Beiträge von Giannis-Z

    Aha..... okey....


    und welche endstufe brauchte ich dann? und wie kann ich die dann zum meinen alpine mit anschließen um die woofer zu betreiben?


    oder ist es sinvoller mein komplettes audio system rauszuschmeisen und ne komplette anlage neu zu instalieren... wichtig ist das es ordentlich und sauber aussehen soll bzw.... sollten die endstufen nicht sichtbar sein......


    vielleucht könntest mir ja was gutes anbieten?


    mfg jannis

    Guten Morgen :)


    Ich habe in meinem E90 (mit Navi Profesional) das Soudsystem ALPINE von BMW nachgerüstet, finde es auch vom klang her sehr gut. Nur am Bass könnte etwas mehr dahinter sein!!! ;)


    Da jetzt mein einer Woofer unter dem Sitz kaputt ist, möchte ich mir neue Subwoofer kaufen. allerdings kann ich mich nicht entscheiden und weis selber nicht, welche Subwoofer für mein Nachgerüstetes ALPINE System gut geeignet ist. Das der Bass druck und Klang sich gut anhört.


    Reichen da die Woofer von Audio System AX 08 vollkommen aus?


    oder sollte ich gleich auf die SWS-8 zugreifen?


    Kann ich die Endstufe von Alpine weiter nutzen? oder muss ich dann auch ne andere Endstufe kaufen um überhaupt die Woofer antreiben zu können?



    Mfg Jannis

    DAS GIBTS DOCH NICHT!!!!!


    Es tut mir echt Leid für euch!!!! Das eure schöne SI´s mit nem Motorschaden leiden!!!!


    Macht mir echt zum denken, ob ich vielleicht meinen SI Verkaufen soll bevor mir auch sowas passiert???!!!!


    Habe jetzt auch schon 98 000km drauf.......


    wenn mann überlegt nen alten e36 316 oder 318 die schaffen sogar über 300 000km.....


    und unsere E90 ??? :(


    Das ist echt schlimm!!!! Von jetzt auf nachher kein Auto zu haben!!!!


    Hoffe für euch das BMW endlich was unternehmt!!! und es auch einsieht das die an den Motoren scheiße gebaut haben....!!!!


    obwohl mein Si war auch nicht ohne.... mit 75 000 km bekamm meiner ein neues Getriebe und bei 84 000 ein neues diffirenzial bei 86 000 Lamdasonde bei 90 000 lief mein Si nur auf 3 Zylinder (fehlerspeicher gelöscht).....hab all dies über kulanz und Garantie neu bekommen...aber hätte auch nicht sein dürfen!!!! bei so wenig km solche große schäden zu haben!!!!


    das einzige was mich noch nervt .... ist der Kaltstart!!! das mann das gefühl hat er läuft nur auf 3 Zylinder, weis nicht was es sein kann!!!! kann mir da einer weiterhelfen???


    MHHHH laut check heft steht das die bei 48000 km gewechselt worden sind.... hab jetzt 81 auf die uhr...........


    sind ca.33.000 km her....... also sollte ich die kerzen in den nächsten 30.000 km wechseln oder am besten gleich mit dem kundendienst.....???

    Hallo e90 Mitglieder!!!


    Wisst Ihr vielleicht, ab wieviel KM die Zündkerzen ausgetauscht werden müssen? Wie lange heben Zündkerzen?


    Denn an Meinem 320si muss der Kundendienst gemacht werden. Jedoch frage ich mich ob diesemal die Zündkerzen auch ausgetauscht werden.


    Und welche Zündkerzen sind wirklich gut? gibt es für den si evt.spezielle oder sind die alle gleich bei den e90er?



    Danke im vorraus............

    Hey leute....


    Ich kann nur dazu sagen,dass Fahrzeuge nur eine Glücksache ist! Ähnlich wie im Lotto ?( !!? entweder hat man das glück und fährt ein problemloses auto oder das pech.


    Ich z.b hatte einen E46 320d gehabt und hatte fast jeden 2-3 monat reperaturenkosten von ca. 200 euro......


    angefangen von flexrohr, glühanlage, zweimassenschwungrad, kupplung, turbo,hinterachsen lager, querlenkerbuchsen.....usw....


    nachdem ich nach 2,5 jahre die schnauze voll hatte, kaufte ich aus dem grund meinen 320si E90, mit dem hintergrund ein neues fahrzeug zu besitzen mit wenig km und weniger probleme zu haben..... und nach 2 monate später.... getriebeschaden..... X(


    eine woche später nach dem das getriebe gerichtet worden ist.... springte der motor nicht mehr an... X(


    Freude am Fahren oder? ?(


    mein Vater dagegen hatte einen 525d e34 fuhr den 6 jahre lang und brachte den auf 365 000 km!!! an dem auto war nichts auser mal einen satz stoßdämpfer und die normalen verschleißteile wie z.b bremsen ect.