Beiträge von Axel81

    OK...das mit dem "Auto anzünden" war deutlich :P



    wenn ich natürlich mit solchen Probs rechnen muss dann lass ich es lieber bleiben. Das gilt jetzt aber nicht auch unbedingt für die Ringe,oder? Ich hab da jetzt wie viele andere auch die Leuchtmittel mit 8000 Kelvin drin. Sonst schmeiß ich die zur Not auch wieder raus.


    Allerdings hab ich da noch nichts negatives von gehört.


    Und Ihr??

    Ausserdem hast du mit 12.000k nachts bestimmt einen schönen Blindflug.... Mir waren damals die 8.000k schon viel zu "dunkel" Falls bei mir mal ein Brenner kaputt gehen sollte kommen höchstens 6.000k rein.





    Was meinst du damit? Ich bin davon ausgegangen daß das Licht eher heller wird. Wie gesagt "hab keine Ahnung davon"

    Ich hätte nicht gefragt wenn ich keine Antwort erwarten würde. Ich kenne mich in dem Bereich nicht sonderlich gut aus...deswegen hoffe ich ja auf eure Antworten.


    Hab ich dadurch irgendwelche Nachteile? Die Ringe habe ich schon umbauen lassen auf die helleren ( bzw das Leuchtmittel ) was hier anscheinend auch schon einige andere gemacht haben und dadurch keine Probs hatten.



    Ich finde das leicht blauere Licht einfach schön. Nur weiß ich eben nicht ob ich dadurch Probleme bekomme mit der Elektrik.

    Hallo liebes Forum,



    ich bin am überlegen meine Xenonbirnen zu wechseln auf 12000 Kelvin. Hab das letztens bei der C-Klasse meines Bruders gesehen mit 10000Kelvin und fand den Unterschied schon enorm. Das Licht war nicht aufdringlich. Nur eben halt leicht bläulicher und vielleicht auch ein wenig heller.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Birnen was die Haltbarkeit und die Hitzeentwicklung angeht?


    Ich habe bei mir noch zusätzlich zum Xenon das Kurvenlicht mit verbaut und nun frag ich mich ob durch andere Birnen eventuell die Funktion gestört werden könnte und ob ich im allgemeinen eine Fehlermeldung bekomme wenn ich sie einbaue???



    Ich weiß das es nicht erlaubt ist.....leider ist zu vieles nicht erlaubt was Spaß macht oder gut aussieht und ich bin grundsätzlich dagegen etwas zu verbauen womit ich mit den Grünen Probleme bekommen würde aber in diesem Falle wärs mir egal wenn ihr mir sagt das es keine Probleme gibt.



    Bitte eure Erfahrungen posten

    Ich bin ganz froh das ich keinen permanenten Kontakt zu den netten Herren in Grün habe. Die Folie für den Scheinwerfer ist schon eine gut Idee aber so wie hier viele schon geschrieben haben gehe ich mittlerweile auch davon aus das ich in Deutschland Probleme bekommen könnte.



    Vielleicht bekommt man die Folie auch deshalb nur in den USA? Ich werd mich wohl doch für die Scheinwerferblenden von Mattig entscheiden. Sie decken zwar nicht alles ab,aber geben eine schöne Optik an einem schwarzen so wie bei km65.

    Ich brauche eure Hilfe. Fahre ein US Modell mit den gelben Blinklichtleuchten. Manche scheinen die ja ganz toll zu finden und hätten sie gerne. Mir persönlich gefallen sie nicht besonders.


    Nun ist meine Überlegung mit Scheinwerferblenden die Leuchten ein wenig abzudecken. Ich weiß das die meisten von euch gegen die Blenden sind,nur meiner ist schwarz. Da finde ich es nicht schlecht. Neue Scheinwerfer sind mir zu teuer, da ich Xenon mit Kurvenlicht fahre und die gelben Birnen bei BMW wechseln lassen ist fast so teuer wie ein neuer Scheinwerfer.


    Habt ihr eine Idee was ich da noch machen könnte? Vielleicht gibt es hier im Forum ja auch jemanden der genau diese Scheinwerfer gerne hätte und sie mit seinen tauschen würde??


    Ein Foto hab ich jetzt leider nicht zur Hand und im Moment ist mein Kleiner eh zugeschneit. Einziger Vorteil der US Scheinwerfer ist die zuschaltbare Tagfahrlichtfunktion. :meinung:

    So...jetzt meld ich mich auch mal zu Wort. Ich habe das gleiche Problem wie die meisten hier. Fahre einen 330i und brauche für den Frühling unbedingt eine Tieferlegung da dann auch die 19Zoll montiert werden sollen.


    Serienmäßig habe ich das M-Fahrwerk verbaut. Ich habe mir nun sämtliche Beiträge durchgelesen ( Hab Urlaub ) 8o


    Was würdet ihr mir empfehlen?


    Der 6 Zylinder soll sich ja etwas mehr setzen...allerdings wollte ich die Felgen durch Spurplatten noch etwas mehr nach außen bringen.



    Ich schwanke zum einen zwischen H&R und Eibach zum anderen zwischen den Tiefen 45/30 und 35/20. Es kommt mir weniger auf die Härte an weil hier ja schon viele Geschrieben haben das es kaum härter werden dürfte...vor allem weil ich im Moment 17 Zoll Winterreifen mit Runflat Reifen fahre die eh schon sehr hart sind :meinung:


    Wenn ich alles richtig verstanden habe so bräuchte ich zumindest die H&R nicht eintragen lassen,nur in Verbindung mit den Spurplatten. Gilt gleiches auch für Eibach?


    Und vor allem...kann ich auch bei 45/30 noch mit Spurplatten arbeiten ( im normalen Bereich ) ohne gleich die Radläufe umlegen zu müssen? :gruebel:

    Ich würde das ganze für den Preis auf jeden Fall machen lassen.
    Denn wie schon erwähnt, wenn du das selbst machst, dann sieht man das meißt und du ärgerst dich.
    Es sei denn du bist in Sachen Felgen n Profi.


    P.s. Ich finde den Preis wirklich gut für ne Felgenreparatur. Würde mich aber vorher informieren
    wie er die Felge reparieren will. Für ne richtige Instandsetzung der Felge find ichs günstig. :dito:

    Mist :cursing:


    da hätte ich dann wohl auch noch etwas günstiger bei weg kommen können. Aber vielen Dank für die Tipps. So weiß ich zumindest wo ich den nächsten Satz Reifen bestellen kann wenn meine abgefahren sind.


    Ich hab mir jetzt nach reichlichen Überlegungen die oben gezeigten Felgen bestellt und so zumindest alles aus einer Hand ( Reifen und Felgen )


    Ich fand die Felge optisch sehr schön...nicht zu übertrieben,pflegeleicht und wirken optisch fast noch ne Nummer größer als 19 Zoll.




    Als nächstes sind die Interieurleisten fällig :P


    Momentan ist Holz drin...und ich steh doch so auf Klavierlack...bin krank ich weiß :lol: