Mit dem Wechsel vom CCC zum CIC mid / high ist auch diese Funktion verschwunden.
Ich habe aber doch den LCI-Fünfer, der hat doch schon CIC/high. Und ich kann die Temperatur aus den Innenausströmern separat ändern.
Autofan Dieter
Mit dem Wechsel vom CCC zum CIC mid / high ist auch diese Funktion verschwunden.
Ich habe aber doch den LCI-Fünfer, der hat doch schon CIC/high. Und ich kann die Temperatur aus den Innenausströmern separat ändern.
Autofan Dieter
Ich frage mich, ob die ständige Warmluftzufuhr an die Frontscheibe dem normalen Verhalten der Klimaautomatik entspricht.
Ja, das ist das normale Verhalten dieser "Klimaautomatik mit erweitertem Bedienungskomfort" oder wie BMW das nennt.
Das Problem ist, das sich heutzutage kaum noch jemand wirklich mal die Betriebsanleitung durchliest und sich mit allen Funktionen seines Autos wirklich beschäftigt.
Erstens:
Steht die Anlage auf "Auto", so ist stets auch die Klimaanlage mit aktiviert. Schaltet man die ab, hat man keine wirkliche Automatik mehr, denn diese Klimaregulierungsanlage muss stets auch auf die Kühlanlage zugreifen können, um z. B. die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, sonst gibts schnell beschlagene Scheiben.
Zweitens:
Ich weiß nicht, wieso BMW das so versteckt und kompliziert angelegt hat, aber um die Luftzufuhr aus den Luftausströmern im Armaturenbrett, die in Richtung Fahrer und Beifahrer zeigen, zu regulieren, muss man ins "Klimamenü" gehen, dort gibt es einen Punkt "Belüftungseinstellung", da kann man dann separat nur die Intensität und Wärme oder Kälte der Luft einstellen, die aus diesen Ausströmern strömen soll, die Temperatureinstellung der Regelknöpfe des normalen Bedienteils hat damit nichts zu tun, man kann hier also konträr zu den Temperatureinstellungen gegenteilige Temperaturen einstellen.
Jedenfalls ist das bei meinem E 60 (Fünfer BMW) so, da ich jedoch annehme, dass BMW auch im Dreier bei gleicher Ausstattung die gleichen Systeme verbaut, sollte man diese Einstellmöglichkeit auch im Dreier haben, falls nicht, ignoriert meinen Beitrag.
Also ich bin mit der Regelkarakteristik dieser BMW-Klimaautomatik alles in allem nicht wirklich zufrieden, andere Hersteller können das besser (und einfacher).
Autofan Dieter
Ich bin ja voll bei dir, Markus, es scheint in unserer Gesellschaft vieles nicht mehr ganz zu stimmen, wollte ich alles aufzählen, wäre ich in 12 Stunden noch am Schreiben.
Auf der einen Seite macht man Jagd auf alle Autos, die auch nur im Entferntesten nach Tuning aussehen, auf der anderen Seite lässt man so manchen "richtigen" Ganoven frei herumlaufen, die Polizei traut sich auch schon längst nicht mehr "unters Volk" als Fußstreife, in bekannten Problembezirken sieht man sie nicht, weil sie Schiss haben, es gibt da längst "no-go-Zonen" mitten in Deutschland.
Aber gerade WEIL es so ist, kann man nicht oft genug vor einem vermeintlichen "harmlosen Tuning" wie das Einsetzen von LEDs als Kennzeichenbeleuchtung warnen, will man wirklich dafür riskieren, aus dem Verkehr gezogen zu werden, weil die Polizei es hier sehr einfach hat?
Vielen ist diese Gefahr nicht so bewusst, sieht man ja am lockeren Umgangston in den entsprechenden Threads, wenn über diese Dinge ganz offen und lässig gesprochen wird, wo man sich gegenseitig auf die Schultern klopft und damit prahlt, man sei jetzt schon so und so viele Jahre lang mit ausgebautem und rauscodiertem Dieselpartikelfilter/Abgasrückführungsventil gefahren und keine Sau hat das bisher scheinbar interessiert, nicht mal den TÜV.
Was die TÜV-Plakette im Zweifel Wert ist, nämlich gar nichts, hast du ja eindrucksvoll selber geschildert, daher sagt eine frische TÜV-Plakette trotz so mancher illegaler Dinge am und im Auto nichts aus, der Prüfer kann da so manches übersehen oder gar nicht testen oder er meint, das ginge schon in Ordnung so, zudem ist ja bekannt (auch der Polizei) dass so mancher TÜV-Prüfer nicht so genau hinschaut, wenn man ihm das Wegschauen durch ein kleines "Bakschisch" etwas leichter macht, es gibt so manche TÜV-Prüfer, die vergeben Stempel und Plakette, ohne je das in Frage kommende Auto gesehen zu haben.
Allerdings arbeiten die allermeisten TÜV-Prüfer nach Vorschrift und lassen sich nicht bestechen, also bitte erst gar nicht sowas versuchen.
Autofan Dieter
Ja da gebe ich Dir vollkommen recht aber, Deutschland bewegt sich vielen Hinsichten, vielen Sachen in einer Grauzone & jetzt, sollen alles & alle jetzt als potentielle Straftäter behandelt werden. Du baust Dir eine nicht von BMW LED Nummerschild Beleuchtung ein, Zack Betriebserlaubnis erloschen & jetzt....Wir sind eins der am schlimmsten in allen Hinsichten geführten Ländern, das darfst Du nicht sonst bist Du böse, das & das auch nicht... lächerlich. Willst Du mir erzählen das wenn 1000 Autofahrern in Deutschland vielleicht 10% mit DPF off, Agr off usw rumfahren ist das eine Umweltverschmutzung, die heutigen Diesel z.B. sind heute ohne diese Bauteile sauberer als ein Diesel der 90iger Jahre und, sind damals die Leute reihenweise Tod umgefallen wenn ein Diesel vorbei gefahren ist,NEIN. Wir werden immer weiter gezwungen & beschnitten von der Politik als Autofahrer ins so zu funktionieren wie die wollen, Gesetze werden nur noch härter um mit uns Geld zu verdienen, mit Umweltschutz z.B. hat es NULL zutun. Ich bezahle für mein 3L Euro4 Diesel 463€ Steuern im Jahr & was helfe ich der Umwelt mit, NIX... Die Politik möchten gern das ich alle 2-3Jahre zur Bank renne, mich schön verschulde um mir immer das Aktuelle Auto leisten zu können mit der aktuell gezwungenen Euro Einstufung. Irgendwo her muß das Geld für IHRE MACHENSCHAFTEN ja her kommen. Unsere Nachbarn Länder lachen sich über uns dumme Bückergesellschaft Deutschland kaputt, DIESEL FAHRVERBOTE
In Polen, Russland, Ungarn, Tschechei, Niederlande usw lachen sich die Menschen über uns dumme Deutsche kaputt was wir uns alles gefallen lassen.
Also, ich bin nicht dafür das man Gesetze bricht im Gegenteil bin für Gesetze wenn sie ordentlich durchdacht sind, Hand & Fuß haben & davon ist Deutschland in den letzten 20Jahren sehr weit entfernt (kein Wunder bei der Führungskraft & den dummen Wählern). Lächerlich das wir uns in fast allen Hinsichten einreden lassen das, wir bööööse sind wen wir das machen was noch vor 5Jahren ok war, Diesel auf legale Art und Weise fahren.... Deutschland geht unter seinen dummen Gesetzen unter & der arme kleine Steuerzahler muß auch noch DANKE SAGEN weil der Zusammenhalt
fehlt
P.S. Bin gespannt was nächstes Jahr passiert wenn der Kraftstoff 70Cent pro Liter teuer wird, die CO2 Steuer die Ordnungswidrig ist kommt & dem bösen Autofahrer klar gemacht wird, das ist die Strafe dafür da Du mit Deinem Auto zu Arbeit fahren MUSS & deswegen wirst Du das auch zahlen müssen. Lächerlich
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich all unsere, teils bescheuerten Gesetze und Regeln so toll finde, ich habe ja nur auf die eventuellen Folgen und persönlichen Nachteile für den Einzelnen hingewiesen, wenn er sich nicht an diese Regeln hält, auch habe ich nicht geschrieben, dass die Gefahr groß ist, wegen einer Nummernschild-LED gleich die Privatinsolvenz anmelden zu müssen, allerdings besteht leider immer die Möglichkeit, dass man sich Nachteile einhandelt, wenn man sich nicht an die Regeln hält und es mal ganz dumm kommt.
Mir scheint, wenn ich hier so manche Diskussion um nachträgliches Chip-Tuning, um hellere Leuchtmittel als "normal erhältlich", um breitere Räder und Reifen als vom Hersteller zugelassen oder sonstigen, vielleicht unzulässigen Änderungen am eigenen Auto verfolge, dass sich so manche Veränderer ihrer Autos dieser Problematikgar nicht bewusst sind, sieht man ja an den Beiträgen ("Ich wurde von der Rennleitung gestoppt, meine Abgasanlage wäre zu laut, Auto stillgelegt und abgeschleppt, nun soll ich die Kosten zahlen, Unverschämtheit, was kann ich tun?") und ähnliche Beiträge.
Autofan Dieter
Wenn du dir den Beitrag durchgelesen hättest, würdest du auch meine Meinung zu dem ganzen kennen
Den habe ich durchgelesen.
Trotzdem kann ich nicht erkennen, wie du zu diesen illegalen Dingen stehst, da du das selbst an deinem Auto gemacht hattest, kann ich nur annehmen, dass du diesem illegalem Tun positiv gegenüber stehst, schließlich gibst du ja hier auch Tipps dazu ab.
Nun gut, was er macht, muss jeder selber wissen, dann aber auch dazu stehen und die Konsequenzen tragen, das Rumjammern, man sei auf perfide Art von anderen Forenteilnehmern bei der Rennleitung verpfiffen worden, ist nicht hilfreich, wenn du die Steilvorlage selbst gegeben hast.
Jede Änderung an abgasrelevanten Dingen (und das sind praktisch ALLE Veränderungen am Motor und dessen Peripherie) führt dazu, dass das Auto die Betriebserlaubnis verliert, JEDE Änderung!
Auch jede Änderung an sicherheitsrelevanten Dingen, wie z. B. das "Rausprogrammieren" der Airbagwarnlampe, weil die immer leuchtet und man kein Geld für eine Überprüfung bzw. Airbagtausch (kann nur BMW machen, dabei wird IMMER alles ausgetauscht, verdammt teuer, kommt bei einigen Fahrzeugen einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich) ausgeben kann oder will, hat zur Folge, dass man ohne Betriebserlaubnis rumfährt, sollte das entdeckt werden, muss das Fahrzeug stillgelegt werden und Strafen könnten folgen, noch schlimmer kann es kommen, sollte man in einen Unfall verwickelt werden, auch wenn man am Unfall selbst vollkommen schuldlos war, wird man anschließend zur Kasse gebeten, weil nämlich die eigene Versicherung zwar zunächst mal gegnerische Ansprüche befriedigt, diese Summe dann aber vom Versicherungsnehmer zurückverlangen kann und Kasko-Schutz kann man sich dann sowieso abschminken.
Dadurch kann man also unter Umständen (wenns ganz dumm läuft) in finanzielle Notlagen kommen.
Ist es das wert?
Nun ja, wie gesagt, muss jeder selber wissen, aber im Schadensfall dann auch dazu stehen und die Folgen tragen und nicht die Schuld bei anderen suchen.
Autofan Dieter
Ehm, ich war so "Dumm" es beim Verkauf in einem "Partner Forum" anzugeben.
Na ja, wer öffentlich macht, dass er illegale Dinge getan hat, sollte sich nicht wundern, dass er dann auch mal Besuch von der Polizei bekommt.
Wieso vergessen hier ansonsten durchaus intelligente Menschen, dass JEDE Äußerung in einem Forum öffentlich ist? Dabei ist es auch gleich, in welchem Forum man postet oder zu welchem Zweck, jedoch in Verbindung mit einer Verkaufsanzeige diese illegalen Dinge zu erwähnen, ist schon wirklich sehr naiv und dumm.
Es sollte sich doch irgendwann mal herumgesprochen haben, dass man an der Technik seines Autos fast nichts verändern darf, weil beinahe alles Auswirkungen auf die Abgasqualität oder die Sicherheit hat und man damit die Zulassungsbedingungen, zu denen dieses Auto überhaupt erst die Berechtigung erhalten hat, am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, verliert.
Und das heißt: Stilllegung plus Strafe zahlen plus Wiederherrichtung des Originalzustandes.
Wer hier also als "Avatar XYZ" gewisse "Modifikationen" an seinem Auto postet und nachher unter gleichem Avatar dieses zum Verkauf anbietet, dem ist nicht mehr zu helfen. Selber Schuld.
Autofan Dieter
als Billig-Diesel einer No-Name Tankstelle.
AVIA IST Billigdiesel von einer no-name-Tankstelle.
AVIA ist das gleiche wie JET, bft, Star oder wie die alle heißen, oftmals werden die von ein- und demselben Tankwagen angefahren, diese weiß lackierten Tankwagen ohne jeden Hinweis auf eine Mineralölfirma. Früher hatten die noch so Wechseltafeln, fuhren sie AVIA an, machten die Fahrer dort das AVIA-Schild dran, fuhren sie danach zu bft, machten sie das AVIA-Schild ab usw.
Daher verstehe ich nicht, wieso du ausgerechnet mit AVIA-Diesel einen ruhigeren Motorlauf haben solltest, eventuell belieferte der Tankwagen vorher ARAL und hatte noch etwas im Tank, das er dann bei AVIA ablieferte? Da ist alles möglich.
Autofan Dieter
Alles anzeigenHabe wieder mal ein paar Tankfüllungen mit einer bestimmten Sorte Diesel und einer bestimmten Tankstellenmarke gemacht.
Die Rede ist von : Avia
Subjektiv kann ich sagen, dass der Sprit gut ist. Ich habe recht schnell die nominale Drehzahl von ca. 650 U/min im Leerlauf.
Zwar fährt der Wagen nicht schneller und auch die Beschleunigung ist nicht besser, aber der Sprit bringt meinen 3er nicht zum ruckeln oder zuckeln. Ok ruckeln und zuckeln ist jetzt falsch erörtert, aber er nagelt weniger.
Läuft subjektiv ruhiger. Leistungssteigernd aus dem Grund NICHT, weil der Diesel angeblich ja DIN EN590 erfüllt.
Läuft besser, nagelt weniger als was?
Welchen Kraftstoff hast du denn vorher verwendet, dass dein Motor mit AVIA nun weniger nagelt und subjektiv ruhiger läuft?
Zur Info:
Avia ist wie Jet, bft, Star und wie sie alle heißen, ein "freier" Kraftstoff, also nicht gebunden an eine der großen Mineralölmarken, die international tätig sind und auch selbst ihre Quellen und Raffinerien haben wie z. B. Esso (Exxon), Shell, BP (in Deutschland: ARAL), Total und andere, die in Deutschland gar nicht vertreten sind bzw. unter anderem Namen.
Avia bezieht seinen Kraftstoff wie die anderen auch aus nur wenigen Raffinerien in Europa, die meisten davon sind in Rotterdam, Shell hat da z. B. eine, dann gibt es noch eine in Norddeutschland in Schleswig-Holstein, die sich im wechselnden Besitz befindet, die hieß mal DEA, mal Texaco, dann wieder DEA ohne eigenes Tankstellennetz.
