Beiträge von SteelFK1

    Ist Drehzahlabhängig... sobald ich Kupplung drücke ist es weg, nehme ich mein Fuß von der Kupplung und Drehzahl geht wieder hoch, so kommt das Geräusch wieder.
    Fängt erst ab ca ~1900-2000 Umdrehungen an, umso höher die Drehzahl, desto lauter das Problem, das macht auf dauer auch schon echt Kopfschmerzen...


    Der Lieferant übernimmt die kosten für das erste Getriebe, der macht doch ordentlich Verlust wenn der mir Kosten für den 2. austausch auch noch übernehmen muss??
    Beim ersten mal habe ich 400 bezahlt mit ZMS und neuer Kupplung (das war noch alles mein Problem), kulanter weise 350 die der Lieferant übernimmt wenn wirklich ein Defekt ist sagt er, nun nochmal 350?... Mein Problem ist das ja nicht so lange die das übernehmen... Nur will ich auch mal meine Ruhe mit dem Wagen haben bzw Getriebe :/
    Am Ende sagt der sonst noch "hat kein Fehler wir übernehmen die Kosten für den ein und ausbau nicht"..


    Das die Laufleistungen nicht stimmen war mir etwas klar.. deswegen auch immer mit Garantie / Gewährleistung gekauft.


    Also wieder zurück damit?... :/

    Huhu,


    mein Getriebe hat mit 180.000 Km den Geist aufgegeben, der 1. und 2. Gang sprang immer raus, also wurde einer mit ~80.000€ gekauft mit Garantie, dieser hatte auch ein defekt, wurde zurück geschickt und ich bekam von der Firma ein 2tes Getriebe, mit ca 100.000 Km, eingebaut, alle Gänge gehen super rein, lässt sich super schalten, alles top, bis auf das störende Geräusch...
    Ab ca 2000 Umdrehungen raschelt es "fein", auf dauer bekommt man Kopfschmerzen... Habe den Schaltknauf mal abgemacht und es ist lauter geworden, also es kommt aus dieser Richtung..
    Was kann das sein? Nehme ich während der Fahrt den Gang raus, ist das Geräusch weg, auch wenn ich Kupplung durch drücke und der Gang bleibt eingelegt, ist das Geräusch weg, geht der Drehzahl wieder hoch, ist es wieder da...
    Ich werde morgen sonst mal ein Video davon machen, glaube aber kaum das man es hört... :(


    Ärgerlich so ein Getriebe mittlerweile zum 3. mal ausbauen zu lassen, teuer für mich und auch für den Lieferanten der bis jetzt sehr Kulant ist.


    Dank.


    Ach ja, e92 320d 184 PS 2010 LCI M-Paket 6 Gang.

    Bei Leebman weiß ich nicht mal welches davon meins ist, glaub das hier: https://www.leebmann24.de/sche…chts-3er-63117273204.html


    Laut VIN ist bei mir: S5AKA LED light elements


    Der bei Kleinanzeigen hat keinerlei Daten über das Fahrzeug.. aber seine Blinker sind in LED... Glaube nicht das BMW Blinder LED macht aber Ringe Gelb??
    Auch nie gesehen ehrlich gesagt... nachher kaufe ich es und werde es nicht mehr los >.>


    Habe ein Bild von meinem hochgeladen und 2 andere von 2 verschiedenen Käufern, der 2. Käufer müsste passen, bis auf die letzten 2 Zahlen ist es 1:1 das gleiche, aber der kostet auch 250€ mehr als der vom 1. Verkäufer.
    Bei dem ersten Verkäufer handelt es sich um den Kleinanzeigen-Verkäufer.. der hat LED Blinker aber mehr Infos habe ich nicht.. und sein gelber Kleber ist etwas anders als meiner und der vom 2. Verkäufer.

    Hi,


    bin jemanden leider aufgefahren als dieser warum auch immer ne Vollbremsung durchgezogen hatte - Passiert.
    Ich habe den e92 320d LCI mit den starken weißen Ringen (Ausstattung LED - Lichtpaket) und wollte wissen ob ich einfach irgendwelche Scheinwerfer nehmen kann und einfach meine alten Teile in den neuen einbauen muss??


    Einige schreiben Lichtmodul und Steuerelemente sind raus?? Diese von meinen einfach da rein und alles ist gut?? Oder muss ich ein bestimmtes "Gehäuse" haben?.


    Auf meinem Scheinwerfer steht auf dem gelben Kleber die Nummer: 7239928-06
    Die letzten 7 Buchstaben/Zahlen lauten: E547282.


