Beiträge von E90_330d

    Hallo,


    ka ob es hilft, aber ich hatte ein ähnliches Problem an meinem 5er. Vibrationen beim Bremsen, je höher die Geschwindigkeit je schlimmer.
    Bis der Fehler gefunden wurde, wurden folgende Arbeiten durchgeführt :
    - neue Bremsscheiben, ATE
    - neue Bremsbeläge, EBC Green
    - Bremssattelhalter komplett gereinigt
    - Bremssattel komplett gereinigt und überprüft
    - Achsaufnahme Bremsscheibe komplett gereinigt
    - Reifen ausgewuchtet
    - Radsensoren erneuert
    - Steuergerät erneuert
    - neue Bereifung


    Das Ende vom Lied, die Radlager hatten Seitenschlag. Ausser den Vibrationen beim Bremsen war nichts auffällig.
    250km/h auf der Autobahn mit einer Hand am Lenkrad, kein Thema. Beim Bremsen war es aber besser beide Hände am Lenkrad zu haben.
    Radlager ausgetauscht, Vibrationen beseitigt.


    Seitenschlag schein wohl schwierig zu lokalisieren, spezielles Messgerät.

    Zitat

    Neues Fahrwerk, neue Achsvermessung und jetzt passts bei mir.


    Naja, wenn ich dein Thread mit den XX Seiten richtig crossgelesen hab, dann stellt dein Fahrzeug eh keine Referenz dar.
    A. ist das Fahrzeug nicht neu gewesen, du warst also nicht der Erstbesitzer, darum unbekannte Vorgeschichte.
    B. hatte es einen Unfall.


    Trotzdem danke für den Link.


    Ich bin Erstbesitzer, hab das Fahrzeug selbst aus MU überführt, habe nichtmal einen leichten Portsteinkontakt gehabt und jetzt mal grad 4.000km runter.
    Tja und 8-10mm Versatz an der HA und das nach zwei Ausbesserungsversuche seitens BMW.
    Achja ... und jetzt noch ne Delle in der Tür als der Spiegel getauscht wurde, wohl n Parkplatz-Unfall. 8| Immerhin übernimmt der Betrieb das "ausbeulen".


    Waaah, das ist n 52.000,- € Neuwagen :cursing:;(

    So ein Quark! Weißt du was Toleranzketten sind? Kennst du in etwa die Einzeltoleranzen? 5mm sind absolut normal und keine Seltenheit, bei der Vielzahl an Teilen! Die Achse wird übrigens per Hand vormontiert! Nur die Karosserie wird zu 95% automatisiert gefertigt, die endmontage ist zu 90% Handmontage, nur Lehren und Montagehilfsmittel werden benutz!


    Wie nett, ich hoffe du hattest sonst einen guten Tag, ich scheine ihn dir verdorben zu haben.


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQxNjE3X3Q=.png]


    Für den Fall das ich mit "Chassis" den falschen Begriff benutzt habe, entschuldige ich mich.


    Aber du willst mir doch nicht etwa sagen das in dem montierten Zustand (siehe Bild) der "Mensch" auch nur eine Hand direkt angelegt hat ?


    Bei meinem Werkbesuch jedenfalls habe ich keinen Mensch in dem Bereich gesehen, ausser vielleicht jemand mit einer Ölkanne um die Maschinen zu schmieren. Ich wurde darüber aufgeklärt das alle Teile millimetergenau an ihren Platz montiert werden. Und ja, ich kenne mich mit Toleranzen aus, bringt mein Beruf so mit sich ua. nach diversen DIN für Qualität zertifiziert.


    Das erklärt trotzdem nicht wie es zu einer Toleranz von fast 10mm kommen kann und immer nur an der HA und immer auf der Fahrerseite. Toleranz kennt keine Regeln, sie unterliegt keinen Schema, sie folgt keinen Gesetz. Dem Gesetzt der Wahrscheinlichkeit zufolge müssen 50% der Toleranzen auf der Fahrerseite und 50% auf der Beifahrerseite auftreten. Wir reden hier von zwei Achsen, also 25% pro Rad. Ich sehe hier aber nur Threads die immer nur ein Rad betreffen.


    Die Werkstadt hat das Fahrzeug zwei mal komplett vermessen, aber bei einer Fahrzeugvermessung werden nur die Achsen vermessen, nicht die Werte Karroserie <-> Achsen.


    Da das für dich alles Quark ist, gehe ich mal davon aus das dein Fahrzeug keine 10mm Toleranz hat. Meins hat es leider.

    Grade beim E90 sind solche Toleranzen an der Hinterachse total normal.
    Mach dir kein Kopp. Das findest hier im Forum ständig.


    Hallo,


    unser E90 330d Bj 12.2009 ist ua. deswegen grade deim Freundlichen, wieviel Toleranz nennt Ihr den normal ?


    Nach der Montage der 19" Alpina Rad Dynamic Felgen haben wir bemerkt das die Felgen hinten links 8-10mm weiter raussteht.


    Und wie soll es zu solchen Toleranzen kommen ? Bei einem Chassis das komplett automatisiert montiert wird und jedes Teil per Laser an den richtigen Platz kommt ? 0-3mm, ok ... aber 8-10mm, NoGO. Unter welchen Begriff finde ich den die "... hier im Forum ständig" - Threads ?


    MfG Mark