Vielleicht wurden bei der Fahrzeugübergabe die Blöcke in den Stoßdämpfern nicht komplett entfernt. Die sind bei allen BMW Neuwagen drinne wenn sie vom verladen kommen um nicht zu tief zu sein. Wenn die nicht alle draussen sind und das Fahrzeug durchfedert, dann schwimmt und "hoppelt" er natürlich. Laß dat ma checken!
Beiträge von Limited Edition
-
-
Zitat
Original von 01goeran
Stimmt, steht ja auch in der Beschreibung bei den Reifenmaßen.
Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu dem gelungenen E90.
Die Felgen wären vom Design her aber nicht ganz meins.
Göran
Ups, sorry. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
-
Zitat
Original von BMW4LIFE
Ich hab Serien Fahrwerk.
Woher weist du, das die Federn von AP sind?
Ich wäre froh wenn du ein paar Bilder mir schicken könntest, will gern sehen wie das mit der Tieferlegung aussieht.Ist eigentlich allgemein bekannt. Außerdem ist AP sein Hauptsponsor auf dem E30 M3 den er im Bercup einsetzt. Bilder kann ich einstellen, kann aber mitte der Woche werden. Hoffe das langt dir.
Mit dem Serienfahrwerk kann er dann noch etwas mehr fallen als mit M-Fahrwerk. Habe bei mir das M-Fahrwerk drinne und da ist die Tieferlegung etwas geringer als beim Serienfahrwerk, da ich halt von Haus schon ´ne Tieferlegung drinne habe. -
Noch ´ne Fragen: sind das 19 Zöller?
-
Sehr, sehr schöner 3er. Mit wenig Aufwand viel erreicht, so muß es sein. Die Felgen sind DER Hammer!!!
-
Hi. Die Federn sind von AP. Sind ganz okay, fallen aber im nachhinein noch etwas. Habe bei mir gesern H&R Federn, 35/20, eingebaut, sieht auch sehr gut aus. Hast Du M-Fahrwerk?
-
Hatte bei meinem Si Bridgestone RFT drauf, übler Schrott, aber wirklich (S03 und S05 WAREN noch Bridgestones!). Schnelle, langgezogene Autobahnkurven unfahrbar, Fzg. wurde total unruhig in der Lenkung. Bei Regen mal an der Ampel gestanden, normal angefahren, bin nicht von der Stelle gekommen und das Auto hat sich quer gezogen!! Auf die Nordschleife hab ich mich dann gar nicht mehr getraut.
Habe jetzt ContiSportContact 3 (kein RFT) drauf, gar kein Vergleich, mein Auto weiß endlich was es heißt, Grip zu haben!!! -
Hatte, oder besser, habe noch, daß gleiche bei meinem 320 Si. Ist schon mal ein neues Schwungrad reingekommen, danach ist es ein wenig besser geworden. Dieses vibrieren kommt auch von selbigem. fahr doch einfach mal zum =) und erläutere das Problem. Wenn Du noch Garantie hast, sollte er dir eventuell ein neues Schwungrad einbauen. Vielleicht habe die aber auch andere Erfahrungswerte.
-
Hi Leute! Stell ich meinen 3er auch ma kurz vor:
Habe einen 320 Si, Bj. 06/06 mit mittlerweile ca. 28.000 km. Habe ihn letztes Jahr im Juli als JW beim freundlichen erstanden.
Ausstattung:
M-Paket
18" Zöller (Design 216) "BMW-Motorsport"
Lederausstattung schwarz
Sportsitze
Xenon
Adaptives Kurvenlicht
PDC vo.+hi.
Glasschiebedach
Klimaautomatik
Navi Business
HiFi Lautsprechersystem
Sitzheizung vorne
M-Sportlederlenkrad
M-Schaltknauf
Innenhimmel in AnthrazitNachgerüstet:
iPod Schnittstelle
Carbonaufsätze Stoßstange vorne
Carbon Diffusor Heckschürze
Carbon Interieurleisten (komplett)
Carbon Blende Lenkrad (Hartge)
Titanringe um Lichtschalter und Drehregler HeizungFolgen sollen noch die Carbon Spiegelkappen sowie der Carbon Heckspoiler.
Viele Grüße
Thomas
Titan Ringe um Lichtschalter und Drehregler Heizung
-
Helau :D! Habe bei mir gestern auch die LED Kennzeichenleuchten eingebaut und habe auch die dämliche Fehlermeldung, grrr, heutzutage kann man auch nix mehr umrüsten ohne das das ganze einen Rattenschwanz hinter sich herzieht. Kommen die Widerstände an beiden Leuchten in die Plusleitung und bekommt man die auch beim CONRAD?