kennt ihr einen guten/preiswerten online-shop wo man die schrauben kaufen könnte?
ich habe es doch richtig verstanden, dass wir die "normalen" dimensionen nehmen können. oder?
Schrauben sind doch dabei...oder hab ich irgenwas überlesen?
""
kennt ihr einen guten/preiswerten online-shop wo man die schrauben kaufen könnte?
ich habe es doch richtig verstanden, dass wir die "normalen" dimensionen nehmen können. oder?
Schrauben sind doch dabei...oder hab ich irgenwas überlesen?
Sehr gut Jungs damit sind wir jetzt schon 21. Besteller!
Bitte schaut alle nochmal auf Seite.1 in die Liste habe hinter jeden User der bestellen will nochmal die Flap Variante dahinter gepostet, nicht das ich irgendewo nen Fehler rein gebracht habe. Wenn was net stimmt schickt mir bitte ne PM.
Ansonsten weiter so....da geht noch mehr!
Wurde vielleicht schon an anderer Stelle besprochen, aber sind die Teile auch wirklich in Ordnung?
Gibt zwar Bilder, aber da erkennt man nicht ob die passgenauigkeit auch wirklich gut ist...
Bin ehrlich gesagt bei dem tollen Angebot ein wenig skeptisch, aber ich lass mich gern eines besseren belehren, wenn jemand was dazu sagen könnte î–
ob die Teile zu 100% passgenau sind wird dir wohl niemand beantworten können.
Lies dich durch die von mir auf Seite.1 geposteten Links, da sind einige die die Flaps schon haben. Dann musst du selbst entscheiden ob du mitmachst...!
So hier mal die Versandkosten für die Schweiz und Österreich, stehen auch auf Seite.1 !
Versand nach Österreich : 12,50€ (DPD)
Versand in die Schweiz : 33,00€ (geht nur mit DHL)
Interessiere mich auch sehr für die Flaps und habe eine Frage:
Wie sieht's mit rückgaberecht aus? Falls die Teile nicht ganz das halten was sie qualitativ und bei passgenauigkeit versprechen?
Tuning/zubehörTeile aus China mit 5mm und mehr spaltmaßen kommen bei mir sicher nicht ans auto...
Und gibt's ein gutachten zu den teilen?
Danke für die info!
Rückgaberecht bei schlechter Passgenauigkeit ist natürlch kein Problem!
Gutachten gibts keins, gibt bei keinen der Zubehörflaps, ist aber auch kein Geheimnis!
Ja ich denke das war nicht so gemeint wie es rüber kam denn über Qualität von Vogtland Dämpfer brauchen man sich nicht großartig unterhalten die werden schon vergleichbar sein mit H&R Eibach und was du noch so an Premium Herstellern gibt in den Bereich……denn wenn´s nur um tieferlegen geht Windung abflexen und gut
Windungen abflexen...? Ist jetzt net dein Ernst oder?
Da wir ja jetzt schon über 15 feste Besteller für die Flaps haben
Kannst du net jetzt schon mal den Rabatt für die 15 Stück rausrücken ? XD
Mann ey was nen Geier....
Nee Spaß beseite...ich weiß ihn ja selber noch nicht was da noch möglich ist AMJ meinte das er das dann erst am Ende sehen und sagen wieviel da noch möglich ist.
Gebe ihm Anfang nächster Woche mal ne vorläufige Anzahl an Bestellern/Flapvarianten durch dann denke ich kann er schon ungefähr sagen wo es da preislich vielleicht noch hingeht.
Aber viel geht da sicher nicht mehr wenn es am Ende vielleicht 5,- pro Satz sind können wir schon zufrieden sein!
95,- M-Paket Non Carbon ist schon nen TOP Preis! Da kann man nicht meckern!
Ja, zwei von denen haben einen direkten Vergleich zwischen Bilstein und Koni.
Einer von denen ist sogar lange als Renningenieur unterwegs gewesen. Dämpfer
für vierstellige Summen wie Penske und Öhlins waren sein tägliches Brot. Privat
fährt er Koni gelb. Das nützt aber leider wenig weil die Abstimmung immer fahr-
zeugspezifisch ist und wir nicht die Abstimmung der Konis für den E9X kennen.
Ah ok...das hört sich interessant an!
Hat Derjenige denn nen Fahrzeug was zum 3er vergleichbar ist heißt jetzt von der Fahrzeugklasse wie z.B. Audi A4 oder MB C-Klasse...?
Was mich halt schwer interessieren würde, da die Koni Gelb in der Härte verstellbar sind in wie weit sich das auswirkt von der Härte her. Heißt wenn ich die Dämpfer auf "weich" stelle wie das dann vom Komfort her zu den B8 oder auch B6 im Vergleich währe?
Meinst du du könntest das mal erfragen?
Ich weiß Komfort oder nicht komfortabel empfindet jeder immer anderst aber ich denke auch nicht das die Charakteristik der Koni Gelb in den entsprechenden Fzg.Klassen soweit auseinander liegen!
Alles anzeigenIch finde deinen Ansatz übrigens sehr interessant. Beachte bei deinen Überle-
gungen aber drei Punkte:
1. B6 haben Serienmaße, B8 haben gekürzte Kolbenstangen für kürzeren Aushub
2. bei B14 und B16 ist das geometrisch ähnlich wie bei B8
3. vorne sitzen die Bilstein-Dämpfer in Upside-Down-Anordnung
Mit anderen Worten: der Dämpfer steht kopfüber. Das Dämpfergehäuse sitzt
oben, die Kolbenstange steht unten unsichtbar im Führungsrohr, das wiederum
im Schwenklager steckt. Bei Sachs und Öhlins ist das genauso. Upside-Down
funktioniert nur bei Einrohr-Gasdruck-Dämpfern, mit Zweirohrdämpfern ist das
technisch nicht möglich.
Mancher mag sich schon gewundert haben wo wohl der Anschlagpuffer sitzt
und warum die "Kolbenstange" so dick ist. Nun, was man unter dem Faltenbalg
sieht ist das Dämpfergehäuse und nicht die Kolbenstange. Und das wird in sog.
Gleitlagern im Führungsrohr "geführt".
Ein solches Upside-Down-Federbein ist übrigens deutlich verwindungssteifer als
eine herkömmliche Konstruktion. Das ist der eigentliche Vorteil und der Grund
warum man es überhaupt macht.
Auja stimmt totaler Denkfehler...
Hast recht die B8 haben ja nen kürzeren Ausfederweg...also fällt diese Theorie ja eher weg.
Dann könnte es tatsächlich ja vielleicht an den Domlagern liegen, muß echt mal schauen ob ich noch das alte Lager habe dann werd ich das mal nachmessen.
Ich meine es soll ja auch zwei unterschiedliche Domlager geben einmal für M-Fahrwerk bei BMW und einmal Standart nur wurden die nicht durchgehend beim E9X verbaut...
Auch bei Sachs gibt es zwei zum einen Sachs 802 186 (Standart) und dann noch Sachs 802 397 (M-Fahrwerk) aber laut nem alten Threat hier im Forum soll es da wohl keinen großen Unterschied geben. Könnte mir nur vorstellen das die Lager/Lagerkörbe der Kugellager stärker ausgelegt sind!