BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten

  • Hallo Zusammen,


    erneut bin ich auf der Suche nach etwas und komme einfach nicht zum Ziel.


    Ich habe ein Standard BMW Audiosystem Business bei meinem 335i E92 verbaut, was einfach schrecklich für mich ist.. da ich so eine Musik-Liebhaber im Auto bin.


    Jetzt will ich mal mein Auto mit einer richtigen Audioanlage versorgen und merke durch Beiträge, dass das alles nicht so einfach wird. Kabelbaum neu verlegen, neues Audiosystem kaufen, codieren usw. ..
    Uff.. Da ich jetzt 3 Wochen Urlaub habe würde ich mich gerne damit beschäftigen aber bräuchte bisschen Hilfe.


    Gerne würde ich jetzt das Audio System X 200 BMW EVO 2 verbauen und unter die Sitze die Eton B 150 USB.


    Aber jetzt kommen wir so viele Fragen durch in den Kopf die ich durch das Forum und die Beschreibungen der Artikeln nicht beantworten kann.


    1.
    Welchen genauen Kabelbaum für mein Fahrzeug brauche ich überhaupt?
    Es gibt einfach 4 verschiedene Variationen wie ich gesehen habe für mein Fahrzeug und weiß nicht welches von denen mir schon reichen würde


    1. <- Anklickbar und führt zu den Komponenten meines Fahrzeugs
    2.
    3.
    4.


    Wie siehts eigentlich mit einem gebrauchen Kabelbaum von einem Schlachtfahrzeug aus, könnte man das ebenfalls verbauen? auch wenn, es von einem 320d, 330i oder M3 ist?


    2.
    Passen die von die vom Watt her und der Größe in meinen Fahrzeug? Brauchen ich noch irgendwelche Extra Kabeln, Stecker, Adapter, sonstiges?


    3.
    Muss ich ein Verstärker besorgen? welchen am besten der auch reicht? Alpine vielleicht oder original von Logic7? welche gibt es da so alles?


    4.
    Hat man irgendwelche Probleme oder Fehler die man beachten/meiden sollte beim verbauen ?


    5.
    Mein Fahrzeug hat kein CCC Display, wäre das ein Nachteil für mich, wenn ein Kabelbaum habe dass nicht an manchen Stellen angeschlossen ist?


    6.
    Ist das Soundsystem für das ich mich entschieden so gut wie ein "Individual Audiosystem"? schlechter ? besser?


    ...



    Über Anmerkung, Tipps, Tricks, Hinweise und sonstiges würde ich mich sehr freuen, bräuchte bei sowas echt Fachlich Kenntnisse :)
    Corona machts möglich ;) (Kleiner Spaß am Rande)


    Ich wäre Dankbar für jede Hilfe


    Vielen Dank und Schöne Ostern noch
    Der335


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Warum rüstest du nicht komplett auf eton auf?
    Dafür brauchst du dann nur einen Kabelbaum der plug and play installiert wird. Das einzig nervige ist der Kabelbaum an der Tür, aber auch da gibt's einen Trick.


    Ich hab eben das 2 × 1,5mm2 Kabel am Stecker vorbei, durch die Tülle in die Tür gezogen. Am Türrahmen selbst, also da wo der Stecker sitzt, hab ich eine Butylschnur gelegt und die Tülle damit zusätzlich abgedichtet.

  • Vielleicht erstmal mit lesen probieren. Es gibt bereits ZIG Threads für ein und genau dasselbe Thema. Wieso man das mal wieder im INFOTHREAD hinterfragen muss erschliesst sich mir nicht.
    Häng dich an ein bestehendes Thema mit ran. Dann ist vor allem eins wichtig: Genaues Baujahr und Ausstattung -dazu braucht man die Vin. Und wieviel Geld steht für den Umbau max. zur Verfügung ?

    2 Mal editiert, zuletzt von robertx66 ()

  • Mal ganz Dumm in die Runde gefragt


    Ich hab aktuell Standard Stereo am CIC Navi Prof

    ich will nun hinten am MOST-Ring das Audiosignal via Most-Adapter abgreifen um digital in den DSP fahren zu können


    was muss ich da jetzt codieren

    674 - HiFi Harma Kardon

    oder 677 HiFi-Professional


    lt. Eingangsposting müsste das SA677 sein oder hab ich mich da verlesen?


    Danke

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.

  • Jep SA677 brauchst du wenn du den L7 Verstärker verwendest.


    mfg Chri

  • Hi

    Danke für Eure Antworten


    hatte es auch gestern und heute morgen mit 677 versucht gehabt,

    da ich es aber nicht zum laufen gebracht habe (irgendwas bei meinem Kabel oder der Installation ist wohl im argen), hab ich glücklicherweise sehr kurzfristig heut mittag nen Temrnin bei nem Codierer bekommen


    Der hat dann mit seinem Know-How die SA677 in 10 min so codiert gehabt wie ich es brauchte

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.

  • Nach über 2 Jahren mal wieder ein Kommentar in dem Beitrag.


    Ich habe mir am Wochenende das Match Up 7 gekauft und direkt eingebaut, ist wirklich easy einzubauen und man merkt auch sofort einen Unterschied wobei ich ehrlich gesagt habe mehr erwartet habe. Auch wenn alle LS Serie sind.

    Aber eine Frage evtl kann mir jemand weiter helfen. Die Befestigungsbleche die mitgeliefert werden passen bei der E9x reihe nicht so P&P.

    Hat das jemand erfolgreich verbauen können und wenn ja wie?

    Wäre euch dankbar wenn mir weitergeholfen werden kann.

  • Guten Morgen Community,
    ich bin noch im Forum aber dieser war sehr hilfreich bisher bestimmte Probleme aufzudecken.
    Zum einem weiß ich jetzt wofür die Kondensatoren sind in den Breitband LS und wieso mein Standart Radio zum Teil übersteuert.
    Trotzdem Übersteuert es noch bei lauteren Lautstärken bei Tiefen Bässen was echt bisschen frustrierend ist. Ich habe die vermutung das es einfach einen Defekt hat.
    Ich habe einen Subwoofer im Kofferraum zur Hilfe mit einem High lvl to low level adapter. Meine Idee wäre es einfach die Untersitz subs abzustecken und nur den Subwoofer mit Bässen zu versorgen. Sollte die Ohm bei Bässen hoch genug halten und ein verzerren vermeiden. ich will ja meinen 320d nicht ewig behalten, aber sound ist mir wichtig. Es ist fast perfekt so wie es gerade ist, aber bei bestimmten Bässen ist einfach kein saft da.
    Zur Info:
    Standart Stereo
    Hochtöner nachgerüstet
    Standart Mitteltöner mit zusatz LS rechte Tür Facelift (der Kondensator fehlt noch :D)
    Standart Untersitz SW
    Kleine 150 Watt endstufe mit 22cm Subwoofer (klingt im System super)
    EQ im Stereo System Bass -6 und Höhen -6 da es nicht umcodiert ist
    Ohne Subwoofer hört es sich echt nach absolut nichts an und sobald etwas Bass kommt verzerrt es.
    Es ist so seit dem ich das Auto habe. Kann da jmd helfen? Ist das Standart Radio so schlecht das selbst ein Caddy mit Standart system sich besser anhört? :19-wbb4-confused:
    Leider gibt es ja das Alpine Upgrade Kit nicht mehr zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen :31-wbb4-saint: