Aktuell 319tsd
Beiträge von 0ntze
-
-
Nimm es mir nicht übel, aber du solltest doch lieber eine Werkstatt aufsuchen und es machen lassen. Ist nicht sehr Vertrauenserweckend wenn man wegen eines Bremsenwechsel erstmal im Forum nachfragt. Die Bremse ist eine Sicherheitseinrichtung, grob gesagt: Machst du hier einen Fehler kannst du oder der Fahrer der dieses Fahrzeug als nächstes bewegt sterben.
Lass es lieber vom Fachpersonal wechseln, dann funktioniert es zu 100%.Zu deiner Frage: Bremssattel passt nur in einer Position zum Sattelträger. Wenn es nicht passt hast du es Falsch gemacht.
-
Vorteile wenn man es richtig macht:
• Keine Luftpolster im Kühlkreislauf
• Tendenziell weniger sauerei
• Kühlsystem hat dannach bereits fast den perfekten FüllstandBefülle fast alle Fahrzeuge mit dieser Methode da es meist passt und für mich schneller geht.
Kontrolliere & Entlüfte dannach trotzdem noch. -
Je nach Schaden am Steuergerät zwischen 90 und 400€.
Hast aber den Vorteil das es nicht neu angelernt werden muss, sondern einfach wieder einbauen und losfahren -
Schick es zu ECU.de
Sehr Kompetent, wir senden unsere defekten Steuergeräte auch immer dahin. -
Im Check-Control Menü im Kombiinstrument.
da kommt ein Reifendrucksymbol mit unterstehen „Reset“ text.
Einmal kurz den BC knopf drücken und dann einmal langdrücken. Dann sollte ein Häckchen vor dem Reset erscheinen. -
Kann der Raddrehzahlsensor sein oder aber auch das Sensorrad auf der Antriebswelle welches aufgegammelt ist.
Hatte das gleiche Problem mit genau diesen Fehlern bei einem 1er E87.
Allerdings weiß ich nicht genau ob es beim E91 genau so aufgebaut ist. Bei einer Sichtprüfung könntest du evtl schon etwas sehen. -
Hi,
habe meinen 3er aus 2er Hand bei einem türkischen Händler für wenig Geld gekauft.Fahrzeug: 330d Touring EZ: 04/2007 (BMW Scheckheft mit 30.000km Intervall gepflegt bis 180.000km dannach freie Werkstatt auch im 30.000km Intervall.
Laufleistung bei Kauf: 236.000km
Aktuelle Laufleistung: 291.000kmFahrzeug wird täglich 70km bewegt mit 50% Autobahnanteil.
Fahre meist 130km/h aber ab und zu muss Mann mit einem 330 schon die Sau raus lassen.
Im Durchschnitt mit 8L pro 100km Kraftstoffverbrauch.Er bekommt nur Aral Ultimate Diesel
und alle 15.000km Ölwechsel + Ölfilter sowie Luft- und Kraftstofffilter (Mann oder Mahle)
Öl ist ein Petronas 5W30 nach Blatt 228.51 (Mercedes Norm).. ist ein Dieselöl welches in allen Transporter /LKW Motoren bei Benz verwendet wird.Noch fährt er und ich bin zuversichtlich das auch weiterhin nichts Vorfällt.
Habe bisher beide Thermostate, Glühkerzen + Stg, Riemen + Umlenkrolle und Spanner und AGR Druckwandler erneuert.
Zudem die Drallklappen entfernt.Alle Werte laut I***A im Bereich.
Jedoch letztens einen Fehler im Infospeicher gesehen:
„Raildruck bei Motorstart zu gering“
Jedoch nach löschen des Fehlers und ca 3000km fahrt nicht erneut abgelegt. -
Danke. Ist das eine Anleitung von BMW, von Bosch, oder wo kommt das her?Vielleicht könnte man das hier verlinken.
Hier hast du
Gefunden in der Tis online Betahttps://www.newtis.info/tisv2/a/de/ (Das ist die Startseite, hier findet ihr fast alles zu eurem BMW, hat mir schon sehr geholfen. Man muss nur wissen wo man sucht.
-
Zum Thema entlüften:
hier ein Auszug aus der Arbeitsanleitung zum Hochdruckpumpe aus-/einbauen:Einbauhinweis:
Zum entlüften des Kraftstoffsystems die Zündung 1 Minute einschalten.Falls ihr euch nicht sicher seit, macht ihr das bis zu 5mal hintereinander, man hört ja sobald die Vorförderpumpe aufhört zu arbeiten.
Diese hört aber nur auf zu Arbeiten wenn sie ihren Arbeitsdruck im System erreicht hat.
Im Normalfall entlüftet ihr somit auch das Komplette Hochdrucksystem samt HDP, Rail und Injektoren.
Da ein CR-Einspritzsystem immer Selbstentlüftend ist.Zur not könnt ihr die HDP auch mit Hand vorfüllen wenns es euch ein besseres Gefühl gibt.
Habe schon HDP‘s bei verschiedensten Herstellern/Motoren gewechselt, gab nie ein Problem. Vorgefüllt habe ich diese nie.Mit freundlichen Grüßen