Kulanz hängt sicherlich daran, ob das Problem bereits bei BMW bekannt ist. Wenn ja, wird das sicher einfacher geregelt, als wenn es was vollkommen untypisches ist.
Beiträge von DaChefe
-
-
Hallo zusammen
Habe zwar ein bisschen hier gesucht, richtig fündig bin ich aber leider nicht geworden...
Mein Problem : wenn ich mit meinen 320d e91 bj 2008 fahre kommt immer nach ca 10 min die gelbe warnlampe mit dem partikelfilter drauf...ist nun irgend ein Sensor defekt oder Filter voll? Ich fahre jeden Tag Langstrecke also ca 150 km, dachte deshalb sollte der Filter nicht zu sein oder?
Hab beim auslesen folgende Meldungen bekommen :Evtl. ist da auch der AGR-Stellmotor/ventil defekt oder verkokt. Könnte auch daher kommen, dass der Differenzdrucksensor was falsches mißt.
Und meines Wissens macht er keine Regeneration mehr, wenn er abgasrelevante Fehler im Speicher stehen hat.
-
Vorserie sind für mich die Autos, die gar nicht in Privathand gelangen sollten...
Wie der Name schon sagt, wurden diese VOR Beginn der Serienfertigung hergestellt.VW kauft ja gerade solche Autos zurück...
-
Schade.
Aber das ist ja gefühlt bei 80% der 335i so, dass es sich um US-Importe handelt. Und meistens kommen die erst, nachdem es drüben gekracht hat.Und etwas drauflegen für ein F-Modell?
Mir fällt auch sonst kein vernünftiger Grund ein, warum man sich einen US-335i importieren sollte? Preislich sind die da auch nicht soooo viel billiger, dazu Umrüstung, TÜV, Verschiffung, Wertverlust hier da US-Import.
Das kann nur als Umzugsgut interessant sein, wenn man länger als 6 Monate drüben gelebt hat.Bei ner Corvette oder Mustang ist das was anderes...
-
Ist das nicht auch ein Ami, mit den FM/AM + Mode Tasten?
-
So meinte ich das gar nicht...natürlich soll jeder fahren, was ihm gefällt.
Ich sage mehr: mit zu kurzen Strecken tut man den Motoren nix gutes. Das Öl wird nicht recht warm, bevor man wieder den Motor abstellt. Hochleistungsmotoren sind da am kritischsten, ich hatte das Problem an meinem M3...
Daher fahre ich im Alltag einen alten 330d E46. Kein Partikelfilter, den man regenerieren (oder gar erneuern) müßte, und man hat trotzdem Freude am Fahren...
-
Ich möchte mal fast sagen, dass die 10km Strecke auch für einen 335i nicht ideal sind.
-
Das Harman-Kardon Logic 7 ist aber, wie im Text zu lesen, verbaut. Ich denke das ist die höchste Ausbaustufe.
ist da nicht das Individual drüber? Oder ist das dasselbe?
Denke aber, dass man mit dem Logic7 leben kann, für echte HiFi-Liebhaber ist das aber immer noch nix gescheites... -
Viel Erfolg bei der Suche.
Ein US-Reimport muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Unbedingt Carfax-Report checken. Die enden dann leider häufig mit "Totalschaden, Export nach Litauen". Ein Indiz dafür ist, wenn die Import-Autos nicht mehr die originalen Stoßfänger haben (die mit den Reflektorscheiben an den Rädern) sondern häufig M- oder eben Facelift (meistens M) - meine Erfharun
Ich finde, es gibt keinen vernünftigen Grund, einen BMW aus USA zu importieren. Außer er war aufgrund von Schäden/Unfall etc. supergünstig.
Es sieht anders aus bei Mustang & Corvette. Da ist die Auswahl größer und die Preise teilweise richtig gut.BMWs werden in USA ja auch nicht wirklich verschenkt (jedenfalls bei guten Autos ohne Schäden). Dann lohnt die Verschiffung, Verzollung und Umrüstung eigentlich nicht.
Umzugsgut mal ausgenommen. -
Offensichtlich ist der Handbremsbalg fahrerseitig abgewetzt, keine Ahnung wie man das hinbekommt. Den Schaden an der Heckschürze und dem Diffusor hast du gesehen? Sieht fast aus wie gegen eine Anhängerkupplung o.Ä. gefahren. Die Beschreibung wirkt irgendwie etwas ahnungslos und wenig überzeugend, aber das muss ja nichts heißen.
Es gibt Verkäufer, die halten ihr Angebot irgendwie für zu gut für fremde Leute... vielleicht will so jemand auch gar nicht wirklich verkaufen.
Ich hatte auch mal so einen, da war ich mir eine Kawasaki ZX6R anschauen. Bei "Probefahrt" schaute der erstmal entgeistert und kam danach dann noch mit "ja aber den Motor nicht so hoch drehen...!"Der Typ war ein Idiot, gekauft habe ich die trotzdem, weil der Preis gut war.
Vielleicht hat der Fahrer öfters Jacken mit Reißverschluss getragen und der hat da öfters gerispt. Alternativ Nietenjeans...
Auto-Anzeigen sind halt immer auch ein Abbild der Persönlichkeit. Man sieht, worauf der Verkäufer wert legt bzw. was er denkt, was für einen potentiellen Käufer interessant ist. Und das ist definitiv nicht das, was die wirklich interessiert....