Danke dir
Wusste gar nicht das Dieselmotoren auch eine lambdasonde haben
Ohne den Temp bzw. Drucksensor geht die Leistung auf Serie , bzw. Die Dpf Lampe geht an aber Fehlerspeicher bleibt leer.
Dpf ist off agr ventil ist off
Mtsg zeigt keine abgasrelevanten Fehler mehr an weil eine fehlerabschaltung gemacht wurde.
Ohne lambdasonde läuft der Wagen weiterhin ohne Probleme oder Fehlermeldungen , bis jetzt ist kein Leistungsverlust durch "Serienleistung" aufgetreten seitdem der Stecker der Lambadasonde abgesteckt ist. Motor hat eventuell auch mehr Leistung aber das ist auch eher Einbildung.
Soll ich den Stecker ablassen? Oder ist diesen zwingend notwendig und sollte wieder rauf?
Bei OBD-Tuning in stelle habe ich die Kennfeldoptimierung durchführen lassen.
Warum der Motor manchmal auf seine Serienleistung zurückfällt weiß ich leider nicht ..
Tipps ?
Mit freundlichen Grüßen