Beiträge von Operator

    HI, danke für den guten Tip, mit der Nadel,..das is echt ne geniale Idee!
    Werde mich da Freitag mal dran trauen und berichten...Das der ganze Rotz in der Heckklappe sitzt habe ich irgend einem Zettel entnommen,..habe den Spoiler auhc hsconmal kurz ab gehabt, um zu schauen ob da wirklich was drunter ist :thumbup:

    Eigentlich sollte das kein Problem sein,..die Laufwerke an sich sind sehr Wählerisch, teste mal eine normale -R oder eine andere Marke RW's...
    Das du so langsam wie Möglich Brennen solltest brauch ich dir ja sicher nicht zu sagen ;)

    Das Stimmt!!!
    Ich werde bevor ich etwas kaufe auf jeden Fall den Fehler mal nachschauen, möchte auch ungerne ein Kabel durchschneiden, was noch heile ist,..
    Wie würdest du denn ein Kabelbruch messen,... ich hätet jetzt einfach mal vor der Heckklappe und hinter der Heckklappe den Durchgang gemessen,..aber wie mache ich das, ohne großartig die Isolierung zu beschädigen?
    Alle durchschneiden und anschließend verlöten und Schrumpfschlauch drüber finde ich irgendwie gepfuscht :S

    Also bis jetzt habe ich nur vorne am Radio nachgeschaut, weil unser Golf 5 Probleme mit dem Motor hat (läuft auf 3 Pötte und keine Werkstatt findet den Fehler :cursing: )
    Was ist den der/die das/ MULF? also wenn das unterm Spoiler sitzt werde ich das bei Gelegenheit mal auseinander fummeln.

    Hi, also ich bin mir vom Gefühl her sicher, dass es das Antennen Kabel sein muss....
    1. Keine Fehler im Fehlerspeicher
    2. Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei
    3. Wenn der Kabelbaum einen weg haben sollte, fände ich es komisch, dass ich sonst noch keine Elektronik Probleme hatte...


    Kabel ist ein ganz normales Standart Koax Kabel, wie jeder Wagen hat, das habe ich hscon rausgefunden.
    Ein Mechaniker bei BMW meinte auch, dass es die Stromzufuhr sein könnte,..aber wie gesgat, wenn ich das richtig deute würde die ZV doch auch spacken, oder? ?(

    So, haben mal Spaßeshalber getestet und festgestellt, dass der Radio-Empfang besser wird, wenn man die Kofferraumlkappe in einer gewissen Stellung hat...also 99%ig ein Kabelbruch.
    Habe mir mal vorgenommen, wenn ich mal Zeit habe den Spiuler abzubauen und mal nachzuschauen, ob ich da das Antennenkabel finde...
    Habe aber noch eine Frage:
    Hat jemand ne Ahnung ob das ein spezielles Antennenkabel sein muss, wenn ich das flicke?
    Rein theoretisch sollte da ja auch nur das Radio-Signal durchgehen, weil GPS ja noch funzt..
    habe mal dieses HIER gefunden, weiß aber nicht ob ich das zum flicken nehmen kann...
    Ich tendiere dazu das Kabel zu löten, macht das Sinn oder solle man das mit Steckern machen ( Evtl. für ein erneutes austauschen besser)?
    Mfg

    Moin, habe ja das Probel, dass mein Radio keinen Empfang mehr hat.
    Deshalb habe ich ale erstes vorne alles auseinander gerupft um zu schauen ob da alles ok ist.....ist es auch soweit.
    Dennoch kann ich nur ab und an ganz Schwach einen Sender empfangen, in der Liste (Habe das Navi Business) steht auch kein Sender mehr drin.
    TMC flackert ab und zu, denke mal, dass es ist, wenn er einen Radiosender halbwegs hat...Navigation hingegen funktioniert Prima!
    Ich vermute mal, dass es ein Kabelbruch in der GUmmidurhcführung bei der Hackklappe sein könnte, einen Geräte-Defekt schließe ich erstmal aus, ich denke mal, sonst würde garnix mehr funktionieren ?( ...
    Wie auch immer, ich wollte mich nächste Wochem al dabei machen Den Heckspoiler abzubauen und die Kabel zu prüfen, dass Probem ist, dass ich absolout nicht weiß, in welchem "Schlauch" welche Kabel sitzen:
    Rechts ist einer und Links sind 2 in einer Art Y Form.
    Weiß einer von Euch, in welchem die Radio Kabel liegen?
    Evtl. kommt man da ja auch ohne alles auseinander zu bauen dran?
    Würde mich über Tips freuen, evtl weiß das ja jemand, der auf vl umgerüstet hat oder so.... ;(