Beiträge von SonGodin

    Das mit dem Android wusste ich schon, darauf werde ich achten.
    Es gibt halt einfach wieder viel zu viel an zeug wo kein normalo durchblickt.


    Was ich bislang so rausgelesen habe, ob wohl Zenec sehr vertreten ist bei BMW wird von denen abgeraten.
    Manche China Geräte werden laut Bewertungen besser dargestellt als manch angebliche Highend Geräte. Da ist es für einen Leihen einfach alles zu undurchsichtig wenn man sich jetzt nicht mit dem Thema voll auseinander setzt.
    Habe mir bei Pro Audio in Essen jetzt mal nen Termin geben lassen und dann mal schauen was geht.


    Eigentlich will ich ja nur Musik von meinem Handy oder einem externen Datenträger abspielen ohne immer erst das Handy an Aux anschließen zu müssen. Da ich auch ein Android Handy besitze, war meine Idee, Handy rein legen es verbindet sich automatisch Spotify an und fertig.


    Ich werde mich derweil noch bissel durch wusseln und gucken was für mich in frage kommt.

    Hi Leute, bevor ich mich jetzt std. durch den Dschungel hier lese wollt ich vorab Fragen welches Radio ihr Empfehlen könnt.
    KFZ: BMW E90 325i LCI mit Standard Radio Professionel
    Da ich gerne Bluetooth, USB und SD Karte benutzen möchte soll ein Neues her. Von welcher Marke spielt für mich erstmal keine Rolle solang es sich anständig in die bestehende Optik integriert.
    Es sollte zwischen 8-10Zoll liegen und nicht zu verspielt aussehen. Wenn möglich möchte ich auch die Tasten an meinem Multifunktionslenkrad weiter nutzen ist aber kein muss.
    Mit Aus-Einbau und vllt. paar neue Lautsprecher sollte der Preis nicht +-ü600€ liegen.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke

    Hi Leute, nach der ersten Top Erfahrung mit Panik45(Yannick) habe ich mich ein 2tes mal zu Ihm auf den Weg in die Schöne Eifel gemacht.


    Aus reiner Vorsorge habe ich bei Ihm eine Reinigung der Einlasskanäle mit Walnussgranulat durchführen lassen.
    Es ging auch diesmal wieder alles Schnell, Sauber und Präzise. Ansaugbrücke ab, alles vorbereitet und los gings.
    Wie erwartet waren die Kanäle ordentlich verdreckt, was bei meiner Laufleistung (ca.150k km) aber völlig normal ist. Jetzt ist alles wieder schön Sauber.
    Nachdem alles gereinigt und wieder zusammen gebaut wurde, gings wieder Richtung Heimat.


    Auf der Autobahn sind mir gefühlsmäßig zwei Sachen Aufgefallen: Auf das gesamte Drehzahlband fühlte er sich ruhiger und williger an, und ein leicht reduzierten Verbrauch.
    Da ich auch einen Anfahrtsweg von ca. 250km habe hatte ich den direkten vorher/nachher vergleich.


    Für mich hat es sich Definitiv gelohnt, ob es nötig war oder nicht (es lag ja kein Defekt oder Meldung vor) so weiß man das alles wieder Clean ist.


    Natürlich haben wir auch Bilder und ein Video gemacht die ich so schnell wie möglich nachreiche.


    Ich kann es jedem empfehlen der daran Interesse hat und möchte auf diesen Wege nochmals vielen Dank an Panik45(Yannick) und sein Team richten. :thumbsup::nr1:

    Hi leute, auch hier möchte ich gerne noch mal meinen Dank an Yannick richten der mir schnell, sauber und mit höchster Kompetenz weitergeholfen hat.


    Motor: N53B30 325i (218ps) Schalter, BJ 2010
    Laufleistung: 145k km


    Problem: Kaltstartruckeln was auf die Injektoren (Index11) mit 90k km runter, und nicht Originale Zündkerzen (Bosch) zurück zu führen war.
    Zusätzlich wurde ein kompletter Ölwechsel inklu. aller Filter durchgeführt. Und da er schon mal dran war auch gleich das HA Diff Öl mit gewechselt.



