Sehr unwahrscheinlich.
Meine eine Winterfelge hat sogar ein höhenschlag und ich hab kein zittern.
Ausserdem gleichst du ja die Unwucht von Reifen/Felge durch Auswuchten und anbringen der Gewichte. Dadurch wird auch ein geringer Höhenschlag ausgeglichen.
Geh mal weiter in Richtung Bremse.
An den Reifen/Felgenwird es wohl kaum liegen.
Zudem sie ja gewuchtet wurden. Wäre die Felge Krumm oder der Reifen so unausgeglichen würdest du beim wuchten merken das was nicht stimmt.
Es könnte aber auch sein das die Distanzringe für die Nabe fehlen und die Felge dadurch nicht mittig sitz oder falsche Bolzen benutzt wurde sind.
Aber du hast ja gemeint mit Original BMW bereifung. Dann geh ich mal auch vob Originalen felgen aus.
Beiträge von 0ntze
-
-
Hi, da hast du vollkommen Recht es fehlt der Gegenbeweis.
In meinem letzten Kommentar meinte ich ja deswegen das ich es ja auch eigentlich nur tanke um mir ein gutes Gefühl zu geben. Ob es nun was gebracht hat oder nicht ist mir eigentlich relativ egal, ich hab dabei ein gutes Gefühl.
Die 10-15€ hab ich auch noch. Und bei uns in Dresden kostet der Ultimate meist 2cent weniger als Super E5 bei Aral.
Ich mache an meinem KFZ alles selbst, bin gelernter KFZ-Mechatroniker und hab die möglichkeiten einer Bühne und Werkzeug, somit komm ich da schon verdammt günstig weg von daher stört mich der Preis auch relativ wenig.
Auf den Verbrauch schau ich nicht, wenn der Tank leer ist wird vollgetankt.
Ob der Wagen dadurch besser läuft bleibt offen.
Ich tanke es auch weiterhin. Wenn der Kraftstoff seine Norm erfüllt und meine Bauteile am Motor auch ihre Norm erfüllen.
Sollte doch alles gut gehen da mach ich mir keine Sorgen. Zudem an einem KFZ immer etwas kaputt gehen kann, man steckt nicht drin. Das größte Problem bei Fehlern am KFZ ist das Steuergerät welches 50cm hinterm Lenkrad sitzt.Mit freundlichen Grüßen
-
Ich hatte bei Kauf meines 330d mit 236.000km ein leichtes ruckeln nicht von der Drehzahl her eher von den Schwingungsüberlagerungen die von Motor kommen.Etwa so als würde jemand von außen am Auto wackeln, zudem waren Glühkerze 1 & 2 defekt. Sonst keine Fehler und die Motorlaufwerte wie Abgasgegendruck/Leerlaufruheregelung usw waren Perfekt und sind es auch immernoch.
Ich habe dann bei 238.000km die Glühkerzen samt Steuergerät gegen NGK D47 Power Glühkerzen und ein Beru Steuergerät getauscht. Zudem habe ich die Ansaugbrücke neu abgedichtet und die Drallklappen gegen Blindstopfen entfernt, alle unterdruckschläuche neu.
Dannach war es im Kaltlauf/Warmlauf minimal besser aber immernoch zu spüren.
ZMS hab ich im vorhinein schon ausgeschlossen, da es keine Geräusche macht, die ein Defektes ZMs machen würde.
Hab es auch von unten betrachtet und angehört.
Bei 240.000km sind dann die Thermostate ausgestiegen welche ich direkt erneuert hab und eine Regenerationsfahrt eingeleitet hab.
Keine besserung, hab ich auch nicht erwartet das kam einfach dazwischen.
Bei ca 242.000km bin ich dann auf Aral Ultimate Diesel umgestiegen, die ersten Tankfüllungen haben nichts verändert.
nach ca 10.000km ohne vorkommnisse wurde es allmählich noch weniger und kaum mehr zu spüren dennoch. Dazu muss man
sagen ich habe jeden Tag 35km Arbeitsweg eine Strecke mit 28km Autobahn und Landstraßen anteil der Rest in der Stadt.
Im Jahr fahre ich ca. 30.000km.
Somit war ich immernoch nicht zufrieden. Der Motor klang genau wie immer. Verbrauch ? Keine Ahnung hat sich auch nicht geändert. Achte ich aber auch nicht drauf, ich habe einfach Spaß mit meinem 330d
Verbrauch zwischen 7-10L je nachdem wie mir ist zu fahren.
Zumindest ist das wackeln, als würde jemand am auto draussen drücken immernoch wenn auch deutlich weniger wie zu Kauf immernoch da. Das „Problem“ ist ja immer nur in Leerlauf aufgetreten wobei Warm oder Kalt egal ist.
