung das diese von der hohen Wassertemperatur ausfrazt.


    Wenn du dabei bist, kontrollier beide Flächen auf mögliche Mikrorisse und beim Zammenbau aufs drehmoment achten.

    von wem hast die neuen Dichtungen gekauft? BMW oder aftermarket?

    Ich hab damals die Ansaugbrücke gelöst gehabt. Geht es evtl mit einem Gabelschlüssel?

    Glückwunsch! schaut echt mega aus! Freu mich schon auf die ersten Fotos im richtigen Sonnenlicht im Frühling :D Allzeit gute Fahrt!

    Ich für meinen Teil würde nur andere Felgen und bisschen Carbon zusätzlich holen. Aber nur weil mit gerade die ZP nicht so gefallen. Ansonsten hammer farbe und sehr geile ausstattung. Sowas in die richtung hatte ich mir auch als alternative angeschaut :D