    Ich war wirklich erstaunt wie schnell, sauber und präzise er seine Arbeit durchgeführt hat, alle Teile lagen schon bereit und er stand wie ein Windhund in den Startlöchern um sofort loszulegen. Da sieht man was der Junge drauf hat :nr1: . Auch konnte ich ihm die ganze Zeit über die Schulter schauen um für mich ein bisschen was zu Lernen und Ihn mit fragen zu Löchern.


    Leider war mein Akku platt so das ich kaum anständige Bilder machen konnte.


    Auch hat mein Tuning Sparschwein darunter gelitten, sodass ich noch ein bisschen warten muss um meinen kleinen auf den 330i Upgraden zu können.
    Dafür vorgesehen ist der Umbau mit Hardware. Wenn jemand dazu was beitragen möchte, weil er den Umbau schon gemacht hat, dann lasst es mich Wissen.


    Bleibt alle Gesund und einen Schönen Tag noch

    Als kurzes Update,


    ich war bei Yannick (Panik45) und es hat sich herausgestellt das es natürlich die Injektoren sind.
    Erstaunlich war das ich schon welche mit Index 11 drinne hatte.
    Werden alle gewechselt inklu. aller Zündkerzen und dann hoffen das der Spuck vorbei ist.


    Hier nochmal ein riesen Danke schön an Yannick (Panik45) für die schnelle und kompetente Hilfe.
    Wer Probleme an seinem Bimmer hat, hier seit ihr gut aufgehoben

    Altes Thema mal hoch geholt:


    Odin: hattest Du Deinen 325 bei DS Motorsport machen lassen?

    Nein bislang noch nicht,
    leider habe ich derzeit andere Probleme und bin froh es noch nicht gemacht zu haben.
    Habe leider seit 2 Wochen mit Kaltstart rucklern zu kämpfen.
    Bin aktuell bei 144k km, mittlerweile wurden auch die Zündspulen und Kerzen gewechselt.
    Hab für morgen ein Termin zum Auslesen und dann bleibt nur Hoffen und Beten das ich nicht so ein riesen Prozedere kommt wie es viele andere schon hatten. Dann hat sich das mit dem Tuning erstmal gegessen.

    Guten Morgen,


    ohh Mann, seit ein paar tagen ist der Motor sehr unruhig im Kaltstart, es waren bislang nur kleine Drehzahl Schwankungen.
    Gestern war es schon etwas mehr und heute morgen ging die MKL Gelb dauerhaft mit an. Ich habe den wagen 1mal neu gestartet, dass ruckeln inklu. Drehzahl Schwankung war noch da aber die MKL aus, und auch nicht mehr so heftig.
    Sobald ich ein paar Meter (ca.100) fahre, ist alles ganz normal. Wenn der Wagen mind. 8 Stunden gestanden hat (sprich kalt ist), läuft er im Leerlauf unrund und die Drehzanhl schwankt entsprechend. Bleibe ich für ca. 20 sec einfach im Leerlauf stehen, dann geht die gelbe Motorkontrollleuchte an. Fahre ich direkt los, so fühlt es sich auf den ersten 2-3 km etwas zuckelig an, aber Leistung ist da. Nach dieser Zeit, wenn er wohl warm ist, läuft er ohne Probleme und die Drehzahl ist im Leerlauf konstant.
    Anspringen tut er auch nach Kaltstart ohne jegliche Probleme.
    Ich habe weder Leistungsverlust noch sonstige Probleme. Glaube aber das der Verbrauch relativ hoch ist. Hab ca. 20km Arbeitsweg, und bin bei 10.5l/100km, relativ viel Stadt und Nischen Autobahn ist da mit drinne. Auf der AB wurde es jetzt noch nicht getestet
    Ich brauch dringend Hilfe.
    Ich werd erstmal zum meinem Werkstattmeister fahren und schauen was er sagt.
    Zündkerze u. Spule wurden vor knapp einem Monat gegen Neu getauscht, weil auf einer Auffahrt zur AB auf einmal Leistungsverlust da war. Hoffe jetzt mal das es damit nix zu tun hat.
    Kurz ein paar Daten zu meinem Baby.
    Km 144k km, bj2010, Jahres km ca. 25.
    N53B30 Schalter. Alle service wurden ordnungsgemäß durchgeführt.
    Ich bitte um Hilfe, Danke