Bei 270.000km dann MIL an mit Fehler: AGR Regelabweichung, Gemisch zu Mager.
Diagnose: AGR druckwandler defekt.
In dem Aufwasch habe ich direkt noch das AGR gereinigt, den Druckwandler erneuert und auch beide Riemen samt umlenkrollen erneuert. Zudem Auch die AGR Rate verändert um mehr Frischluft pro Hub zu haben sozusagen fast AGR Off.
Dannach war es endlich vollständig weg.
Jetzt bin ich bei ca 286.000km, keinerlei defekte/geräusche und das wackeln ist auch weg.
Ich muss dazusagen das ich alle 15.000km Ölwechsel mache, zu jedem zweiten Ölwechsel tausche ich dann auch Luft-/Kraftstofffilter sowie die KGE(welche von mir auf Flies umgerüstet wurde).
Zudem behandle ich meinen Motor mit Protec Engine Flush welche verkokungen lösen soll und wechsel dann das Öl
und füge zusätzlich ein mal Protec Oilbooster(welches mir von einem Rennmotoren instandsetzee empfohlen wurde)
Öl ist ein Petronas 5w30 mit der Blattnr. 228.51 (MB)
Keinerlei Öl und Wasseeverlust von Motor.
Belesen dazu könnt ich euch ja selbst.Abschließend muss ich sagen, das ich seit nunmehr knapp 44.000km nur noch ausschließlich diese Teure Plörre Tanke.
Verbrauch ist mir egal. Der Motor läuft als wäre er neu. Leistung ist auch da. Ich tanke es eigentlich nur um mir was gutes zutun, die 10-15€ mehr beim tanken habe ich auch noch, wenn ich 30d fahre.Jetzt lässt sich daraus leider nicht schließen was Aral Ultimate verbessert oder ob es das überhaupt tut(wenn auch nur minimal)
Aaaaaaber ich habe meine DPF Regenerationshistorie ausgelesen und gesehen das jede Regeneration abgeschlossen wurde und das alle 3000-3500km regeneriert wurde ohne Abbrüche. -
Deutscher Händler. Versand aus Deutschland. Ebay Plus & Ebay Garantie.
Wenn die gefälscht sind hat er sich auf jeden Fall strafbar gemacht.
Zurücksenden kannst du ja dank Ebay Garantie bis zu einem Monat nach Kauf.
Und wenn man an andere Threads hier erinnert, wo die Brenner nur aus einer leichten Platine bestanden und garnicht leuchten konnten, denke ich das du sie evtl nochmal aus und einbaust.
Wiegen wäre natürlich auch eine gute idee. Wenn der jetzige Brenner genauso viel Wiegt wie der Originale, bezweifle ich das es gefälschte Brenner sind, da sich so ein Aufwand kaum lohnt wenn man weder die Materialien noch die Maschinen zu Herstellung besitzt.
Ich würde sie nochmal ausbauen und Seitenverkehrt einbauen, evtl hast du ja beide nicht korrekt eingerastet. Und wenn alles nichts hilft sendest du sie halt zurück und kaufst dir welche die evtl noch ne Mark mehr kosten, dafür aber wirklich Original sind.
Mit freundlichen GrüßenEdit: Der Käufer gibt sogar 60 Tage rückgabe Recht und zahlt das Retoure Porto.
-
Du kannst es auch einfach codieren.
Wenn die NSW original sind oder original nachgerüstet wurden.
Den Schaltplan kannst du dir im „TIS online“ raussuchen. -
Kann dennoch eins der forderen Türschlösser sein.
Hast du mal nach dem Plus Kabel an der Junctionbox geschaut?
Und dann kann es sein das die Stromzufuhr nicht konstant ist.
Das würde auch den resett erklären. -
Ich fahre jeden Tag 35km eine Strecke 28km davon Autobahn/Landstraße.
Mein 330d regeneriert laut historie alle 3000-3500km
Fahre seit ca 43tsd Km Aral Ultimate Diesel.
Hab jetzt 285tsd Km drauf und bisher keine Probleme.
Wagen bekommt alle 15tsd Km eine Motorölspülung von Protec und einen Oilbooster von Protec zum Ölwechsel spendiert.
Dies hatte mir damals ein Motorenbauer empfohlen, welcher Rennsportmotoren instandsetzt.
Zudem fahre ich mit einer geringeren AGR Menge.
Motor ruckelt garnicht, weder im Kalt noch Warmstart. Läuft Seidenweich und leistungsstark. -
Schau dir mal den Heckklappen Kabelbaum an.
Sicherung kann ich dir leider grad nicht nennen.
Versuchs mal bei Google und in der Bedienungsanleitung. -
Oh sorry, das hab ich wohl nicht richtig gelesen!!!
Zum Benziner kann ich leider nichts sagen -