Hallo,
habe mich heute hier angemeldet weil ich meinen Bruder helfen möchte.
Es geht um US-Import und wie er im Oktober 2019 auf die Nase gefallen ist. Er wurde wie schon einige andere übel über den Tisch gezogen. Er hat sich einen BMW X4 in Meerbusch bei Neuss als Jahreswagen für 45.000 € gekauft. Angegeben wurde bei Vertragsunterzeichnung „Behobener Frontschaden“ und die Aussage beim Transport wäre ein kleiner Lackschaden entstanden welcher behoben wurde also nichts besonderes. Kurze Zeit danach waren Knackgeräusche während der Fahrt zu hören welche nicht zuzuordnen waren. Er fragte seine Arbeitskollegen und bekam den Hinweis auf Carfax. Dort holte er sich dann die Daten und musste feststellen dass das Fahrzeug ein Totalschaden war. Nachdem er mir diese Information hat zukommen lassen habe ich mir den Wagen genauer angesehen und auch festgestellt dass im Motorraum eine gebrochene Schweißnaht zu sehen ist und Spaltmaße nicht stimmen. Also unfachmännische Reparatur und zudem kein unfallfreies Fahrzeug.
Die Sache ist nun nach meiner Empfehlung mit Klage bei Gericht um das Fahrzeug zurückzugeben.
Dies zur Geschichte und nun zu meinem Anliegen. Ich will diesen Händler und ggf. auch weitere Händler, welche Kunden durch solch perfide Machenschaften ums Geld bringen das Handwerk auf dem strafrechtlichen Wege legen. Hierzu wäre es nötig weitere Autokäufer zu ermitteln welche unwissend solche US-Unfallfahrzeuge erworben haben. Bei der Recherche im Internet findet man zwar zahlreiche Berichte und Erfahrungen jedoch ohne Kontaktmöglichkeit. Vielleicht hat jemand von Euch selbst schon so eine Erfahrung gemacht oder kennt jemanden im persönlichen Umfeld. Nur so besteht die Möglichkeit solchen Händlern das Handwerk zu legen. Es ist auffällig dass es vorwiegend hochpreisige BMW Modelle sind die so in Deutschland verkauft werden. Durch die Klage bin ich schon an einige Informationen gekommen um einmal zu errechnen wie viel ein Händler an diesen Wagen verdient hat.
Hier die Berechnung:
Kaufpreis Versteigerung in USA : 3.000,- €
Import / Transport/ Zoll: 1,500 €
Reparaturkosten/Rechnungen: 10.000,- €
Gesamt: 14.500,- €
Verkaufspreis: 45.000,- €
Gewinn: 30.000,- €
Hier sieht man einmal an echten Zahlen wie viel mit solchen Machenschaften verdient wird.
Also es geht darum betroffene zu finden um den Händlern einen gewerbsmäßigen Betrug nachweisen zu können. Vielleicht steckt sogar Bandenkriminalität dahinter. Schon einmal vorab vielen Dank für die Mithilfe.
Alles anzeigen
Natürlich steckt da echte Kriminalität dahinter, wozu dieser Aufruf? Glaubst du vielleicht, hier werden sich jetzt einige Hundert Geschädigte melden und sich freiwillig dem Spott und Häme aussetzen? Was sollte das bringen? Sammelklagen wie in den USA sind hierzulande nicht zulässig.
Dein "Bruder" hat einfach mal nicht aufgepasst, da war die Gier nach einem angeblichen Schnäppchen größer als der klare Verstand, seit geraumer Zeit weiß doch ejdes Kind, was es mit US-Importen, die angeblich nur nen kleinen Transportschaden hatten, auf sich hat.
BMWs, Mercedesse und Porsches sind in den USA reine Luxusautos für die gehobeneren Einkommensschichten und haben dort auch entsprechende Preise, ein guter BMW in gutem Zustand ist dort nicht billiger zu haben, als hierzulande, rechnet man Transport und Verzollung sowie das Herrichten für den deutschen TÜV noch hinzu, werden die schnell teurer, als hiesige Autos.
Um das zu wissen, braucht man doch kein Studium, das ist doch das kleine Einmaleins.
Wenn also ein Händler hier einen US-Re-Import-BMW hier zum Schnäppchenpreis anbietet, IST da was faul!
Dein Bruder hat selbst Schuld, da habe ich kein Mitleid. Der soll den Händler verklagen und sehen, was dabei rauskommt, ich fürchte, nichts, denn sollte es schlecht für den Händler aussehen, wird der alsbald Konkurs anmelden und umgehend unter dem Namen seiner Frau einen neuen Betrugsladen aufmachen. Sein Geld wird dein Bruder nie wiedersehen.
Interessant wäre noch, wer denn der TÜV-Prüfer war, der dem Schrottauto die Verkehrstauglichkeit bescheinigt hatte. Das wars aber auch schon.
Das ganze kann man unter dem Titel abhaken: "Und jeden Morgen steht ein neuer Dummer auf, den man über den Tisch ziehen kann, wenn das schnell genug erfolgt, wird der Betrogene die Reibungswärme, die dabei entsteht, sogar noch als Nestwärme empfinden."
Autofan Dieter