Vielen Dank...wenigstens einer der mir dazu eine Aussage machen konnte
dann werd ich mich wohl für den Performance Topf entscheiden
Vielen Dank...wenigstens einer der mir dazu eine Aussage machen konnte
dann werd ich mich wohl für den Performance Topf entscheiden
Hat noch keiner eine andere Anlage verbaut oder seid ihr das Thema Leid? Wäre schön wenn ich noch Antworten bekommen würde
Moin moin Forum,
ich stehe gerade vor einer schweren Entscheidung. Fahre einen 330i und möchte mich Soundtechnisch ein wenig verändern. An meinem Z3 Coupe hatte ich die Bastuckanlage Anlage verbaut mit Mittelschaldämpferattrappe und war eher enttäuscht vom Klangbild.
Ich stehe auf den Sound des Nissan 350Z mit diesen Invidia Anlagen. Natürlich möchte ich nicht das meiner auch so klingt weil es einfach zu viel des guten wäre.
Aber wo bekomme ich mehr fürs Geld und für die Ohren? Bei der Bastuckanlage könnte ich zur Not auch den Mitteltopf entfernen was dann wieder illegal wäre...und von dem Performance Endschalldämpfer habe ich nur gutes gehört.
Mir ist halt schon wichtig das ich den Auspuff hören kann. Gut hören kann.
Was empfehlt ihr mir?
Vielen Dank erstmal. Dann werd ich es auch so machen. Vorne 2,8 und hinten 3,0.
Moin moin gutes Forum,
ich hätte da mal eine Frage an euch. Und zwar, mit welchem Luftdruck bin ich am Besten unterwegs bei 19Zoll Hankook S1 evo Reifen auf einer Limo 330?
Habe vorne den 225/35 R19 und hinten den 255/30 R19
Ich bin meistens alleine oder zu zweit unterwegs. Wäre echt nett wenn ihr mir sagen könntet was nach eurer Erfahrung der beste Druck ist. Da ich eh nicht mit meinem Wagen in den Urlaub fahre und ihn nie vollade wäre für mich der alltägliche Luftdruck am wichtigsten.
Fahre schon ein jahr mit diesen herum: ebay
Solche hab ich mir auch besorgt. Und nun sollen auch noch die Xenon gewechselt werden
Ich hab bei Ebay auch schon einige Anbieter gefunden die verschiedenste Kelvinzahlen anbieten...aber leider keine von Philips. Bin der Meinung das es die damals für den E46 gegeben hat. Im Moment find ich nur 4200 Kelvin von Philips
Hab sie glaube ich gefunden
Stimmt schon. 12000 Kelvin sind schon fast Lila. ich suche im Moment die 6000 Kelvin Lampen von Philips für den E90. Bin aber noch nicht fündig geworden.
Scheint mir nach den Meinungen der anderen das sicherste zu sein. Und dann will ich zumindest auch Qualität kaufen und keine "No Name" Produkte
Dafür steh ich so auf dieses Forum. Man bekommt ehrliche Meinungen und lernt auch noch etwas dazu
Ich werd mir bestimmt nicht selber die Karre abfackeln. Vielen Dank Jungs.....ihr habt mir wieder einmal geholfen
Danke. Das hilft mir schon mal viel weiter. Genau davon bin ich nämlich ausgegangen mehr Kelvin=mehr Licht.
Dann werd ich doch wohl auch auf die 6000 Kelvin umsteigen wenn damit alles gut ist.
Aber bei den Standlichtringen bestehen die Probleme nicht,oder? Ich muss dazu sagen...noch sind sie nicht verbaut. Ich hab die Leuchtmittel zwar schon zu Hause liegen,aber eingebaut werden sie erst in ca 1ner Woche