Also bei meinen e92 335i us bj 2009 mit navi Professional und dvd i Drive usw habe ich nichts im Kofferraum
Ich möchte nicht wissen in welchem Zustand der rüber gekommen ist. Schon mal Car-Fax abfrage gemacht?
""
Also bei meinen e92 335i us bj 2009 mit navi Professional und dvd i Drive usw habe ich nichts im Kofferraum
Ich möchte nicht wissen in welchem Zustand der rüber gekommen ist. Schon mal Car-Fax abfrage gemacht?
Dann wird das passen. Weiß es nur beim N43/53 sicher, daß die Bosch nicht dafür geeignet sind.
Hochdrucksensor mißt nur den Druck der Hochdruckrail.
Hochdruck muß im Betrieb um 160-180Bar sein.
Niederdruck 5 Bar.
Und halt interessant zu wissen wie hoch die Drücke VOR dem Star
Btw, wo ich es gerade sehe. Das Problem mit den falsch deklarierten Zündkerzen (Bosch für N43/53), trifft auf den N54 nicht mehr zu?!
Ansonsten wäre dringend zu einem Satz Original oder NGK Kerzen zu raten.
Die Sensoren sind nicht das entscheidene. Diese messen nur den Druck und geben ihn an die ECU weiter.
Die Hochdruckpumpe erzeugt ca. 170-180Bar Druck auf der Hochdruckrail (kein Rücklauf zum Tank) und hat ein eigenes Ruckschlagventil.
Der Kraftstoffniederdruckkreis versorgt die Hochdruckpumpe. Dort sitzt nicht nur ein Sensor zum messen des Drucks, sondern auch ein Benzindruckregler, meine ebenfalls oben am Kopf und müßte ein 5Bar sein. Ist z.B. dessen Ventil defekt und der Druck dort baut sich ab, können sich bei heißem Motor dort Dampfblasen bilden. Die HDP will Kraftstoff ansaugen/Druck aufbauen, bekommt aber nur Kraftstoffdämpfe.
Zum auslesen brauchst du eigentlich nur einen passenden OBD Adapter für das Handy und die App. Ein guter Adapter kostet ca. 50-100€. Und ist im Handschuhfach verstaut ein gutes Tool für unterwegs, falls es mal urplötzlich Probleme gibt.
Bosch stellt die Pumpen für BMW her.
Hast du DeepOBD BMW auf dem Handy? Dann nimm mal als Dashboard Auswahl.
Niederdrucksensor + Hochdrucksensor. Schau mal was die beiden nach längerer Standzeit anzeigen vor dem starten.
Die HDP wird mechanisch angetrieben. Dort sollten sich wegen des hohen Drucks keine Dampfblasen bilden, zumindest nicht wie ein gewisser Druck (Ca.3Bar+) gehalten wird.
Daher wäre es interessant was der Benzindruck auf der Kraftstoffversorgungssseite, sprich Niederdruck macht. Der sollte seine 5Bar halten, sonst könnten sich Dampfblasen bilden die zu Startproblemen führen.
Panik45 hier im Forum wäre für einen realtiv günstigen Wechsel bestimmt die richtige Anlaustelle.
Das daueet bis die Trimmregelung den Fehler wieder ausgibt. Fahr mal ein/zwei Tankfüllungen leer. Wenn er bis dahin nicht wieder kommt, Glück gehabt.
Was soll die Nockenwelle mit der Kette zu tun haben?
Der N43 hat zweri verstellbare Nockenwellen.
Ein Reparaturset mit Kette+Kettenführung+neuer Kettenspanner von liegt bei 65€. Der große Anteil ist die Arbeit.