Beiträge von Christian_scirocco2

    Die Dame des Hauses ist halt etwas "schwierig" aber ich muss es ja nicht mit ihr aushalten...



    Ein paar Interieurleisten in Alu gebürstet muss ich noch zu nem vernünftigen Kurs finden. Aber das wird sich schon früher oder später realisieren lassen.

    :lol:Ich dachte der Wagen muß nur vernünftig fahren. Ein Riss ist ärgerlich, aber kann man selbst beheben. Der reparierte Kabelbaum ist ja schon Upgrade im Gegensatz zu den Originalkabeln.

    Wenn ich nochmal nen Wagen geruchsmäßig reinigen muß kaufe ich mir das:

    https://www.amazon.de/s?k=ozon+ger%C3%A4t&sprefix=ozon+%2Caps%2...


    Ist auf jeden Fall einfacher und schneller in der Anwendung als die mechanische Tiefenreinigung


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    In den Tiefen der Software gibt es die Option der Laufruhe. Meine das findest du bei Testwerte oder Analogwerte. Da solltest du auch viele andere Werte finden wie den Ladedruck/Lambdasonden. Als App während der Fahrt zeigt Bimmerlink oder auch Deep OBD BMW dir viel an. Dort im Dashboard konfigurieren was du als Wert/Balkendiagramm sehen willst.


    Aber nochmal zum Verständnis:

    -Leerlauf ist ruhig. Sobald du die Fahrstufe wählst ist er noch ruhig und erst dann wenn Last durch die Lenkung kommt schwankt er?!

    -Wenn du dann aufhörst zu lenken fängt sich die Drehzahl wieder?

    -Gleicher effekt wenn du statt lenken die Klima einschaltest?

    Hhm,


    was machen den in der Zeit die üblichen Verdächtigen:

    Luftmassenmesser

    Ladedruck (bzw.ist Stand müßte er noch Unterdruck haben)

    Drosselklappe

    Lambdasonden

    Injektoren (Laufruhe)

    Stellglied Wastegate

    Sollwert Drehzahl

    Istwert Drehzahl


    Wenn er im Stand ruhig läuft und beim einlegen der Fahrstufe sich was ändert und er sägt, muß es dafür einen Grund geben.

    Ja, danke! Werde ich genau so machen! Ich habe jetzt einen Injektor mit Entkopplungsring bestellt und mal schauen was passiert.

    Wenn er hin ist, kommen die anderen auch bald. Die Injektoren sollen Bankweise den gleichen Index haben, auch wegen der Lambdaregelung.

    Heißt beim 6 Zylinder mindestens 3 neu. Bei deinem 4 Zylinder aber alle 4.


    Ach ja, dabei kannst dann eigentlich auch gleich die Zündkerzen (nur NGK kaufen!) und Zündspulen tauschen, je nachdem wieviel die schon runter haben.

    Also man hört wie so ein art ticken das so im abstand von 0.3 Sekunden tut, kann mal schauen das ich n besseren sound bekomme


    Letzter Ölwechsel war Oktober 2019

    Öl müsste glaub 5W40 drin sein


    Sprit ganz normal den Super 95


    Meine erste Vermutung sind die Hydrostößel da ich das Auto von dem ich das gekauft habe nur Kurzstrecken gefahren ist.
    Aber da ich keine Ahnung habe frag ich hier

    Glauben bei Öl ist schlecht. Wieviele Kilometer bist du seitdem gefahren?

    Nach einem Jahr kann ruhig wieder ein Ölwechsel gemacht werden, vor allem falls du den selber ebenfalls mehr Kurz als Langstrecke gefahren bist.

    Ich bleibe dabei, das tickern wird die HDP sein und ist völlig normal.

    Wenn es die Hydros sind und die nach kurzer Zeit aufhören zu klackern: Ok haben sich wieder mit Öl gefüllt und arbeiten wieder.

    So kann man noch lange fahren - es sei denn Yanik weiß da mehr.

    Wenn das Klackern nicht mehr weg geht müssen sie neu.

    Ich höre da nichts raus.

    Das der N43 klackert ist auch normal --> HDP

    Da hilft selbst eine nagelneue nicht viel. Je nach Wetter, Temperatur klackert meiner die ersten Minuten auch wie eine Nähmaschine. Können auch die Hydros sein, finde die klackern aber anders. Zumindest so wie ich es von meinem Scirocco kenne.