war bei dir die Sonde nach Kat denn auch auf 0,00V?
Ja, Spulen und Kerzen wurden gleichzeitig ersetzt. Ich habe diese Spulen gekauft:
BMW Teilenummer 12 13 7 594 935
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0221504471
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also ich hab in den letzten zwei Jahren schon gut Geld in Technik(Verschleißteilen) und Optik investiert. Um einen E90 in ähnlichem Zustand zu bekommen müßte ich nach Kauf wohl wieder investieren.
Jetzt läuft er prinzipiell ja gut: ruhig, keine Aussetzer. Ob er nun ein/zwei Sekunden Orgeln bis er anspringt, ist mir eigentlich auch egal, Start/stop Automatik habe ich sofort nach Kauf auscodiert (bzw.Memoryfunktion des Schalters aktiviert)
Daher bin ich bereit das Geld zu investieren sofern es sinnvoll ist damit er gut läuft. Und sei es am Ende noch Lambdas,Injektoren, HDP und LMM. Nur vorab Geld verbrennen möchte ich dann auch ungern.
Ich werde mir auch noch eine kleine Sandstrahlpistole holen und Nussgranulat. Daß was die BEDI Nusschalenreinigung inkl.allem für ~800€ in der Werkstatt kostet, kann ich auch bei Eltern in der Werkstatt nachbilden. Vielleicht nicht so perfekt sauber/staubfrei, aber dennoch.
Aber zurück erstmal zum Motor
Lambdasonden vor Kat sind also:
11 78 7 539 123
11 78 7 569 930 (Regelsonde, wohl die entscheidende)
https://www.daparto.de/Teilenu…7D&sort=popularity&page=1
Frage nun: Lassen sich die Sonden tauschen OHNE den Krümmer aus zu bauen? (wegen Zeitplan, Teilebestellung)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Ventildeckeldichtung muß ja auch noch gemacht werden, ist zwar nur wenig Öl im Kerzenschacht, aber der Dichtungssatz liegt eh daheim. Dazu die Bedireingung.
Sprich, nächster Schritt (mit einem Tag Urlaub?!):
-Lambdasonden wechseln
-Ventile strahlen, Ansaugbrücke mit Drosselklappenreiniger säubern
-Ventildeckeldichtung tauschen
Sollte das dann nicht helfen würde ich weiter gehen Richtung Injektoren tauschen. Danach LMM und dann HDP (Wobei mein Druck auch nach mehreren Stunden Standzeit noch knapp 140Bar beträgt, also denke die ist i.O.)
Was haltet ihr von dem Plan?
Gruß Christian