Beiträge von Christian_scirocco2

    Super, danke für die ausführliche Antwort!
    Die Afnahme für Nebelscheinwerfer mit/ohne Bremsluftkanal sehen ja fast gleich aus, bei dem einen scheint nur die Abdeckung bereits dran zu sein. Dann schau ich mal ob die sich entfernen lässt. Sind zwar nur 12€ pro Seite, aber warum unnötig kaufen.


    Wollte gerade noch bestellen. Die Luftführung gibt es ja jeweils zweimal. X/
    Bei der rechten Seite gibt es einmal ohne Hinweis und dann ab 09/2008, bei links sind beide Teilenummern ab 09/2008.
    Noch blöder, tippe ich meine Endziffern der Fin ein kommt "nicht kompatibel".


    Tja, wie finde ich jetzt heraus welchen der beiden Luftkanäle ich kaufen muß ( E90 05/2009 LCI, M Paket) ?(

    die fehlende Bremsenkühlung nachgerüstet (die Lüftungskanäle von der Stoßstange zu den Bremsen hin). Zusammen mit original BMW Bremsscheiben und Bremsklötzen funktioniert die Anlage durchaus gut.


    welche Teile braucht man hier genau?


    viele Grüße

    Das würde mich auch interessieren. Und ob es da Einschränkungen gibt, z.B. ist die auch beim M.Paket nachrüstbar?

    Btw, NOX Sensor dürfte sich nicht mit roter Leuchte melden. Bei meinem wurde es nur im Fehlerspeicher hinterlegt und erst als ich den Stecker mal testweise davon abgezogen habe ging die gelbe Lampe an. Die ging dann auch nicht wieder aus.
    Daher erstmal Fehler auslesen und dann weiter schauen.

    Hi,


    Muttern lösen, Rost entfernen, mit Drahtbürste, Schleifpapier und das ganz dann wieder mit einer neuen Mutter -je nachdem wie das Aufgebaut ist auch eine Zahnscheibe wieder zusammenbauen. Anschließend etwas Batteriepolfett oder ein anderes konserviererndes Mittel/Fett darauf aufbringen. So würde ich es als Elektroniker machen.


    Gruß Chirstian

    Eher "bis" sie die Temperatur erreicht haben. Meine bei den Yellowstuff ist es ebenfalls vermerkt daß die quietschen können und die müssen soweit ich weiß erst warmgebremst werden. Nur Blackstuff und Greenstuff müßten auch kalt volle Leistung bieten.
    https://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=car
    Ich würde diur auch empfehlen Serienbeläge zu nehmen sofern du ihn normal bewegst. Ansonsten hast du mehr Nachteile als Vorteile.


    Gruß Christian

    Hallo Christian!
    Also das stoßt jetzt bei mir auf Unverständnis…
    Schließlich ist eine Versicherung doch dafür da… Und eine Aufstockung der Versicherungsleistungen…

    Ich habe das auch nicht verstanden, vor allem da ich nicht selbst Schuld war. Aber es kann gut sein, daß erstmal dem eigenen Kunden versuchter Betrug unterstellt wird.
    Bin jetzt bei einer anderen Versicherung mit Büro vor Ort. Aus dem Grund da mein Oldi nun auf Wert versichert ist, was die Cosmos (wie auch Huk und andere Direktversicherer) nicht machen.
    Zahle für den E90 fast das Doppelte, dafür habe ich aber die Sicherheit beim Oldi schwarz auf weiß und einen Ansprechpartner im Ort - Ok, darauf kann ich verzichten, aber ist schon bequem.

    Viel wurde schon gesagt. Ich möchte noch hinzufügen daß du in zukünftigen Änderungen bei der Police wohl Nachteile bei der Huk haben wirst, selbst wenn der Schaden nicht abgerechnet wurde. Selbst so bei der Cosmos erlebt.
    Hatte bei einem TK Fahrzeug einen Streifschaden (ganze Seite) mit Fahrerflucht.
    Der Versicherung gemeldet bezüglich Glasbruch (Spiegel+Glas sind eine Einheit und neu recht teuer); aber nur telefonisch, nichts eingereicht oder so.
    Ein Jahr später wollte ich auf VK hochstufen - wurde abgelehnt. Ich hätte ja einen "Schaden gehabt, egal ob unverschuldet/abgerechnet oder nicht." Soviel zu Service fur langjährigen Beitragszahler oder fairer Abwicklung. Direkt danach gewechselt. :fk: