Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Und warum machst da nicht 225/40 vorne drauf? Ich denke mal, du meinst die Styling M640, denn das sind die einzigen mir bekannten mit diesen Maßen, die hab ich auch drauf, vorne mit serienmäßiger 225/40 und hinten mit serienmäßiger 255/35 Bereifung. 235/40 passt auch, kann aber sein, dass du die Radläufe etwas anlegen musst vorne, sonst schleift es, bei 225/40 passt das so, da brauchst nix bearbeiten 8o

  • Und warum machst da nicht 225/40 vorne drauf? Ich denke mal, du meinst die Styling M640, denn das sind die einzigen mir bekannten mit diesen Maßen, die hab ich auch drauf, vorne mit serienmäßiger 225/40 und hinten mit serienmäßiger 255/35 Bereifung. 235/40 passt auch, kann aber sein, dass du die Radläufe etwas anlegen musst vorne, sonst schleift es, bei 225/40 passt das so, da brauchst nix bearbeiten 8o

    Jawoll Sherlock, sind die M640 8o :thumbup:

    Naja, Hab keine Lust neue Reifen zu kaufen, habe den Satz sehr günstig bekommen, Felgen und Reifen sind keine 400km alt.

    Ich fahr die so wie sie sind diesen Winter, hab sie drauf gepackt, sehen gut aus und passen.

    Nächstes Jahr gibt's nen Fahrwerk und schöne sommerfelgen, hab es auf die m641 abgesehen. Evtl auch die m437, haben n schönen Gewichtsvorteil.

    Muss nur mal schauen ob die passen, aufm vfl 325i mit M Fahrwerk war das kein Problem.

  • Hallo,

    Ich habe beim 325d Cabrio sporadisch den Fehler "4B1C Kraftstofffilterheizung Ansteuerung" im Fehlerspeicher stehen. Kommt nach dem Löschen nicht sofort wieder, aber nach längerer Zeit dann doch, manchmal erst nach einigen weiteren Fahrten. Der Filter selbst wurde 2016 von BMW getauscht (nur der Filter).

    • Gibt es für den Fehler eine "übliche Ursache"? Zuleitung oder das Heizelement am Filter selbst?
    • Kann ich das auf den Frühling verschieben? Ich fahre das Cabrio im Winter nicht (ok, vielleicht mal an schönen Tagen ab zweistelligen Außentemperaturen, aber nicht bei Frost und Eis)?
    • Es gab mal bei BMW einen KBA Rückruf wegen der Kraftstofffilterheizung. Die konnte bei abgestelltem Motor aktiv sein. Soweit ich weiß war damals der E9x nicht betroffen? Ich möchte die Batterie über den Winter nicht abklemmen.


    Grüße

    Marcus

    darüber brauchst dir keinen Kopf machen, die musst gar nicht tauschen.

    Hast keinerlei Nachteile wenn die nicht geht.

    Ist selbst im Winter irrelevant so lang es nicht Temperaturen hat wo der Diesel leicht das flocken anfängt.

    Die meisten Autos haben so eine Heizung nicht mal.

    Das der Fehler aktuell nur sporadisch kommt, ist normal.

    Immer wenn er die nutzt kommt der Fehler.

  • Hallo,


    Bei meinem 2009er 320i E90 mit Halogenscheinwerfern funktioniert die Wischwaschpumpe für die Scheiben nicht mehr, Motor dreht nicht.

    Laut dem goldenen Schaltplan und der Sicherungskarte im Handschuhfach ist es Sicherung 48 (30A). Nur da steckt keine drin. :/ Es ist auf der einen Seite auch kein elektrischer Kontakt vorhanden, könnte nichtmal eine stecken.

    Vermute zwar erstmal eh daß die Pumpe hin ist, aber wie finde ich die Sicherung? Laut Google habe ich noch Sicherungen 39,59 und 63 gefunden die dafür sein sollen, aber meiner hat nur die 63iger verbaut die auch Ok ist.

  • Hallo,


    Bei meinem 2009er 320i E90 mit Halogenscheinwerfern funktioniert die Wischwaschpumpe für die Scheiben nicht mehr, Motor dreht nicht.

    Laut dem goldenen Schaltplan und der Sicherungskarte im Handschuhfach ist es Sicherung 48 (30A). Nur da steckt keine drin. :/ Es ist auf der einen Seite auch kein elektrischer Kontakt vorhanden, könnte nichtmal eine stecken.

    Vermute zwar erstmal eh daß die Pumpe hin ist, aber wie finde ich die Sicherung? Laut Google habe ich noch Sicherungen 39,59 und 63 gefunden die dafür sein sollen, aber meiner hat nur die 63iger verbaut die auch Ok ist.

    F50?

    F48 müsste scheinwerferreinigung sein und die hast du ja nicht

  • Danke, ich schaue ich mal nach. Ich habe drei Symbole auf dieser Karte gefunden die optisch nach Reinigungsanlage aussehen. Und alle sollen 48 sein.

    Morgen weiß ich mehr.

  • Danke, ich schaue ich mal nach. Ich habe drei Symbole auf dieser Karte gefunden die optisch nach Reinigungsanlage aussehen. Und alle sollen 48 sein.

    Morgen weiß ich mehr.

    Sieht hier anders aus :)

  • Ja, den Schaltplan habe ich auch. Klemme 15 ist Schaltplus. Sitze gerade nocht am PC, meine das Steuergerät hatte im Schaltplan oben rechts noch eine Sicherung?!

    Kann natürlich auch sein daß das Steuergerät einen stromüberwachten Ausgang hat, sprich einfach die Spannung der Pumpe abschaltet wenn da ein Kurzschluss vor liegt.