Hhm,
dann scheinst du aber nicht an den Motorsteuerung, bzw.der Gemischregelung zu programmieren?! Also wegen der Grundlagen des Verbrennerprinzips.
Mit einem OBD Dongle und einer freien Software wie Deep OBD oder auch anderer kannst du dir während der Fahrt live ansehen wann und wie der Motor den Betriebsmodus wechselt.
Ist der Motor einigermaßen warm wechselt er bei geringer Last in die Schichtladung, ich meine es wäre was um AFR 16-17 gewesen, bei höherer Last wechselt er wieder in den Homogenbetrieb, sprich AFR 14.7, unter Volllast auch weniger damit der Motor nicht so heiss vom Abgas/Brennraum läuft.
Meine persönliche Meinung ist, laß den Schichtladebetrieb drin und nimm bei defektem Nox Sensor den Noxem um Kraftstoff zu sparen. Es dauert zwar etliche Kilometer (ca.2€ Ersparnis pro 100km) bis du den Noxem wieder drin hast, aber mit der Zeit... . Und ein wenig sollte man auch an die Umwelt denken.