    Ich hab da bei eB... etwas gefunden, mit LED Blinkern so wie meiner auch, aber seine Nummer ist ganz anders: 7239932-09 (meine: 7239928-06)
    Habe viele gesehen die am ende 07, 08 oder 09 stehen haben.


    Würde dieser hier z.b passen?
    https://www.ebay-kleinanzeigen…1261284/940203826-223-612


    Möchte halt ungern eine gelbe Lichter oder sonstiges, die starken weißen Ringe sind schön :)


    Bedanke mich sehr.

    Ich frage mal nach, wie die Firma hieß.


    Aber ich finde die Idee mit dem Ausland nicht sonderlich gut. Du kaufst jetzt Teile und weißt gar nicht ob diese kaputt sind. Wenn das Getriebe zerlegt ist und irgendwas anders kaputt ist und du keine Teile dafür herbekommst - Prost Mahlzeit...


    Außerdem würde ich sowas nur von Profis machen lassen. Lagerspiel einmessen und so. Es ist eben nicht nur Getriebe auseinanderbauen, Teile wechseln und wieder zusammenbauen.

    Danke dir das du an mich dabei denkst, ich verstehe dich vollkommen aber die Jungs machen Getriebe drüben mehr als normale Reparaturen, nur bezweifle ich das die die Teile besorgen können.
    Selbst wenn das nicht klappt, kann ich in DE ja immer noch ein austausch-Getriebe holen.
    Die Gänge funktionieren wenn man normal anfährt ohne Probleme, nur unter Last z.B Berg hoch, springen die 1. und 2. Gänge raus.

    Hatte genau das Thema der Ersatzteilverfügbarkeit von BMW Getrieben am Samstag mit jemanden, der eine freie Werkstatt hat, besprochen.


    Er hat dann eine Werkstatt bei München gefunden, die Ersatzteile für die Getriebe beziehen kann. Die reparieren auch Getriebe. Entweder Getriebe auf der Palette hinschicken oder selbst hinfahren. Die machen das wohl auch direkt vor Ort an einem Tag. Während du shoppen gehst, reparieren die das Auto.


    Und ein Getriebe RICHTIG instand zu setzen, ist nicht so trivial wie du dir das vorstellst. Austauschgetriebe bekommst du ja schon ab 1300 EUR, was ich auf die Schnelle gesehen habe.


    Was würde denn so eine Reparatur kosten?
    Wer sind die Jungs? Würde wie gesagt gern die Teile kaufen wo ich glaube das die kaputt sind und damit dann dies im Ausland reparieren lassen.


    Danke.

    Das befürchte ich auch... gebrauchtes Getriebe etc kostet halt alles Unmengen an Geld, ich wollte damit noch in den Urlaub und es dort reparieren lassen statt auszutauschen, dort sind die Arbeitskosten sehr sehr gering.
    Wenn man hier 1000€ bezahlen müsste, zahlt man dort keine 200€.


    Würde gut passen da ich eh da hinfahren wollte + Das Fahrzeug auch dort mit Folie beziehen wollte... das gleiche Spiel, wenn es hier 1500 Kostet, kostet es drüben 300€.


    Problem was ich grad nur lese ist, das man laut Google keine Teile bekommt fürs Getriebe... Wollte schon mal Synchronringe um den Jungs das dort zu geben mit der bitte um dies auszutauschen.
    Habt Ihr sonst weitere Tipps? Bedanke mich sehr!

    Hey,


    ich hätte auch anders schreiben können, ohne meine Fehler aber ich erzähle mal meine Fehler die ich auch einsehe und weswegen ich nun einen Getriebeschaden habe.


    E92 184 PS LCI, stolze 180.000 Km heute erreicht und auf 218,4 PS optimieren lassen, seit ~50.000 Km fahre ich damit rum, damit keinerlei Probleme gehabt.
    Klar, die 454 Nm drücken ordentlich auf das Getriebe, ich weiß aber nicht bis wie viel der aushalten tut.


    Ich lasse auch oft, um die Kurven den Hintern rutschen wodurch das Fahrzeug im 1. und 2. Gang ordentlich belastet wird = Getriebeschaden.


    Wie auch immer - Ist ja alles nichts los, nimmt man so in Kauf - Muss ja nicht mal der Grund dafür gewesen sein, das Problem ist aber nun da & das war nur meine Denkweise.


    Frage: Was kann man machen? Instand setzen oder muss man das Ding tauschen?
    Wenn eine Instandsetzung machbar ist, was eventuell könnte defekt gegangen sein?


    Bedanke mich sehr!