Beiträge von Christian_scirocco2

    So, da ist die Übeltäterin. Große Motorabdexkung abgeschraubt, dann kam ich direkt dran. Mit dem Lambdasondenschlüssel ging es nicht. Wäre zwar sehr knapp gegangen, aber sie saß zu fest. 22iger Maulschlüssel und ein Fäustel haben dann den Weg geebnet.
    Hatte seit dem letzten Fehlerspeicher löschen ca. 60km hinter mich gebracht, kein Fehler im Speicher -nur mit Torque Pro ausgelesen, Lappi nicht dabei. Wundert mich etwas, aber Ok.


    Nach dem Wechseln der Sonde ging es die 60km zurück, der Verbrauch ging von 7.6 auf 6.9 zurück, trotz höherer Durchschnittsgeschwindigkeit. Waren gut 80% AB und zügige Stadtfahrt, kaum Ampeln.
    Meine auch, daß der Motor williger auf sanftes Beschleunigen reagiert. :)
    Das hat mich soweit zufrieden gestellt umd jetzt mal die nächsten Tage abwarten wie er sich macht.
    Batterie muß ich allerdings nachkaufen, die ist wohl platt. Nach keine 30Minuten Codieren (Licht/Lüftung/Radio aus) drehte der Anlasser keinen mm mehr.


    P.S. Etwas unverständlich:
    Lambda vor Kat 1.
    Lambda vor Kat 2.
    Dann kommt ein Y Stück und führt Kat 1 und 2 zusammen. Und wo sitzt die Lambdasonde nach Kat? Vor dem Y Stück im Abgang von Kat 2.
    Ist der erste kaputt kriegt sie das nicht mit. :fail:

    Hallo,


    zwei Dinge:


    N43 Lambdasonde nach Kat wechseln: Unterbodenschutz ab und dann kommt man direkt dran?


    -Batterie(90A AGM von 2009) nach 30Minuten Zündung an/codieren leer, Anlasser dreht nicht 1mm. Am Labornetzteil, Start bei 12,5V 2A Ladestrom, nach 4 Stunden wieder bei 13,6V, Ladestrom sinkt.


    Neue kaufen?

    Du magst also kein Audi?

    Meinst mich? Die alten 90 Coupe oder Quattro Coupe sind super.
    Die aktuellen Modelle; ja ganz chick, auch recht sportliche Optik. Aber gerade keiner dabei dem ich dem E90 den Vorzug geben würde.
    So sind halt Geschmäcker. Und ich möchte mal behaupten das meiner auch nicht der Einfachste ist.
    Das Grundgerüst muß halt passen, den Rest modifiziere ich dann später. Entwickelt sich bei mir mit der Zeit. Hier was/da was und langsam entsteht ein Ganzes.

    Gut das jeder seinen eigenen Geschmack hat. :thumbsup:
    Wie gesagt, ich mag die zerklüftete Front, Sitze, Lenkrad und technisch angehauchten Innenraum mehr als das edle.
    Lächerlich wird es erst wenn Plaketten geklebt werden die M, AMG, RS usw.vorgaukeln, aber nix davon stimmt.

    Ich denke auch daß viele Besitzer eines M Pakets sich bewußt dafür entsvchejden und den Wagen länger fahren/halten. Außerdem sind die ganze Flottenkäufe (von vielen Dieselmotoren abgesehen) wohl ebenfalls M Paket frei.
    Gibt ja kaum M Paket Fahrzeuge zu kaufen. Mal hier ein Lenkrad/Schaktknauf oder das Fahrwerk einzekn dazu geordert, aber das komplette Paket - was ich als Aufpreis für einen Neuwagen absolut Ok finde - ist doch ziemlich selten anzutreffen.

    Nissan GT-R, da würde ich auf den Handschalter verzichten. :whistling:
    Vorhin noch eine ganzebZeit einen E92 M3 hinter mir gehabt, ist dann leider an der Kreuzung zur falschen Seite abgebogen, sonst hätte ich den glatt gefragt ob er nicht verkaufen will (Geschäftsmann, ca. 50+ hinterm Steuer).


    Aber zurück zum Ernst. Habe noch Verkäufer angeschrieben, aber die (Art/Wortwahl der) Antworten paßten entweder nicht zum Preis des Fahrzeugs oder Fragen wegen Unfall/Import wurden gar nicht beantwortet. Hat wohl seinen Grund. ;)


    War heute mal bei Autohäuser in der Ungebung. Beim :) war nicht wirklich was dabei. Viel 5er und 7er.
    Ein ganz passabler 418i, 35tkm für 23k€ (zu wenig Leistung aber Handschalter).
    M550d Touring, 80tkm für 34k€. Fand ich jetzt nicht überteuert?! Schönes Fahrzeug, aber nicht das was ich suche.


    Mal sehen, nächste Woche bin ich in Osnabrück. An der Pagenstecher reiht sich ein Autohaus an das andere. Vielleicht steht da was Schönes.

    Hallo,


    denke Totalschaden wenn man es nicht selber machen kann. Ist ein Rechtslenker VFL?!
    Alleine die Teile+Lackier- und Montagekosten dürften reichen um ihn als wirtschaftlichenTotalschaden zu deklarieren.
    Meine Frau hatte dies Jahr noch einen Unfall (unverschuldet) an genau der gleichen Stelle mit ihrem E46. Der sah deutlich! besser aus und kam bei den Reparaturkosten laut Gutachter auf über 4k. Da wird deiner nochmals drüber liegen.


    Gruß Christian