Beiträge von Christian_scirocco2

    Was auch geht und die Isolierung nur ganz leicht beschädigt: mit einer Stecknadel in das Kabel stechen (tief genug) und daran die Messspitze des Mumtimeter halten. Dann hast du im Idealfall nur ein kleines Loch, was du danach zur Sicherheit aber nochmal mit etwas Isolierband schützen solltest.

    Hi,


    naja du verlangst ja schon was von dem Modifizierer, der auch ein gewisses Risiko hat dabei den Tacho zu schrotten. Speziell wenn es um lötarbeiten geht.

    Häufig geht es gut, aber laß es mal schief gehen.

    Ich habe hier mal Folien gekauft:

    DEIN-TACHO.de - DEIN-TACHO.de

    Die kommen dem Original sehr nahe und sehen nach mehr als 5 Jahren immer noch gut aus. Dann mußt du nur Tacho und Drehzahl entsprechend codieren und hast den Tacho für kleines Geld angepasst.

    kunooo


    Ich habe keinen Automatik, aber wenn ich deine Beiträge so lese frage ich mich ob du ein Freund von dem "Getriebeexperten" bist oder einfach Werbung machen sollst?


    Was ist falsch an der Kritik und den Anmerkungen der Anderen? Der Hinweis das beim 6HP die Ölwanne runter muß um die Filter zu tauschen, das ist ein ganz wichtiger Aspekt. Und im Verhältnis Schraubererfahrung/Kosten/Entfernung macht es beim Getriebe Sinn den weiteren Weg machen, damit jemand das macht der die getriebe 100%ig kennt, statt einem der "alle" spülen kann.


    Bezüglich des Patents: Wenn ich es auf der Webseite richtig verstehe geht es rein um die Bestimmung der Menge und nicht um das Spülverfahren selbst:


    "Wir haben ein innovatives, eigenentwickeltes, patentiertes Spülsystem, um die richtige Getriebe-Füllmenge auch beim warmen oder sogar beim heißen Getriebe bestimmen zu können"


    Hallo,


    Ich hatte das ganze auch schon bei meinem.N43. Bei mir wurde erst der Oldrucksensor getauscht - da günstiger. Am Ende war es aber das Öldruckregelventil das bei ca..130tkm.das.zeitliche gesegnet hat..weiß nichtbwas der aktuelle Preis dafür ist, meine um 150€.

    Ich meine mich zu erinnern um zum Wechsel des Öldrucksensors und auch des Regelventiles sollte es reichen die Lima zu demontieren. Dadurch sollte genug Platz geschaffen werden um beide zu tauschen

    .

    Ja, das sind alle Billigkopien aus China oder umgelabelte alte Injektoren. Kernschrott der nach kürzester Zeit zum Totalausfall führen.

    Hi, habe generalüberholt Injektoren verbaut alle Index 11.

    Hhm, generalüberholen kann nur der Hersteller selbst - erkennbar an der Laserschweißnaht unten am Injektor. Und diese Injektoren bekommt man nur bei BMW zu kaufen.

    Kerzen und Spulen passen , fahre ich selber auch schon über 50tkm in der Kombination.


    Ich denke deine Fehler werden weg sein wenn die neuen Injektoren eingebaut und codiert sind.

    Hallo,


    welchen Index haben die verbauten Injektoren?

    Welche Zündkerzen wurden verbaut?

    Welche Zündspulen und Alter sind verbaut?


    BTW, bei Gebrauchten ist die Gefahr daß du dir Raubkopien aus China einfängst. Die sind optisch neu und als Index 11 gelabelt (letzter offizieller Index für N53/43).

    Die Index 12 sind vom N54. Laut Forenberichten "kann" man die verbauen, haben auch shcon einige im US und UK Bereich erfolgreich gemacht. Die Meinungen gehen da teils auseinander. Die Index 12 deutlich mehr Kraftstoffdurchsatz haben können und so der Motor ggf. an die lambdaregelgrenze stößte.