Beiträge von DaChefe

    In der Branche wird halt viel vorgespielt und TamTam gemacht.


    Wenns wirklich ne individuelle Abstimmung ist, dann muß man einfach mal von 4stelligen Beträgen sprechen.
    Das funktioniert ja sonst gar nicht. Allein an Zeit geht da richtig was drauf. Und da ist so ein Tag schnell rum.
    Und dann ist noch kein Prüfstand bezahlt (würde ich mal pro Stunde mit 150/200 Euro rechnen), und die Gerätschaften inkl. Updates, um wirklich alles programmieren zu können, sind auch noch nicht inklusive. Erst Recht nicht das, was man braucht, um den Kunden übern Tag in Stimmung zu halten (Getränke, Sofa, Autozeitschriften). :P


    Ich erinnere mich an eine "Größe" des Tunings aus meiner Region, der immer gepostet hat, wie er auf dem Prüfstand im Auto sitzt und "programmiert" (quasi online während des Laufs) und am Ende immer den Laptop ausm Fenster gehalten hat mit der Leistungsangabe (die er in MS-Word generiert hat :fail: ). Das sah schon sehr professionell aus, aber war halt totaler Mumpitz...


    Somit muß eigentlich alles unter 1000 Euro maximal eine Programmierung aus Erfahrung sein. Wenn man eine Software hat, die wirklich super funktioniert, adaptiert man die halt auf jeden ausgelesenen Datensatz. Und paßt halt bisschen an, je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Die meisten werden da auch nicht ganz an die Grenze gehen, weil was bei nem Neuwagen perfekt funktioniert, muß das noch lange nicht bei nem 100.000km Gebrauchtwagen.


    Und was den BMW-Powerkit betrifft: selbst wenn man die Software inkl. Ixxx-P kostenlos irgendwo zieht, mußt ja noch das Risiko übernehmen, dass Du dabei das Steuergerät abschießt. Und natürlich sollte man das KnowHow vorher haben...
    Jeder freut sich über so einen Kollegen, der einem kostenlos 20PS aufspielt, aber ärgert sich maßlos, wenn dann das Auto nicht mehr startet...


    Ein Kollege hat früher immer gesagt: mach die Preise so, dass Du damit problemlos ein neues Steuergerät kaufen kannst, falls mal was schiefgeht (gerade wenn man die Steuergeräte öffnen mußte). Geht zwar heut kaum mehr, weil man ja scheinbar Goldbarren eingießt in diese Steuergeräte---

    Lass das mal nicht den Burkhard B. lesen, dass Du ihn "Tuner" nennst... :P


    Wobei ich mir sicher bin, dass der 200PS-Motor hauptsächlich in München entwickelt wurde. Gab den ja auch mehr oder weniger im 123d etc. Und da ist auch noch "Luft" nach oben.

    Man kann auch alles mögliche daraus lesen...ich lese da, dass ihn ein Mitarbeiter des BMW-Händlers angerufen hat und eine Rückruf-Aktion von BMW mitgemacht wird. Diese Aktion hat die o.g. 0061xx-Nummer. Mit Rückruf ist kein telefonischer Rückruf gemeint. Man hätte auch "für den Kunden kostenlose technische Nachrüstaktion" sagen können.


    Ich wäre jetzt aber im Leben nie darauf gekommen, dass mir ein Betrüger mit australischer Nummer eine solche Aktion schenken wollte...

    Naja, wenn Lidl (und wahrscheinlich andere Großkunden) bis zu 50% Rabatt bekommen, gehen auch 37,5% für AG-Mitarbeiter. Ob der kleine Händler nebenan mehr als 25% bekommt ist dann ne andere Frage.


    Gibt aber sicher immer Kontingente an Autos, die beschleunigt verkauft werden sollen, um irgendwelche Mengen-Limits zu erreichen, Boni-Zahlungen auszulösen oder ähnliches. Da wird dann vielleicht auf Marge verzichtet.


    Bin mir da schon sehr sicher, dass da immer noch Geld verdient wird, pro Auto. Zumindest das Werk macht noch Reibach.


    Wie stark am Zustand bei Abgabe gemäkelt wird, hängt sicherlich davon ab, ob man nochmals ein Auto kauft/least oder nur von dannen zieht...

    Laut meinem TÜV-Prüfer haben die 1er und 3er aus 2005-2007 teilweise Probleme mit korrodierten Hinterachsträgern. Die sind komplett morsch.
    Aber scheinbar hat das auch die C-Klasse W204.


    Die sind angehalten, das jeweils genau zu schauen. Sieht nämlich eher nach oberflächlichem Rost aus, man muß dann mit dem Schraubenzieher stochern und dann geht oft was durch.
    Der Letzte wurde dann gleich exportiert, weil sich die Reparatur bei einem 120d mit 250.000km nicht mehr gerechnet hätte...

    Alter! Was redest du eigentlich immer von diesem Vorserienstuss? :cursing: Bei BMW werden und wurden noch nie VS Fahrzeuge verkauft. Egal ob VS0, 1 oder 2. Es gibt durchaus Fälle, bei denen VS Fahrzeuge auf Serienstand hochgerüstet werden und dann verkauft werden, aber es gibt kein einziges VSx Fahrzeug in Kundenhand! Also red ned so an Stuss daher! ;)8)

    VW hat es scheinbar hinbekommen, und das über mehr als 10 Jahre. Jetzt werden die Autos teilweise großzügig zurückgekauft :)
    Kann aber sein, dass in dem Fall hier der "Vorserien"-Besitzer eigentlich etwas anderes meint - quasi, dass er einen der ersten Wagen nach Start (des Facelift) hat oder ähnliches...

    Falsch, die Schilder fürs Tempolimit sind überall gleich. Was wo gilt steht an einer Übersicht kurz hinter der Grenze.


    Den Teil zu Umweltzonen in Frankreich kannte ich zB nicht.
    Habe ich zwei mal im letzten Jahr dort auch nicht beachtet :D

    Naja, Durchfahrtsverbot-Schilder sind ja auch oft sehr ähnlich, egal welches Land. Sollte einem dann schon auffallen, das man da etwas besonderes (in dem Fall ne passend-farbige) Plakette....


    Hier mehr Infos:
    https://www.crit-air.fr/de.html

    Schon, aber sagt mir das als Ausländer was mit der Unweltzone? Eher nicht.
    Grundlegende Verkehrszeichen sind ja überall gleich, eben damit es alle verstehen.
    Ob ich als Ausländer mit so einem Zusatz was machen würde, weiß ich nicht.

    Naja, mit der Ausrede könntest ja auch 200 in der Stadt fahren...sorry, ich kannte die 50km/h-Schilder nicht von zu hause...


    Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Wir dürfen ja auch nicht in Frankreich in die Umweltzonen, wenn unsere Abgasklasse nicht (mehr) erlaubt ist an diesem Tag. Da finde ich das noch krasser...man muß ja quasi vorher im Internet schauen, ob es ein Einfahrverbot an diesem Tag gibt und für wen es alles gilt....


    Innerhalb der EU sollte das ja eigentlich allen bekannt sein, Amis & Co. sollten sich zumindest vorher informieren, wo sie fahren dürfen und wo nicht.