Beiträge von Qwazogen

    By the way, es gab wohl laut ADAC 2012 eine Rückrufaktion von BMW bezüglich Injektoren. Ich kann leider nicht nachvollziehen, ob der Wagen damals irgendwann mal neue bekommen hat. Das Fzg ist Bj 2006, könnte also durchaus sein.

    Leider meinte BMW, dass sie mir die Info nicht geben können, weil ich nicht der Besitzer war zu der Zeit. Ich habe den Wagen erst 2016 gekauft. Jemand ne Idee, wie man prüfen kann, ob man schon neue bekommen hat? Würde mir natürlich gerne welchen auf BMWs Nacken gönnen :D

    Wenn du die Schallschutzhaube eh schon unten hast, kann man das auf den Injektoren ganz einfach sehen.
    BMW Teile haben eine 7Stellige Teilenummer gefolgt von einem Bindestrich. Die 2 Zahlen nach dem Bindestrich geben den Index der Teile an.
    Ansonsten gib mir mal deine VIN, dann schau ich ob die bei BMW gewechselt wurden

    Deshalb investier die ~200 Euro in die MHD Lizenzen, Flash auf Serie zurück und mach vernünftige Logfahrten. Du kannst davor deine aktuelle Software speichern und später wieder zurück flashen - oder besser noch die MHD Software aufspielen. Diese wird weit verbreitet eingesetzt und funktioniert in aller Regel sehr gut.

    Dies!

    Wenn die Vanosventile zu sind schmeißt er auch einen eindeutigen Fehler, sogar mit Auslass oder Einlass

    Jetzt wirds gruselig.
    Bei mir hats im LCI vor 3 Wochen angefangen zu knartzen. Richtung hinterm Kombi
    Morgen beim rausfahren aus der Tiefgarage, da ist es am schlimmsten wenn ich die Rampe hochfahre.
    Bilde mir ein, dass es weniger/weg ist wenn die Heizung läuft --> Ich werde mal fix das Kombi ausbauen und die Luftkanäle dahinter checken.

    Hab die VIN auch grad mal gesucht.
    Produziert in Werk Südafrika
    Ausliefernder Händler: K.K. Balcom Motors, Hiroshima/BPS H, Hiroshima-city,, JP

    Sprachversion Japan


    Kein ReImport

    So sah es bei mir (N54) auch aus.
    Bin durch die Ölansammlung zwischen Motor und Getriebe auch von einem undichten KW Simmerring ausgegangen, aber nach Tausch er Ölwannendichtung ist alles pfurztrocken.
    Das Öl verteilt sich schön und drückt durch Fahrtwind nach hinten