So ein Quark! Weißt du was Toleranzketten sind? Kennst du in etwa die Einzeltoleranzen? 5mm sind absolut normal und keine Seltenheit, bei der Vielzahl an Teilen! Die Achse wird übrigens per Hand vormontiert! Nur die Karosserie wird zu 95% automatisiert gefertigt, die endmontage ist zu 90% Handmontage, nur Lehren und Montagehilfsmittel werden benutz!
Wie nett, ich hoffe du hattest sonst einen guten Tag, ich scheine ihn dir verdorben zu haben.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQxNjE3X3Q=.png]
Für den Fall das ich mit "Chassis" den falschen Begriff benutzt habe, entschuldige ich mich.
Aber du willst mir doch nicht etwa sagen das in dem montierten Zustand (siehe Bild) der "Mensch" auch nur eine Hand direkt angelegt hat ?
Bei meinem Werkbesuch jedenfalls habe ich keinen Mensch in dem Bereich gesehen, ausser vielleicht jemand mit einer Ölkanne um die Maschinen zu schmieren. Ich wurde darüber aufgeklärt das alle Teile millimetergenau an ihren Platz montiert werden. Und ja, ich kenne mich mit Toleranzen aus, bringt mein Beruf so mit sich ua. nach diversen DIN für Qualität zertifiziert.
Das erklärt trotzdem nicht wie es zu einer Toleranz von fast 10mm kommen kann und immer nur an der HA und immer auf der Fahrerseite. Toleranz kennt keine Regeln, sie unterliegt keinen Schema, sie folgt keinen Gesetz. Dem Gesetzt der Wahrscheinlichkeit zufolge müssen 50% der Toleranzen auf der Fahrerseite und 50% auf der Beifahrerseite auftreten. Wir reden hier von zwei Achsen, also 25% pro Rad. Ich sehe hier aber nur Threads die immer nur ein Rad betreffen.
Die Werkstadt hat das Fahrzeug zwei mal komplett vermessen, aber bei einer Fahrzeugvermessung werden nur die Achsen vermessen, nicht die Werte Karroserie <-> Achsen.
Da das für dich alles Quark ist, gehe ich mal davon aus das dein Fahrzeug keine 10mm Toleranz hat. Meins hat es leider.