Hallo,
warum reden hier immer einige von, auf Kulanz brauchst nicht zu hoffen? Meiner war mit 197000 km auf der Uhr zum Kettenwechsel. Allerdings wirklich BMW - Scheckheft gepflegt. Und soweit ich hier im Forum gelesen habe, ist die Kulanz von BMW auf 10 Jahre und 200 oder sogar 250000 km ausgeweitet. Ich würde da einfach mal höflich nachfragen.
Beiträge von JBMW318d
-
-
So heute dann bei BMW, wir lesen mal Fehlerspeicher aus und sehen dann mal. Fehler ausgelesen "Glühkerze Zylinder 1" . Wir haben den Fehler gelöscht und nun ist er weg. War wohl nur ein einmaliges Problem??? Ich dann zu meinem Serviceberater der Fehler ist nach dem löschen nach Neustart und bei erneutem Auslesen wieder da. Er dann mit mir zum Auto und ich den Fehler noch mal ausgelesen und er war wiklich i.M. nicht da. Auto war richtig schön warm und die Glühkerzen hatten ja nix zu tun. Ich dann nach Hause und nach ner halben Std. nochmal ausgelesen und ... Fehler Glükerze Zylinder 1. Ich den bei BMW wieder angerufen und ihm die Neuigkeiten mitgeteilt, kurzes Schweigen am anderen Ende. Dann meinte er, er bräuchte das Auto um dem Fehler auf den Grund zu gehen. Ich soll es Mittwoch Abend bringen und vielleicht bekomme ich es am Donnerstag wieder. Da ich aber manchmal auch arbeiten muß, brauche ich ein Auto, was ich ihm auch mitteilte, denn ich habe einen Weg von 70 km zu Arbeit und nochmal 70 zurück und da kann man nicht mal schnell mit dem Fahrrad hinfahren. Er will sich kümmern und dann werde ich morgen angerufen. Bin ja mal gespannt. Übrigens sagte ich ihm noch mal sehr deutlich das ich es sehr bereue mein Auto zu ihm gebracht zu haben. Er entschuldigte sich zwar, aber dadurch wird es ja nicht wieder ganz. Jetzt warte ich erst mal auf den Anruf morgen. Ich werde mich dann hier wieder melden, falls es gewünscht und ich euch nicht mit meinem Problem auf die Nerven gehe. Aber ich muß mir mal ein bisschen Luft machen. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
-
Hallo, wollte euch mal meinen Steuerkettenwechsel kurz schildern. Im Nachhinein bereue ich mein auto zur Reparatur gegeben zu haben. Mein Auto hat 195000 km auf der Uhr. Beim letzten Ölwechsel sprach ich das Problem mit der Kette an und man sagte es seien Geräusche wahrnehmbar und es würde gemacht. 100% BMW Kostenübernahme. Soweit alles gut. Ich mein Auto letzten Mittwoch hingebracht und Donnerstag wieder abholen. Zwischendurch ein Anruf das Flexrohr vor dem Partikelfilter muß mit getauscht werden, da es sich schon langsam auflöst (Kosten für mich 400€), Kupplung könnte man bei dieser Laufleistung auch gleich mit machen, ich würde mir da dann die Ein.- und Ausbaukosten sparen (Kosten nochmals etwa 400€) so daß ich dann mit rund 850€ dabei wäre. ich willigte ein.
Am Donnerstag Abend konnte ich dann mein Auto abholen. Holte mir meinen Schlüssel von der Rezeption und ging zum Auto. Dort machte ich mal die Motorhaube auf und mich traf fast der Schlag. Es sah im Motorraum aus als sei eine Milchflasche explodiert, alles weiße Flecken im gesammten Motorraum. ich mich bei der Dame an der Rezeption beschwert und da niemand mehr da war vom Service würde ich morgen angeufen. Freitag rief ich selber an und schilderte das Problem,ich sollte vorbei kommen, um das der Servicemitarbeiter sich das ansehen kann. Gesagt getan. Oh da war wol noch ein bisschen Reinigungsmittel nicht abgespült worden. ( wir haben eine Motorwäsche durchgeführt) Ach bevor ichs vergesse, die Abdeckung vorne über dem Kühler ist auch total zerkratzt. Dieses Teil bekomme ich neu. Der Servicemensch dann mein Auto noch mal zur Aufbereitung gefahren, ich sollte eine halbe Stunde warten. Als er wieder kam, meinte er es geht nicht ab, er bräuchte das Auto nochmal im kalten Zustand und wenn dann noch nicht sauber, dann wechseln wir die verschmutzten Teile aus. (Ausgleichsbehälter und Motorabdeckung) Ich also ab nach Hause, mein Auto klingt aber irgendwie komisch dachte ich. Motorhaube auf und die Lichtmaschine übertönt den Dieselmotor. (Toll) Dann hab ich mal den Fehlerspeicher mit BMWhat ausgelesen, 1 Fehler Glühkerze Zylinder 1. Ich habe denen ein Fehlerfreies Auto, abgesehen von der Steuerkette, auf den Hof gestellt bekomme Schrott wieder und muß noch Geld bezahlen für Dinge (Kupplung) die evtl. noch 100000 km gehalten hätte. Ich am Samstag wieder dort angerrufen, der Servicemitarbeiter will sich dann morgen bei mir melden wurde mir zugesichert. Ich bin ja mal gespannt wie das geklärt wird. Schönen Sonntag euch noch. -
Habe auch Halogenscheinwerfer mit OSRAM NIGHT BREAKER und ganz zufrieden.
-
Also laut Bedienungsanleitung steht " Maximal gekühlte Luft erhalten Sie schnellstmöglich ab einer Außentemperatur über 0 Grad und bei laufendem Motor".
-
Was soll dem entgegenstehen. Mein Auto war auch ein Mietwagen bei Sixst zugelassen, hatte 29175 km auf der Uhr und 1 Jahr alt. Wurde vom Autohaus alles neu gemacht Premium Selection ( Ölwechsel Alle Filter AU+TÜV) 1Jahr Werksgarantie und 1 weiteres Euro Plus Garantie. Mein Auto ist wunderbar, hat bisher keine Mängel fährt sich wie am ersten Tag. Hab jetzt fast 60000 km runter. Also warum nicht. Reinfallen kann man auch bei einem nicht Mietwagen.
-
Mit der Restwärme ist das so, wenn der Motor warm ist und du hältst wo an, machst den Motor aus und wartest auf jemanden, dann Restwärme drücken und dir wird wieder warm. Die läuft aber nur 15 min. Danach einfach mal Zündung aus und dann wieder in Bereitschaft und du kannst nochmal 15 min. heizen. das geht mehrmals, habs bis jetzt bis 4 mal hinternander gemacht. (Im letzten Winter) Aber der nächste steht uns ja bald wieder bevor.
-
Mit der Restwärme ist das so, wenn der Motor warm ist und du hältst wo an, machst den Motor aus und wartest auf jemanden, dann Restwärme drücken und dir wird wieder warm. Die läuft aber nur 15 min. Danach einfach mal Zündung aus und dann wieder in Bereitschaft und du kannst nochmal 15 min. heizen
-
Dann mußt du einmal die Lichthupe betätigen, dann gehen die Scheinwerfer an und bringen dich nach Hause.
-
Ja wenn du aufschließt und das Licht geht an ist Begrüßungslicht. Da gehen aber nur die Ringe an beim LCI.
Oh war zu langsam.