
Summen / wackeln
youtube.com
Hallo freunde,
ich hab einen BMW 320D E90 aus dem Jahre 2005 mit 163PS.
Das Auto fährt an sich optimal.
Das problem: Wenn ich z.B 220 km/h mit Vollgas fahre, dann ist alles gut.. gehe ich aber vom Gas und das Auto rollt dann vibriert es sehr sehr extrem, selbst im Leerlauf.
Was könnte das sein? Fängt irgendwo ab 160 km/h an, aber nur wenn man vom Gas geht, bei Vollgas ist es nicht so
Die Hardyscheiben sind beide ok.
Jemand eine idee?
Danke!
Ja, der Turbo hat kein Spiel.
Anfangs war ja alles gut, das Ding hatte Leistung so wie es sich gehört, auch untenrum.
Vtg verstellt ganz normal
Leistung fehlt aber.
wenn ich die vtg abklemme & den Schieber nach unten drücke, dann müsste doch früh viel Ladedruck anliegen , oder?
Soo
Fehlerspeicher hat jetzt -> Ladedruck zu niedrig , positive Regelabweichung.
Ladedrucksteller an sich funktioniert (Gymnastik & Ansteuerung)
was denkt ihr was es sein könnte?
der Ladedruck kommt erst ab ca 3500 Umdrehung
2100mbar ist / soll 2500
Hallo,
ja, nur der DPF ist raus (Hard&Software)
Bei abgesteckter Klappe ist die Leistung weiterhin reduziert
neue einbauen wird wohl nichts bringen.. oder?
Gruß
Ja , das Rohr vom AGR ist undicht .. hab es identifizieren können.
Verliert der Turbo dann so viel Ladedruck ?
& was könnte das sein dass die Abstellklappe schließt bei laufendem Motor ?
gruss
Hatte heute das Phänomen aufgenommen
Wenn AGR abgeklemmt wird dann öffnet die Abstellklappe
wenn agr angeklemmt ist , dann schließt diese wieder ..??
Wenn die schließt hört der Motor sich auch ganz komisch an -> hat aber mehr Leistung & auch bei niedrigerer Drehzahl
DPF ist eigentlich off
Softwareoptimierung von Carly damals.
Ja ich weiß , Turbolader ist dort gekauft meine ich
Verstellung etc. Funktioniert ..
mit was logge ich am besten?
Hallo Community,
ich habe n 320d mit 163ps und 340.000km
Stage 1
Dpf off
AGR off
Turbo ist ca 2-3 Jahre alt und vllt 70.000km
ist so n Turbo von eBay
der Turbo lief / läuft an sich auch tadellos
aber das Problem ist, das Fahrzeug hat untenrum einfach überhaupt keine Leistung und die kommt erst langsam ab 3000.. bei 4000 gibts dann nochmal n kleinen extraschub und dann schalte ich eigentlich auch direkt
was könnte das sein?
Fehlerspeicher ist leer / vtg bewegt sich auch wenn man im Stand Gas gibt
Die Verstellung beim aufschließen etc funktioniert alles tadellos
aber untenrum einfach keine Leistung
Injektoren etc. Alles läuft sauber
soll/ist werte
soll Ladedruck 2700 ist 1100-1200 vllt und steigt dann irgendwann auf 2600-2700 auf
vtg ist ansteuerbar und macht es auch sauber
das einzige, bei der AGR Kühlung ist das ganze ja oben an den Turbo geschraubt , dort sind ja diese Dinger wie eine Feder (hoffe ihr wisst was ich meine) damit das ganze ein wenig elastisch ist, dort ist es leicht undicht und qualmt raus bei Vollgas bzw. starten
kann dass den Turbodruck so extrem
Mindern?
Sorry für meine Rechtschreibung, hoffe ihr verzeiht mir.
Gruß
Naja man muss ja nicht beides machen.
Ist ja so wie als wenn Mann zu mcdoof geht , dann kann man ja ein light getränk nehmen um kcal zu sparen