Alle Marken kaufen ihre Kraftstoffe bei diesen wenigen Raffinerien ein, bei der Abfüllung wird den Kraftstoffen dann ein Additivpaket zugesetzt, das diesen Kraftstoff dann zu "ARAL" oder "Shell" oder "Esso" macht.
Diese Additive sind sehr wichtig, beeinflussen sie doch direkt die Qualität des Kraftstoffes hinsichtlich Zündwilligkeit, Winterfestigkeit, Reinigungsfähigkeit und Schmierfähigkeit usw.
Die "freien" Anbieter lassen meist ein Standardadditivpaket zumischen.
Alle Kraftstoffe liegen also innerhalb der Norm, unterschieden sich jedoch trotzdem etwas.
Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet AVIA da ein besonders teures, gutes Additivpaket in seinen Diesel zumischt, die werden das ganz normale Additivpaket einsetzen, dass auch Jet und bft und wie sie alle heißen, verwenden.
Dass hier jemand einen besseren, ruhigeren Motorlauf ausgerechnet mit diesem AVIA-Kraftstoff festgestellt haben will, zeigt nur mal wieder meine Beobachtung, wie die Leute sich selber täuschen können, alles Einbildung.
Autofan Dieter
Und ein Auto ist fast immer wirtschaftlicher Unsinn..
Ja, das stimmt absolut.
Ich persönlich würde zwar nicht nochmal ungefähr die Kaufsumme vom Auto in ein Tuning stecken, sondern dann lieber gleich die Gesamtsumme in ein besseres, neueres Auto stecken, aber ich bin ja nicht du. Auf diese Weise wirst du jedenfalls ein Auto besitzen, das individuell einzigartig sein wird, hat auch nicht jeder.
Autofan Dieter
Dieser 3er mit diesen Motor wurde von 2006 bis 2010 gebaut, das jüngste erhältliche Exemplar ist also jetzt 9 Jahre alt, da muss man lange suchen, bis man ein seriöses Exemplar erwischt hat, welches noch nicht durch 3 oder mehr Hände gegangen ist und verbastelt wurde, auch wurden viele dieser Motoren per Chip getuned.
Dass die Autos so um die 100.000 oder mehr Kilometer drauf haben, ist doch völlig normal und macht dem Motor nichts, wenn er stets gut gefahren wurde und mit dem Tuning nicht übertrieben wurde.
Vielleicht findest du einen, der schon all die von dir gewünschten Umbaumaßnahmen umgesetzt hat?
Zu beachten ist allerdings, dass nicht wenige Exemplare dieses Motors Probleme mit der Steuerkette haben.
Einen "neuen Motor einsetzen lassen" ist wirtschaftlicher Unsinn, die kosten nämlich Geld, viel Geld, vielleicht mehr, als die Kiste dann noch Wert ist, vor allem kauft sich kein vernünftig denkender Mensch so eine verbastelte Karre wie du sie haben willst, weil dieses Verbasteln ein Ausdruck der Unreife ist und auf nicht sehr sorgsamen Umgang mit dem Auto hindeutet.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Ein richtig getuntes Auto aus einer Tunerschmiede, die ihr Handwerk versteht, meine ich damit nicht, solche Autos sehen nach dem Tuning wie aus einem Guss aus, das kostet dann auch richtig viel Geld.
Die meisten junge Leute (oder die, die sich dafür halten) wollen oder können jedoch nicht nach dem Autokauf nochmal die Kaufsumme in ordentliches Tuning investieren, die kaufen sich dann halt nach und nach größere Räder, so groß wie möglich, dann einen Tieferlegungssatz und hier nen Spoiler und dann da noch einen eines anderen Anbieters, dazu dann noch einen krachmachenden und nicht zugelassenen "Sportauspuff" (fürn Diesel!) und am Ende sieht die Karre schrecklich aus und fährt sich auch so, weil alles nicht aufeinander abgestimmt ist.
Also ich würde solche alten Autos nicht mehr tunen, vor allem keinen Diesel, was soll das?
Dann lieber etwas länger warten und sparen fürn besseres, neueres Auto, das mir so gefällt, wie es ist.
Autofan Dieter