Ist vielleicht nur ein Additiv mehr drin. Ob es daß wert ist? Ich finde 80€ schon sehr sportlich. Arbeitskollegen habe Volvo und VW jahrelang über zig Kilometer (Arbeitsweg gut 40km ein Weg) mit Gas gefahren. Die haben immer nur das Standartzeug in den Motor und alle paar Tankfüllungen nen Zusatz für die Ventile oder so?!
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Die LL04 Freigabe müßte noch höher sein. Was ich so gelesen habe (mein neues Öl hat nur ne LL01 Freigabe statt 04), ist der große Unterschied im Aschegehalt wenn es verbrennt. Nicht uninteressant für Benziner mit OPF, welchen unsere E9x nicht haben.
Kannst hier nachlesen: https://www.motoroel-portal.de…aben/bmw/bmw-longlife-01/ -
Du kannst auch als Notfalllösung ein Stück Gummi nehmen und das mittels Kabelbinder festziehen. Dann sackt die Stange auch nicht von alleine zurück. Bei meinem Wechsel (Bilstein B4) brauchte ich das Klemmstück nicht.
-
Ich glaube da drückt es den Kraftstoff aus dem Brennraum am Injektor vorbei raus. Wird wohl der PTFE Dichtring vom Injektor hin sein. Das kann mit dem.ganzen Ruß im Brennraum schwarz wie Öl rauskommen.
-
Wenn man schaut was die sonst verkaufen bei Amazon H-Schaft Pleuel für VW mit dreister Bezeichnung ARP... für 240€, dafür bekommst nichtmal ein marken H-Pleuel. Kat für 50€, Trubo 180€
Ich bin gespannt was bei raus kommt. Vielleicht zerlegt ein sich lösendes Aluteil im LLK den Turbo+Block.
Meine Erhfahrung: Der beim Chinesen gekaufte -nicht für den BMW- Aluwasserkühler (150€) hat zwar mehr Volumen und ist dicker, aber der Motor läuft gut 15 Grad heißer. Wird zum Sommer hin rausfliegen, gegen nen Serienkühler.
Nicht alles was optisch toll kopiert ist, taugt was. "Schön" kriegen sie mittlerweile gut hin, haltbare Technik zum Sparpreis geht aber nicht. -
Der Fahrzeugcheck nach Herstellervorgabe ist ob es hupt und blinkt, die Messung der Profiltiefe und das Anbringen möglichst vieler Anhänger und Aufkleber im Innenraum. Das ist schon teuer.
Bekannter (Sternfahrer) hatte auch den kleinen Service bei seinem Jahreswagen machen wollen. 750€ direkt beim. Die zertifizierte kleine Werkstatt im Ort - Garantie bleibt erhalten - nahm 300€ für die gleiche Arbeit. Da fragt man sich schon wo die fast 500€ verpuffen...
-
Bezüglich des Schmock am Deckel.
Viel Kurzstrecke? Mal richtig warm fahren, damit der Wasseranteil im Öl wieder verdampft.
Das Phänomen kommt auch wenn die KW Gehäuse Entlüftung fast zu sitzt. Selber schon gehabt (allersings am E46-N42). Neue Entlüftung+Schlauch Kaltlandausführung montiert, öfters mal richtig warm gefahren, kein Wasser/ölschmier mehr vorhanden. -
ich möchte dieses Jahr auch meine Zündkerzen wechseln (N53) wäre es vielleicht besser die Originalen zu verbauen ich weiß die kommen auch von NGK
macht das einen UnterschiedDie BMW sind auch NGK und darüber hinaus die einzig passenden Zündkerzen. Die Alternative Bosch sind nicht für den Motor geeignet. Gleiches gilt für den N43 und läßt sich bei bimmerprof ausführlich nachlesen. Ich hatte auch shcon die Ehre die "passenden" Bosch nach 2 oder 3tkm in die Tonne werfen zu dürfen und hab NGK eingebaut - wie ab Werk.
-
Aus Italien importiert und dann nach 2k km ist ihm aufgefallen, dass er ihn nicht mehr braucht?
Das hatte ich überlesen. Die italienische Sonne tut nicht nur dem Leder "gut". Vielleicht hat er auch festgestellt, daß ein deutscher Regen nicht so gut kommt, waren die Dachdichtungen nicht knapp 1k€ pro Stück.
-
Wie wärs mit dem? Bodenständig, anständig - fast jungfräulich - und eine blau beige Kombination, die man sogar anschauen kann
Bei dem möchte ich mal behaupten daß das Lenkrad bezogen wurde, sprich ÜBERZOGEN mit neuem Leder, warum bei 43tkm??? Habe ich bei nem E46 M Lenkrad auch schon gemacht, sieht dann so dick (originalleder+neues Leder ca.3-4mm) aus, kostet auch nicht viel.
Seine Preisvorstellung ist auch gut, die originalanlage und Felgen sollen nochmal extra kosten... .