Beiträge von Christian_scirocco2

    Hallo,


    wenn mit Lambdaregelung 2 die Lambdasonde 2 nach Kat gemeint ist 100% der Nox Sensor. Ich lasse mir die Fehlercodes mit der BMW DeepOBD App im (BMW)Klartext anzeigen. Kann ich nur empfehlen.

    Ist der Nox Sensor komplett defekt/Stecker abgezogen geht die MLK nach dem Löschen wieder nach ein paar Kilometern an.

    Ich habe den PP ESD ebenfalls an meinem 320i. Ist sehr dezent - kann aber auch daran liegen das meiner als N43 den zusätzlichen Nox Kat hat. Laut ist jedenfalls was anderes.


    Einen Link für MPaket Federn habe ich nicht. Wenn du gebraucht welche findest mußt du darauf achten daß die rostfrei sind. Was ich gelesen habe brechen die Feder bei Rostbefall gerne.

    Hallo,


    der E90 wird nicht dein letztes Fahrzeug sein und mit der Zeit steigen die Ansprüche und damit auch die Preise. Daher würde ich dir vom Folieren o.ä.Dingen wie gleich komplettes Fahrwerk tauschen erstmal abraten (solange die Dämpfer nicht schon hin sind).

    M-Paket Federn wurden schon angesprochen, die darfst du meines Wissens nach auch so fahren, da die bereits in der Fahrzeug ABE homologiert sind.


    Was mir so einfällt:

    -Schickes Endrohr für die Optik, am besten zum Anschweißen oder zur Not so verschruabt das man es nicht sieht.

    -Bremssättel in Wunschfarbe streichen. Da reicht aus eigener Erfahrung auch normaler Metall Buntlack aus dem Baumarkt, hat bislang immer gehalten.

    -dezente Spoilerlippe für die Heckklappe, Flaps/Lippe für die Front, dabei darauf achten das sie eine ABE haben. Kannst auch Teile in M-Optik kaufen und bei einer Kontrolle behaupten wären Original BMW - geht meist durch, aber darauf keine Garantie, das Risiko trägt jeder selbst.

    -Je nach Innenraum gibt es diverse Mods von Folie, Aufklebern oder Teile tauschen. Meist aus Fernost mit Wartezeit am günstigsten zu beziehen. Bei der Qualität muß man zweimal hinschauen und die Bewertungen lesen. Nicht zuviel erwarten, dann wird man nicht enttäuscht und teils sind die Sachen auch wirklich gut&günstig:

    https://www.aliexpress.com/w/wholesale-e90-vfl-interiour.html?catId=0&initiative_id=SB_20230316052224&SearchText=e90+vfl+interiour&spm=a2g0o.home.1000002.0

    99% aller Nutzer hier werden dir empfehlen neue Injektoren zu kaufen. Ich wollte es auch erst nicht wahr haben wegen der Kosten und habe meine damals für ca. 70€ Stück "überholen" lassen. Das Geld war rausgeschmissen, habe dann vier Index 11 gekauft (diese mit Glück günstig beim verwerter bekommen), seitdem läuft der Hobel.

    Neue injektoren sollen Bankweise (heißt bei dir Z1-3 bzw. Z4-6) getauscht werden. Bevor du die Arbeit zweimal machst, gleich alle 6 auf einmal tauschen.

    Und die Codierwerte müssen im Steuergerät eingetragen werden - soweit ich weiß geht das nur mit der Software deren Namen hier nicht genannt werden darf. ;)


    6 Index11 Injektoren sind natürlich eine Ansage, da kommst in den Bereich von 2,8k€.

    Aus eigener Erfahrung:


    -Das Geld kannst du dir sparen, defekte Injektoren lassen sich nicht überholen. Das kann nur der Hersteller da das Innenleben + Injektorspitze getauscht wird.

    -Der Preis ist schon sehr günstig für die Reinigung und Überprüfung (Was aber nichts bringt da die Ventilsitze mechanisch verschleißen)

    -Die Originalinjektoren werden mit einer Metallkappe geliefert die den Dichtring auf Schrumpfung halten. Glaube nicht, daß das durchsichtige Kunsstoffteil genug Druck ausübt. Die müssen leicht reingehen, ansonsten zerstörst du den Dichtring schon beim Einbau.


    welchen Index haben deine Injektoren?


    P.S. Ich habe einen Satz Spezialwerkzeug für die Injektordichtungen daheim liegen. Neu gekauft und nur einmal benutzt für meinen Motor. Falls Interesse besteht: PN

    Montagehülsen-Satz für BMW Injektor-Dichtringe, wie OEM 130190
    Spezialwerkzeug-Satz, bestehend aus Montagehülsen zum Erneuern der Dichtringe an BMW Einspritzdüsen. passend für folgende…
    www.xxl-automotive.de

    Was erwartest du von dem rainsport? Der ist wie sein Name schon sagt nur auf Regen gut , ansonsten höchstens Mittelmaß. So meine Erfahrung mit dem Reifen auf meinem VW - daher die Reifen runter gezogen und bessere (Michelin PSS) drauf. Wenn du einen richtigen Sportreifen willst, nimm z.B. P4S, Eagle F1 Spupersport oder gar CUP2.

    Mit den Reifenflanken hat das auch nicht soviel zu tun. Ein Reifen muß arbeiten können, nicht umsonst haben die RF einen schlechten Ruf wenn es um sportliches Fahren geht. Auf dem Track siehst du keinen Wagen der bei normalen UHP Reifen einen RF aufgezogen hat. ;)