Hallo Patrick,
hast du bei Leebmann angerufen und dein Anliegen mitgeteilt?
Hallo Patrick,
hast du bei Leebmann angerufen und dein Anliegen mitgeteilt?
Hallo Maurice,
Ein wirklich schöner E91 Thomas .
Ich hoffe, dass mein ebenfalls Spacegrauer Touring auch mal so schön aussehen wird wie deiner.
Dankeschön!
Ich arbeite ja noch an den Verbesserungen und Umbauten!
Stell mal ein paar Bilder von deinem Touring ein!
Die Idee mit dem Brillenfach finde ich super .
Die Anregung dazu, habe ich hier durch intensives Lesen im Forum gefunden.
Das Brillenfach vom X1 haben hier mehrere User so verbaut!
Da ich das Panoramadach habe, baut das Brillenfach im Vergleich zu den Autos ohne Panoramadach weiter nach unten auf.
Mich stört das mit meinen 1,86 m jedoch nicht.
Ich kann bequem im Auto sitzen und habe auch einen Platz für meine Sonnenbrille.
Hallo zusammen,
nachdem Hermes die ganze Woche nicht in der Lage gewesen ist, mein Paket mit dem Schmiermittel für mein Gepäckraumrollo, auch nicht im Paket-Shop, zuzustellen,
musste ich mich anderweitig an meinem E91 beschäftigen.
Ich habe nun mein Wischachslager in der Heckscheibe getauscht, da das Alte festgegammelt war.
Es lies sich nichtmal mit einer Zange im Schraubstock bewegen!
Alt:
e90-forum.de/gallery/image/13530/
Neu:
e90-forum.de/gallery/image/13532/
e90-forum.de/gallery/image/13534/
e90-forum.de/gallery/image/13531/
Außerdem habe ich bei Leebmann24 noch ein BMW Notizbuch und einen Stift für das Handschuhfach mitbestellt.
e90-forum.de/gallery/image/13533/
....to be continued....
Die genannten Schrauben müssten lt. Vergleich bei Leebmann24 passen.
Die gesuchte Schraube dürfte die Pos.-Nr. 08 sein.
Hallo zusammen,
ich habe wieder ein paar aktuelle Neuerungen.
Die Unterteilungen unter dem Gepäckraumboden sind nachgerüstet.
e90-forum.de/gallery/image/13506/
Ich habe mir eine klappbare Gepäckraumbox von BMW bei Leebmann24 mitbestellt.
e90-forum.de/gallery/image/13500/
e90-forum.de/gallery/image/13503/
Dann habe ich meinem Hauptschlüssel ein neues Emblem verpasst.
e90-forum.de/gallery/image/13504/
e90-forum.de/gallery/image/13501/
Außerdem habe ich dieses Wochenende noch die 4 Massebänder der geteilten Heckklappe getauscht. Die beiden Scharnier-Massebänder waren dort defekt.
Von den äußeren Massebändern war das linke bereits angerissen. Das rechte Masseband fehlte. Dieses habe ich, mit den richtigen Schrauben wie vorgesehen, ergänzt.
e90-forum.de/gallery/image/13502/
e90-forum.de/gallery/image/13505/
Ich habe mich nun doch für die Originalvariante entschieden, da diese richtig passt.
Bei der Demontage des Dachkantenspoilers habe ich festgestellt, dass an den Durchführungstüllen der Heckscheibe Kantenrost vorhanden ist. Da ich nicht auf Kulanz hoffen kann, habe ich die Stellen mit Pelox entrostet, grundiert und nachlackiert. Zu Guter letzt habe ich die Tüllen gereinigt, mit Mike-Sanders bestrichen und anschließend alles wieder zusammen gebaut. Um den Scheibenrahmen komplett rostfrei zu bekommen hilft nur ein Neuteil. Bei Leebmann ist dieses mit über 800€ gelistet.
e90-forum.de/gallery/image/13507/
e90-forum.de/gallery/image/13508/
Oben auf dem Foto befindet sich noch das alte Gepäckraumrollo.
Die Überarbeitung des Gepäckraumrollos ist fast abgeschlossen. Ich warte noch auf passendes Schmiermittel.
Danach können die Teile wieder komplett montiert werden.
Bilder dazu folgen in Kürze....
Und nen neues Heckrollo hast du jetzt auch, oder?
Meinst du mich?
Naja, neu vielleicht nicht ganz.
Ich philosophiere zur Zeit über einen Lösungsansatz für mein eigenenes schiefziehendes und hakeliges Gepäckraumrollo und dem anderen mit dem abgebrochenem Verschluss aber mit Schirmhalter.
Dazu poste ich in den kommenden Tagen etwas. Mal sehen was daraus wird.
Hallo Johannes,
Dankeschön.
Hab auch überlegt ob es nötig ist bei Schwarz mit dem Reiniger zu arbeiten, aber nach deinen Erfahrungen jetzt werde ich mir das auch antun.
Das Leder von Mittelarmlehne, Fahrer-, Beifahrersitz sowie den Türverkleidungen hatte eine Reinigung wirklich nötig.
Diese weißen Tücher waren anschließend so komisch grau-braun.
So wie sich da die Sitze den Lederprotector reingezogen haben hab ich die schon zweimal damit nachbehandelt.
Vielleicht mache ich damit bei meinem noch einen 2. Durchgang.
Ich muss mal schauen wie trocken das Leder nach einer Woche aussieht.
Vielen Dank für die sehr ausführliche Anleitung!
Ich habe diese direkt auch mal abgespeichert.
Mein N57 hat schon eine neue Ansaugbrücke bekommen und der Frischluft-Anteil wurde auch erhöht.
Aber vielleicht kann man das ja später nochmal brauchen.
Hallo zusammen,
ich habe mich seit vergangenem Montag mit der Aufbereitung meiner Lederausstattung beschäftigt.
Bestellt hatte ich das ganze notwendige Material beim Lederzentrum.
Bei dem schwarzen Leder fallen die Verunreinigungen nicht so auf.
Teilweise waren diese aber doch schon erheblich. Das hat man an den dreckigen Tüchern gesehen.
Meine Vorgehensweise orientiert sich an den Videos vom Lederzentrum.
Zunächst habe ich die Ledersitze und Türverkleidungen mit dem Colourlock Lederreiniger Mild gereinigt.
Dann habe ich die Sitzflanken der Vordersitze mit Lederreinigungsbenzin entfettet und mit dem Leder Fresh Kit (Dakota Black) nachgetönt.
Hier gab es nur leichte Gebrauchsspuren aufzubereiten.
Einen Tag später habe ich das gesamte Leder mit dem Leder Protector gepflegt. Den Protector habe ich wieder einen Tag einwirken lassen.
Alles in Allem habe ich für das gesamte Auto etwa 12h (verteilt auf 4 Tage) gebraucht.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Endergebnis:
e90-forum.de/gallery/image/13460/
Gegebenfalls werde auch noch die Leder Versiegelung testen.
Diese darf in Verbindung mit dem Leder Protector jedoch erst einige Tage später aufgetragen werden!
Außerdem war ich am Freitag 01.06.2018 bei DonSimon um das Verteilergetriebeöl und die Achsöle wechseln zu lassen.
Bei der Gelegenheit wurde auch nochmal das Automatikgetriebe geprüft.
Eine sehr gelungene Veranstaltung. Ich kann auch jedem nur empfehlen bei DonSimon in Sachen Automatikgetriebe, Ölspülung, Ölwechsel VG und Diff. mal vorbei zu schauen.
Man ist direkt dabei, die Kosten bleiben im absolut fairen Rahmen und man lernt noch etwas über sein Auto!
Darüber hinaus wurde die AGR Rate noch auf 0,4 angepasst. Das ist bei meinem Fahrzeug der maximal einstellbare Wert!
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an DonSimon für die schnelle und zeitnahe Unterstützung und Umsetzung!
Damit geht es weiter:
Das defekte Kombirollo vom User: ferrari987, sowie auch einen gebrauchten Dachgrundträger habe ich auf der Rücktour abgeholt.
Für das Kombirollo habe ich schon eine Idee. Mal sehen ob das klappt.
Außerdem kommen noch ein paar kleinere Instandsetzungen an die Reihe.