Beiträge von Christian_scirocco2

    Bezweifle ich nicht.

    Aber : anderer Motor, andere injektoren (kenne den Motor bzw die verbauten injektoren aber nicht), kann sein das sie inzwischen nicht mehr sauber laufen. Steckt man nicht drin. Soll aber auch n53 geben die bis heute keine bis kaum Probleme hatten. Meiner läuft bei mir ja nun auch fast 60k ohne größere Zickereien.

    Kenne ich auch so von einem Arbeitskollegen. Dessen N43 hat 70tkm keinen Ölwechsel bekommen außer nachkippen. Einmal habe ich bei ihm Nox Fehler gelöscht - kam nicht mehr wieder. Ansonsten war der Karren aber auch ziemlich fertig und runtergerockt, ging dann in den Afrika Export. Tja, steckt man nicht drin, aber die Wahrscheinlichkeit daß die Injektoren ausfallen ist halt sehr hoch.

    Weil die Injektoren seit ein paar Jahren richtig Asche kosten und Händler wie auch Privatleute sich das Geld sparen wollen. So übel es klingt, bestell mindestens 5, besser 6 Index 11 Injektoren - NUR bei BMW! - dazu die Entkopplungselelemente die darunter sitzen. Einbauen, Codierwerte eintragen (mit der Software) und dein Auto wird aller Wahrscheinlichkeit nach wieder gut laufen.

    Hhm,


    das Gutachten gilt für alle! Motoren. Als Hinweis steht da wenn ich es richtig deute: 330d " + weiße Farbmarkierung" , 335d " + 2 weiße Farbmarkierungen"

    Sind die vorhanden? Wenn nicht hast du einen Satz für kleinere Motoren bekommen/gekauft.

    Hhm,


    habe mir deine Bilder nochmal angesehen. Also hinten ist der nicht zu tief (finde ich). Vorne kommt er gut runter, ja. Aber optisch OK. Wie groß ist denn der Abstand Radmitte zu Kotflügelkante VA/HA?

    Daran läßt sich schon mal ableiten wie tief er runter geht.


    Härtere/straffere Dämpfer sind eine gute Idee, ggf.gekürzt wobei ich da schon genau schauen würde wieviel Rebound die Dämpfer haben/ob das zur Tieferlegung paßt. Von meinem kann ich bezüglich der Federn/Dämpfer (AC-Schnitzer=Eibach Federn + Bilstein B4 M-Paket Dämpfer) sagen; Die Dämpfer sind so weich daß ich beim rausfahren aus der Tiefgarage mega langsam sein muß sonst, schrappt er über die Wagenheberaufnahme. Nicht wegen der Tiefe sondern die Kombination Feder+Dämpfer den Wagen einfach zu weit einsinken lassen, sprich zu weich sind. Die Dämpfer hatten zu dem Zeitpunkt bereits 20tkm runter als der Wagen zum ersten Mal in die Tiefgarage kam.

    Genau, ablüften, bzw. den Abbeizer auch wirklich runter bekommen von der Stoßstange ist immens wichtig. Wenn der Abbeizer den 2k Klarlack überhaupt großartig angreift...


    Wichtig ist der Primer auf dem Kunststoff und wenn du schreibst, der Lack ist abgeplatzt, also war da was auf der Stoßstange/Grundierung was sich nicht mit dem Lack vertragen hat?

    Bezüglich der Orangenhaut, ich würde in dem Fall auch zu wenig Verdünner nicht ausschließen. Wieviel Einstellzusatz hast du dazu gegeben?


    Der Klarlack am Ende ist die große Kunst:

    Zu wenig: kein Glanz, wie Orangenhaut

    Zu viel: Läufer und das macht Klarlack gerne.