Beiträge von Christian_scirocco2

    Hab mich eben doch dazu überwunden mit der Arbeit zu beginnen. Glück gehabt, die erste ließ sich mit der Nuss Verlängerungen und Gelenk rausdrehen. Drückt mir die Daumen daß es bei der anderen auch so geht, dann berichte ich heute Abend was die Lambdas dann anzeigen.


    Edit:
    Raus sind sie.
    Die helle Lambda, sitzt nach Zylinder 2+3
    Die dunkle (zu fette) sitzt nach Zylinder 1+4


    Ging doch besser raus als gedacht mit der Nuss von oben geschraubt.

    Die zwei Lambdas vor Kat hab ich noch Zuhause liegen. Ok, probiere ich das noch vorher, hab ja nix zu verlieren.
    Mache ich irgendwann die Tage, die Motivation ist derzeit ganz weit unten wieder daran zu schrauben.
    Kabelführung der Lambdas war von unten, eine Lambda von oben, eine von unten zu erreichen?! Zwei verschiedene Spezialnüsse für die Lambdasonden hab ich um dran zu kommen.

    Nein, die sind noch alt, also 160tkm.
    Nun alles probiert, hilft wohl nur deren Wechsel.
    Die Lambdas vor Kat zeigen laut Deep OBD fast immer die gleichen Werte an, ändern ihre Spannung auvh brav je nach Lastzustand, die nach Kat zeigt auch Spannungsänderungen.

    Ätzend daß das noch ansteht, der Wagen soll eigentlich nun früher oder etwas später weg. Da muntert auch der Gedanke, daß er sonst noch viel weniger bringt nicht auf. Ausziehwerkzeug usw.hab ich da.
    Ich denke du wirst meine Meinung teilen?!

    HDP + Stößel neu
    Bedireinigung selber durchgeführt
    Ansaugbrücke gereinigt, sorgfältig neu abgedichtet
    Alle Adaptionen gelöscht.
    Lambda nach Kat neu (vor 1,5tkm)
    Batterie neu (vor 1,5tkm)

    NW und KW Sensoren neu (vor ca.2tkm)
    Zündkerzen(NGK) + Spulen neu (vor ca.3tkm)
    Luftfilter (K&N im Originalgehäuse) neu (vor 3tkm)


    Motor braucht beim starten eine Sekunde orgekn, manchmal ist er auch sofort. Läuft dann kalt absokut ruhig.
    Warm teils leicht unruhiger Leerlauf; wenn man genau darauf achtet. Man sieht es am Drehzahlmesser nicht, spürt es aber.
    Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen um 2000U/Min(vor allem im 4,5,6.Gang) ist er teils unruhig, läuft ziemlich rauh, als wenn er sich verschlucken würde. Nicht dramatisch, aber ebenfalls spürbar.
    Edit: Fehlerbild Deep OBD eingefügt.

    Ehrlich? Ich könnte ;( .
    Ich hatte noch 10Liter im Tank. Habe dann eine Dose Injektorreiniger drauf gekippt(für 70Liter Sprit ausreichend).
    Auf die Bahn und mit 150-200Kmh - 6.Gang war Tabu- daß er mal Drehzahl sieht zur 50km entfernten Tanke. Dort V Power vollgetankt.
    Nun lief er fast 800km die letzten Tage, einigermaßen ruhig, hier und da mal bei niedrigen Drehzahlen etwas ruckeln beim Gas geben. Im Stand recht unauffällig. Keine Fehler, 6,5 Liter im schnitt.
    Vorhin nach einer ingesamt 200km Fahrt Fehler ausgelesen: Lambda nach Kat, Gemisch mager.


    Ich hab keine Lust mehr, nur um ihn zu verkaufen muß er repariert sein. Stress mit dem späteren Käufer muß nicht sein. Und sowas verschweigen ist nicht fair.

    Womit du auf jeden Fall rechnen mußt ist: Injektoren, Nox Sensor, ggf.Nox Kat und HDP.
    Der Austausch der Teile ist gut 120tkm her und da kommst du schnell wieder in den Bereich das eines davon ausfällt.
    Je nach Teil liegst zwischen 300-2000€(Kat).


    Nox Sensor und Kat stehen teils im normalen Fehlerspeicher nicht drin, bzw. Tools wie Torque lesen es nicht aus.
    Hier hilft dann DeepOBD, aber dafür braucht man etwas Zeit um sich mot vertraut zu machen. Oder die Software dessen Namen hier nicht genannt werden darf.


    Aus meiner eigenen leidgeprägten Erfahrung in zwei Jahren (120tkm bis jetzt 160tkm) mit dem N43 also dem 4 Zylinder kann ich dir nur raten ein paar Euro für die Teile an die Seite zu legen bzw.besser als Reparaturkosten einzuplanen. Bin seitdem ich ihn hab immer wieder am defekten Teilen tauschen. Aber kann sein, daß nur ich so ein Pech mit dem Motor hab...
    Ansonsten, auch wenn ich kein Touring Fan bin, steht der gut da. Sieht auf den Bildern nicht aus wie 200tkm

    So,


    habe den Hobel wieder komplett zusammen. Läuft erstmal, nicht mehr, nicht weniger.
    -Motor läuft ruhig, nicht perfekt aber rund.
    -Springt mit der neuen HDP jetzt gut an.
    -Leistungsmäßig hat das reinigen nichts spürbares gebracht, vielleicht ein bißchen mehr Ansauggeräusch, daß war es aber auch schon.
    -Lambdasonden zeigen fast immer was an, manchmal ging die nach Kat ein paar Sekunden auf 0,0V, dann ging es wieder.
    -Fehler stehen keine im Speicher nach 15km Fahrt, werde die Tage ein paar Längere machen.



    Zufrieden bin ich nicht, hatte mir zumindest vom reinigen der Kanäle ein wenig mehr Spritzigkeit versprochen.

    Ja, abschließend gesagt:
    -Vom Rückgaberecht gebrauch gemacht, mußte zwar das Rückporto zahlen, aber mir egal, Hauptsache ich habe mein Geld wieder.


    Sollte sich nächste Woche bestätigen daß ich doch noch welche brwauche - siehe meinen anderemn aktuellen Tread - bestelle ich bei einem anderen großen BMW Händler.
    Dort bereits angefragt: "Ja Neuware, nichts Überholtes."
    Oder der Gang zum :) vor Ort. Da könnte ich mal anrufen und fragen was die nehmen, bzw.die vielleicht beim Preis mitgehen.


    Gruß Christian