Beiträge von Axel81

    Mein E90 ist schwarz mit dem M-Fahrwerk und dem M Bodykit. Ich bin auch der Meinung das ich ihn dann noch tiefer legen müsste als er zur Zeit ist. Aber was glaubt ihr denn wäre die ideale Tieferlegung bei den Felgen ohne das ich die Radhäuser umlegen muss.



    Bin ja offen für jeden Tipp...und Geschmack ist eben Geschmack :meinung: Es fahren auch viele E90 mit den M6 Felgen herum. Finde die optisch echt schick,aber da wären wir dann wieder bei dem Thema das mittlerweile jeder 4 BMW ( ich übertreib jetzt mal ) mit diesen Felgen fährt. Und ich finde gerade weil es noch nicht ganz so viele E90 auf der Strasse gibt wäre es auch einmal einen Versuch werd etwas anderes nicht alltägliches an Felgen zu verbauen.



    Aber wenn ihr noch andere Designs habt bin ich dankbar. Ich glaube die Tzunamee Felgen würden bei nem schwarzen etwas zu dunkel wirken

    Hmm, auf Tuningtreffen tummel ich mich normalerweise nicht so rum. Hatte mir auch schon die Tzunamee Felgen angeschaut und fand die ebenfalls sehr schick. Ein Mitglied hier im Forum hatte diese an seinem LeMans blauen E90 verbaut.


    Finde nur das es mal eine Felge ist die nicht jeder E90 verbaut hat und vor allem weil sie zumindest ein bißchen vom normalen Kreuzspeichendesign a la ASA AR1 abweicht :meinung:


    Momentan hab ich bei mir das M Paket verbaut und wollte zu den Felgen den Wagen noch ein kleines Stück tiefer legen lassen. Nichts im Bereich tiefer breiter härter. Es sollte schon noch zueinander passen.

    Ich hatte ebenfalls den Hankook S1 auf meinem E46 330i verbaut und kann dem Reifen nur gutes zusprechen. Anfangs hatte ich meine Zweifel,gerade weil er im Verhältnis doch günstiger ist als viele andere. Aber nachdem ich ihn eingefahren hatte ( nur HA ) hatte ich wirklich Probleme damit das Fahrzeug zum ausbrechen zu bekommen.


    Versteh das jetzt nicht falsch...ich bin kein Driftkünstler und will es auch nicht werden,nur wollte ich auch mal sehen was der Reifen so kann. Bin absolut überzeugt davon. Hatte vorher Bridgstone und auch mal Pirelli,aber auf trockener Fahrbahn klebte keiner so gut auf der Straße wie der Hankook.



    Werde mir für den Sommer neue 19Zoll montieren und dann auch wieder zum Hankook greifen. Das Preis Leistungsverhältniss stimmt einfach...und was den Verschleiß angeht ( es sei denn du wärst der Driftkünstler ) :D so würde ich vor 20000km nicht einmal Gedanken über den Verschleiß machen. Ist wirklich ein langlebiger und guter Reifen. :respekt:

    Auf den Bildern sind die Felgen in 20Zoll zu sehen. Mir gefallen sie aber auch in 19Zoll sehr gut. Und es soll ja noch fahrbar bleiben.




    Name: Oxigin Vierzehn Black Full Polish


    Größe: VA 8,5x19 ET40 HA 9,5x19 ET 35


    Reifen: VA 225/35 HA 255/30 Hankook Ventus S1 evo


    Komplettpreis bei Felgenoutlet mit Wuchten und Metallventilen incl. Versand 2180 Euronen






    Oxigin 1.jpg




    Oxigin 2.jpg




    Oxigin 3.jpg




    Oxigin 4.jpg




    Oxigin 5.jpg






    Mich würde auch mal interessieren ob jemand von euch schon Erfahrungen gessammelt hat mit diesem Hersteller betreffend Qualität und realer Optik.